Also ich war mit den Boschwischern (hatte Multiclip Aerotwins) nicht zu frieden, habe daher wieder neue BMW Wischer verbaut und die sind suppi.
Beiträge von ferrari987
-
-
Ich würde halt keine 200km Anfahrt machen nur um die Leistung eines 318i zu testen, das geht doch sicher bei deutlich näheren Autos.
Um nochwas zur Fragestellung zu sagen: Meiner Meinung ja klar untermotorisiert was überholen angeht. Auf der AB gehts dank des ganz gut abgestuften Getriebes.
-
Was würde mich sowas bei BMW kosten?
Frag halt nach beim örtlichen Händler, Preise sind da nicht einheitlich.
Wo bekomm ich die teile billiger her?
Wurde beantwortet.Turbo auf jedenfall neu,
Ja.DPF in Ofen?hab ich gehört,aber kann sein das er trotzdem am arsch ist?!?!?
Gibs im besagten Thread Infos.Manche Leute erwarten von Foren echt viel...
-
Ergo braucht man einen wirklich guten Tuner, der die Sensoren komplett deaktiviert! Mit der BMW Software ist das kein Thema, aber kann das auch jeder Tuner ohne Fehlereintrag im Speicher?
Es geht nicht nur um die Fehlerabschaltung, die ist vermutlich sogar recht einfach. Man braucht plausible Ersatzwerte, mehr wird hier nicht verraten

-
Weil jedes Auto ja andere werte hat
z.B.? sorry das ist mal wieder Sachverstand
Was gemacht wird ist, das originale File ausgelesen, an den Stellwerten gedreht für mehr Dampf und dann das File wieder draufgeflasht. Wenn alles normal läuft, dauert das 5 Minuten. BMW flasht beim PPK doch auch bei allen 320d das gleiche drauf, ist das dann schlechter??? -
-
ÖPNV = öffentlicher Personennahverkehr.
Fahre seit ca 1,5 Jahren Cabrio; dank Blechdach - wenngleich dieses nicht so fesch wie ein Fetzendachl aussieht - auch zur Gänze wintertauglich.
Genau das habe ich impliziert, wenn man schon Blechdachcabby hat ist das doch voll wintertauglich.
-
-
Und kannst überall Kabel reinziehen
Beim Frontsystem (will man keinen passiven Mist) musst man auch alles neu verkabeln. Türstecker modifizieren damit man vollaktiv werden kann usw.
Dass man andere Türverkleidungen kaufen muss, und es damit teuer wird das glaube ich gerne, aber dass man damit mehr Arbeit hat nicht

-
Man bekommt ein besseres Set für den gleichen Preis und außerdem ist der Arbeitsaufwand ein L7 nachzurüsten viel höher.
Genau das glaube ich nicht, beim L7 hat man
1.) fertige Kabel mit Stecker
2.) fertig eingestellter (integrierter) DSP
3.) Stromversorgung ist geklärtHast du schonmal ein Frontsystem nachgerüstet?