Wenn man in den Bergen wohnt braucht man vielleicht einen xDrive. Der Spritmehrverbrauch für alle anderen ist es sicher nicht wert
Beiträge von hidden1011
-
-
Ich habe doch oben geschrieben wie du deinen Sturz vorne und hinten einstellen sollst, damit die Reifen sich nicht so abfahren
-
Du meinst -1° 30 min hinten ? Würde dem normalen Fahrwerk entsprechen.
Nein, dann fährt sich der Reifen hinten nicht an der Innenseite ab
-
Du kannst vorne am Domlager den Pin ausschlagen und soweit es geht negativ einstellen, hinten würde ich den Sturz auf 1° 30min einstellen lassen
-
Batteriekabel am Sicherungskasten geprüft?
-
Fehlerspeicher auslesen, Lichtmaschine überprüfen, Schauen ob Batteriekabel oxidiert ist, usw.
-
Sportscars hat das Vogtland getestet.
Hier der Link: http://www.vogtland.com/de/news/Auto%20Bild%20sportscars.php -
Nicht basteln sondern neu kaufen
-
Also ich habe das Vogtland Fahrwerk jetzt seit knapp 40tkm drin, muss aber dazu sagen, hab Monroe Stoßdämpfer drin, nicht die von Vogtland. Ich würde mir niemals ein anderes Fahrwerk kaufen... perfekte Straßenlage, Fahrkomfort fast wie mit original Fahrwerk (nur halt sehr tief, muss man bei Huckels in ner 30er Zone langsam drüber fahren) und optisch natürlich auch am besten, da das das einzige Fahrwerk ist ohne Hängearsch-Effekt. Ich fahre eine 320d, also einen der leichteren Motoren und die Federn sind vorne genauso tief wie Hinten (gut, bei mir sind die vorne ca. 1cm tiefer wie hinten, da ich die x-Drive domlager drin habe und die nun mal 1cm flacher sind wie die originalen). Ich kann das Fahrwerk ganz klar weiter empfehlen, zumindest in der Kombination wie ich es fahre.
Hier geht es um das Gewindefahrwerk
-
Vielleicht melden sich noch Touringfahrer zu deinem Problem