DIY iPhone4 Snap-In mit Audio Out für AUX

  • Hab mich jetzt auch rangewagt.
    Hatte allerdings als Ausgangsbasis einen Iphone 4 Basic Adapter
    Also Iphone 4 Basic --> Iphone 4 Music fürs CCC Navi bzw. für alle, die nen Aux in haben.


    Prinzipiell ist´s ähnlich wie beim 2er Snap, bis auf ein paar Kleinigkeiten.
    Nach ein paar schaltungstechnischen Problemen mit dem 1MOhm Widerstand läufts nun. Beim Snap Adapter Iphone 4 Basic ist ein viel kleinerer Widerstand auf der Original Platine parallel zum 1MOhm geschalten.
    Dann funktionierts natürlich nicht. Diesen Kontakt muss man trennen.



    Ist genial. Iphone rein, Online Radio 48 kbs AAC+ angeschmissen, läuft jetzt sogut wie ohne Aussetzer. Keine Störgeräusche aufm Aux-In, klasglarer Klang, Keine Strahlen im Innenraum, und es lädt sich.
    Einzige, was man als "unschön" betrachten könnte, ist, dass am Iphone die Meldung kommt "Dieses Zubehör wurde nicht für Iphone entwickelt" (siehe Foto 3) Aber nach einmal quittieren ist es weg.


    Umbauzeit jetzt ca. 3 Stunden.



    Aber sonst TOP

  • Hallo,
    haben einen "1MOhm" verbaut

  • Also den Widerstand und die eine Verbindung durchtrennen. Ist das der einzige Unterschied zur der Anleitung oben???
    Habe ich das richtig verstanden???


    Danke schonmal.

  • Hallo dba3000!


    Ich habe Deine Beschreibung gelesen und mir daraufhin einen Snap-In-Adapter Basic gekauft, da ich ich auch gerne über meinen AUX-Anschluss Musik aus meinem IPhone hören möchte. Jetzt habe ich den Adapter bekommen und ihn auseinandergebaut. Leider musste ich feststellen, dass die Größe vollkommen falsch von mir eingeschätzt wurde. Auf Deinen Fotos habe ich nicht erkannt, wie klein das alles in Wirklichkeit ist. Elektrotechnisch bin ich ziemlich minderbemittelt, weshalb ich auch nicht weiß, wie ich die Drähte anlöten soll. Auf Deinem Foto kann ich nicht erkennen, ob Du die Drähte auf der kleinen Platine direkt hinter der IPhone-Schnittstelle oder auf der dünnen Leiterfolie angelötet hast. Würdest Du das bitte kurz beschreiben?
    Wie muss denn der originale Widerstand durchtrennt werden bzw. wo sitzt der?


    Vielen Dank für Deine Unterstützung.

  • Hallo,


    habe mich gerade mal an dem Einbau der Klinkenbuchse in den Snap-In Adapter für das iPhone 4 gewagt. Allerdings komme ich beim besten Willen nicht an die Platine, die bei den Bilder von dba3000 mit Heißkleber bedeckt ist.


    Habe mal ein Bild von meinem angehängt. Ich kommen da beim besten Willen nicht an einen Widerstand, den ich entfernen könnte. Das Plastik und die Platine scheinen verklebt zu sein und ich bekomme die nicht aus dem Plastik heraus.


    Ideen sind willkommen!


    Wie war das bei dir dba3000? Du scheinst da ja recht geschickt zu sein.


    Grüße

  • Nein, das geht leider nicht. Die Steuerung muss noch direkt am iPhone erfolgen. Allerdings wird das iPhone geladen und kann gleichzeitig Musik über den AUX Eingang abspielen.

  • Hallo "smart"


    Ja, das mit dem Stecker is der kniffeligste Teil.
    Hab vorsichtig mit einem Multidremel etwas Kunststoff abgetragen, um
    an die Platine bzw. Pins zu kommen. Da musste durch.
    Pass aber auf, dass du die Platine nicht beschädigst.
    Danach alles verlöten und mit Heißkleber oder 2k Sofortfest vergiesen,
    damit die Kontakte keinen mechanischen Belastungen mehr ausgesetzt werden können.


    Viel Glück !