Beiträge von smart

    Hallo,


    nach zwei Jahren treuem Dienst besitze ich nun ein iPhone 5S und möchte deswegen den umgebauten Snap-in Adapter verkaufen.
    Der AUX-Ausgang hat bisher immer wunderbar funktioniert. Das iPhone wird geladen und Musik kann über das Entertainmentsystem abgespielt werden.


    Sollte jemand Interesse haben:
    http://www.ebay.de/itm/BMW-Sna…tegory=60999&cmd=ViewItem


    Video, wie und ob das ganze auch funktioniert:
    http://youtu.be/uTMqu8ZG_ik

    Seit dem Update auf iOS 6 bekomme ich beim Einsetzen des iPhone in das Dock die Buttons zum Ausschalten, da der Ausschaltknopf beim Einsetzen gedrückt wird. Ist das bei euch auch aufgetreten? Gibt es Abhilfe? Ich werde auf das 6.1 Update warten und hoffe, dass sich das wieder ändert.


    Habe den Fehler gefunden! Der 30 Pin Konnektor Port am iPhone war mit Staub und Schmutz gefüllt. Damit ließ sich das iPhone nicht mehr richtig einsetzen und drückte gegen den Ausschalter. Konnektor gereinigt und alles funktioniert bestens :)

    Lediglich habe ich die Drähte von der Buchse am Board aufgelötet und nicht die Prozedur mit Stecker freibohren etc. durchgemacht.
    Funktioniert alles tadellos (keine Fehlermedlung o.ä.).


    Das scheint die elegantere Methode zu sein. Funktioniert mit Freibohren bei mir zwar auch sehr gut, ohne Freibohren sollte das aber wesentlich einfacher sein und besser aussehen.

    Seit dem Update auf iOS 6 bekomme ich beim Einsetzen des iPhone in das Dock die Buttons zum Ausschalten, da der Ausschaltknopf beim Einsetzen gedrückt wird. Ist das bei euch auch aufgetreten? Gibt es Abhilfe? Ich werde auf das 6.1 Update warten und hoffe, dass sich das wieder ändert.

    Hallo,


    in Beitrag habe ich den Link zu einer Spec des iPhone Steckers gepostet.


    Darin steht: "1MOhm an Pin 21 auf GND bewirkt, dass beim unterbrechen der Stromversorgung (herausnehmen aus dem Dock) der iPod die Musikwiedergabe beendet/pausiert."


    @ ferrari987, Tilman: Wenn du das iPhone aus dem Dock herausnimmst, pausiert dann der iPod oder musst du die Musikwiedergabe manuell beenden?


    Ich habe die 1MOhm verbaut und der iPod pausiert beim Herausnehmen (oder wenn die Zündung für 1-2min ausgeschaltet wird). Resume macht er beim einstecken nicht. Das Abspielen muss manuell gestartet werden. Ich erhalte ebenfalls keine Fehlermeldung. Möglicherweise ist die Bauteiltoleranz des Widerstands Schuld an der Meldung? D.h. der Wiederstand ist tatsächlich größer/kleiner?

    redlions: Ich denke, Bluetooth brauchst du zum Telefonieren trotzdem noch. Zum Hören der Musik brauchst du es nicht mehr.


    Ich habe gemäß der hier vorhandenen Bilder den iPhone 4 Snapin Adapter umgebaut. Die Hinweise mit der Pinnummerierung sind wirklich noch hilfreich! Prinzipiell ist das kein Problem, handwerklich fand ich das Löten recht schwer, da die Pins recht eng aneinander sitzen. Ein feines Lötgerät hilft hier sicher.


    Ich hoffe nur, dass die Lötstellen gut halten, schließlich ist der Anschluss am iPhone beweglich gelagert. Bis jetzt funktioniert das aber hervorragend. Ohne diese Anleitung und Erfahrungsberichte hätte ich mir das handwerklich nicht zugetraut.

    Hi dba3000,


    Danke für deine Antwort! Ich denke das mit dem Dremel hört sich sinnvoll an. Ich habe bisher selbst keinen, denke aber das werde ich mir besorgen können.


    Wenn das Ding nicht gleich 90€ kosten würde, wäre ein Patzer nicht so schlimm ...


    Grüße

    Hallo,


    habe mich gerade mal an dem Einbau der Klinkenbuchse in den Snap-In Adapter für das iPhone 4 gewagt. Allerdings komme ich beim besten Willen nicht an die Platine, die bei den Bilder von dba3000 mit Heißkleber bedeckt ist.


    Habe mal ein Bild von meinem angehängt. Ich kommen da beim besten Willen nicht an einen Widerstand, den ich entfernen könnte. Das Plastik und die Platine scheinen verklebt zu sein und ich bekomme die nicht aus dem Plastik heraus.


    Ideen sind willkommen!


    Wie war das bei dir dba3000? Du scheinst da ja recht geschickt zu sein.


    Grüße