also bei mir kommen jetz 265/30 drauf =)
Beiträge von Dr.Hase
-
-
mist da war jemand schneller
Das Coupe steht im Teilegutachten, sollte eig keine Probleme geben
-
Ich glaube je größer der reifen auf der VA desto unangenehmer das Lenkverhalten.
Bin von 205 auf 225 und danach hat sich mein Bock wie ein Traktor gelenkt -
eigentlich spricht nichts gegen
235/35/19 VA
265/30/19 HAhätte ich auch gemacht wenn das mit meinen 225/35 nicht geklappt hätte
-
ich glaube 245 und 265 ist auch ein gute Maß
(M3)
-
Danke Doom für die Hilfe =)
war gestern vorsichtshalber beim Tüv, hat ca ne Stunde gedauert bis sicher war ob die reifenkombi passt.
Vom Abrollumfang ändert sicher rein garnichts, der Tüv Gutachter hat lediglich ein Vergleichsgutachten herangezogen um zu überprüfen
ob diese Reifenkombination möglich ist. -
Kein Problem, kann morgen paar Bilder von der kompletten Front machen.
Ich könnte mir vorstellen das du mit Silber den Vorteil das du von den alten Gittern links uns rechts gar nichts mehr siehst.
Bei mir scheinen sie ein bisschen durch, da du die äußeren nicht komplett Ausschneiden kannst -
Laut Gutachten für die Felge gehen die 265/30 schon drauf, aber anscheined nicht auf einen e90 limo.
Da ist laut Gutachten bei 255/30 Schluss.
Krieg die trotzdem per einzelabnahme eingetragen?? Oder sollte ich dies bezüglich erst mit dem tüv telefonieren. Will halt vermeiden, dass ich mir die reifen hol und der tüv dann sagt “nö tragen wir nicht ein“ -
würde auch folgende Kombination funktionieren ??
VA: 225/35 R19 8,5" ET35
HA: 265/30 R19 9,5" ET40Habe schon die vorderachse, aber die Hinterachse ist in 255/30 R19 nicht Lieferbar.
meint ihr, ich kriege diese Kombination eingetragen ??
Laut Rechner ist die Umfangsdifferenz 0,2% -
naja unter farbig versteh ich halt was anderes, wie schwarz chrom usw.
waren halt leider die einzigen Schrauben die ich gefunden habe
notfalls muss ich wohl doch auf Stehbolzen umrüsten