Sonntag 15 Uhr?
Beiträge von ferrari987
-
-
Ich hätte diesen Samstag/Sonntag Zeit, die Wochenenden danach sind blockiert, geht erst wieder im Januar.
-
Je nach Termin wäre ich auch dabei. Wäre es nicht sinnvoller einen Termin festzumachen, anstatt bloße Bekundungen abzugeben dass man theoretisch dabei wäre
-
Die Diskussion ist doch müßig, wenn dem TE der Motor wichtig ist (kann man ja verstehen, Navi etc. kann man ja nachrüsten), soll er eben Probefahren. Als alter Dieselverfechter muss ich sagen, ich bin den 20i auch schon gefahren, und man ist auf der AB auch zügig unterwegs, mit > 200 km/h wenns nicht zu extrem bergig ist aber der Verbrauch war damals auch 10,6 ltr
Der Motor will halt Drehzahl sehen, die einen finden das sportlich, ich eher nervig.
So und jetzt ab zur Probefahrt
P.S.: warum der Wagen nicht weggeht: Coupe ist kein klassisches 1. Auto bzw. Vernunftauto, dazu noch mit der Ausstattung - sollte klar sein. Bei mir in der Gegend fahren viele Coupes als 20d rum, das wird wohl oft gekauft wenns nicht nur um den Sound geht.
-
Du würdest also auf die Werte ... und lieber mal den Druck auf den Holmen nehmen? Ich fahre im Sommer immer vorne mir Vollbeladungsdruck (2,8) finde daher die 2,1-2,3 von Bridgestone sehr interessant.
-
Aber durch den nun fehlenden Turbo wird er sich dennoch langsamer/träger "anfühlen" richtig?
Eben. Und wer fährt schon 0-100 "Vollgas" sprich alle Gänge ausdrehen. Subjektiv ist gerade Dieselfahren wichtig dass 2000-3000rpm "was kommt". Klar ist auch, wenn man dem 20i Drehzahl gibt, fährt er schon zügig. -
Ja mit Innen und Außen ist immer so eine Sache, ich sag im Zweifel sitz ich beim Fahren halt drinnen
-
Was meint ihr wie das zu erwartende Subjektive Beschleunigungsverhalten ( Anzug, Höchstgeschwindigkeit usw.) sein wird?
Dafür machste doch die Probefahrt oder? Der PS Unterschied 122 vs 170 wird sich (deutlich) niedriger anfühlenMir wäre die Innenausstattung zu mau, grad mit der Klima...
-
Habe Bridgestone bzgl. der LM32S auf meinem E91 mal angeschrieben und die haben mir folgenden Luftdruck angegeben, schon abweichend von den Herstellerangaben (BMW):
Nach der theoretischen Berechnung (gemäß ETRTO 2014) ist der Luftdruck wie folgt einzustellen:
Vorne: 2,3bar
Hinten: 3,2barDies sind die Mindestluftdrücke im Volllastbereich. Im Teillastbereich können diese um 0,2 Bar gesenkt werden.
-
Ja hoffe ich doch, dass die mir keinen "Mist" andrehen. Werde auf jeden Fall ein Bild posten sobald das gute Stück da ist.