Beim Auto-Sound ist meiner Meinung nach ein DSP (und jm. der den einstellen kann) am wichtigsten. Gute Endstufe + gute Lautsprecher sind natürlich auch wichtig, aber was hat man davon, wenn bei manchen Frequenzen das halbe Auto dröhnt.
Beiträge von ferrari987
-
-
Hab den V Reifen.
-
- Das Y-Kabel von BMW für 75? möchte ich nicht nutzen
Das gibs baugleich für <20€ in Ebay, hat mich aber auch nicht überzeugt. Ich habe mir ein Snap-In Basic geholt (nur fürs Laden+Antenne) und eine Belkin Bluetooth Freisprecheinrichtung (siehe meinen Fahrzeugthread). -
Ich bin absoluter Laie, was diese Dinge betrifft - also kläre mich bitte kurz auf. Was ist MULF/MULF2 HIGH/LOW bzw die ComBox?
Die entsprechende Hardware, die dann u.a. auch USB-Anbindung ermöglicht. Ist aber alles nicht ganz billig nachzurüsten, dazu gibs aber auch zig Threads. -
- Navi Business(M-ASK) + Bluetooth + Erweiterte Musikanbindung reicht
genau, das wird über die MULF 2 High gemacht. Beim CiC ist dafür die ComBox nötig. -
Teste es halt
Die Ansprüche sind grundverschieden, ich sage dass die Hifi-Subs zwar mit mehr Leistung "besser kommen", aber eben immernoch billig-LS sind. Dolcevita hat schon zig verschiedene Konfigurationen verbaut, aber ohne DSP klingts immernoch nicht "optimal"
-
Und meinst du nicht, dass es da vll. einen Zusammenhang mit dem Chippen geben könnte?
Vorallem in so einem Thread das Tuning verschweigen ist natürlich so eine Sache... -
im BC wird nun 50.000 km angezeigt?
Ist ne reine Schätzung. Fahr mal 5-10.000km dann kommt ein besserer Wert. Bei mir ging der Wert eher hoch als runter -
Mal Luftdruck checken, ich fahre eigentlich gerade mit WR immer auf Vollbeladung.
-
Bisher fahren sie sich "wie Seife" in 235/40 R18
Ist bei meinen neuen Bridgestone LM 32S auch so (225/45/17), denke die müssen sich erst einfahren.