mit einem Audison bit ten
Funktioniert bei der das automatischen Einschalten via Remote-Out bei Erkennung vom Eingangssignal beim Bit Ten?
""
mit einem Audison bit ten
Funktioniert bei der das automatischen Einschalten via Remote-Out bei Erkennung vom Eingangssignal beim Bit Ten?
Die K&M Verstärker habe ich gegoogelt. Da habe ich ja nicht so tolle Sachen gefunden.
Verstärker werden (wenn die Eckdaten passen, und nichts grob defekt ist) meiner Meinung nach überbewertet. Habe schon schlechteren Bass bei deutlich höherwertigen Endstufen gehört, was u.a. am fehlenden DSP liegen kann. Wenn du nicht noch mehr Geräte haben willst, achte auf nen High-Level Input.
Eine Rakete wird ein 320d Touring(meiner) nie werden, aber mit PPK hast Du ein Auto das für einen Diesel recht freudig dreht und geht.
Vielleicht liegst am Alter, aber ich finde 200PS im Alltag jederzeit ausreichend. Auf der Landstraße im 3. gehts richtig vorwärts, auf der AB 140-200km/h auch zügig und viel schneller kann man meistens eh nicht fahren.
Fahre ich den Wagen bspw. 10 Jahre bis er platt ist, habe ich beim 330er allerdings 6500 EUR mehr ausgegeben (bei theoretischen 0 EUR Restwert) im Vergleich zum 316/320d... schwierig
Die Rechnung is sogar noch "schlimmer": Denn der 330d ist ja beim Kauf schon älter und daher vl. nach 8 Jahren "platt" vs. 10 Jahre beim neueren Fahrzeug. Im Einzelfall ist das natürlich anders, aber rein statistisch gesehen passt das.
Super, danke für den Tipp
Sorry esx siehe mein Fahrzeugthread
Die Restkilometeranzeige ist nur ein grober Schätzwert. Wenn sich irgendwo ein Bremsklotz zwickt verspannt ist an der Bremse schneller der Belag runter.
Darum bei jedem Reifenwechsel Sichtprüfung pflicht
Das ist korrekt, die km sind mit Vorsicht zu genießen, wenn aber eine Warnleuchte auftaucht und die Bremse dennoch nicht gewartet werden muss ist das schon ein Mangel der nervt.
Hi
Ich hätte nochmal eine Frage zum PP-Kit, ist es eigentlich egal in welcher BMW-Werkstatt man den Einbau vornehmen lässt ?
Ich mein das jetzt bzgl aufspielen der Software auf das neue Steuergerät usw..
Da kann man wohl nicht viel falsch machen ?
Ist richtig, gibt zwar Einzelfälle bei denen die Vmax Anhebung nicht funktioniert hat (user mannheimer) aber ansonsten kannst du nur den Fehler machen zuviel zu bezahlen (Mathes 1000€ ist da die Referenz).
Mess doch mal aus, was da rein passt. 2 ESQ Q-2 oder Q-4 sollten da z.B. reinpassen würde ich von weitem mal sagen.
Bei mir war es damals ein Wackelkontakt am Kabel vom Radio.
Gut zu wissen, es ist bei mir definitiv das besagte Relais, wenn man die Heckklappe nämlich kräftiger zumacht, unterbricht die Musikwiedergabe ebenfalls