Beiträge von Tobi330i

    @bierkrug


    anbei mal ein Bild wie es ausschaut ohne Multifunktion.
    Hab auch nochmal ein Bild vom neuen. Mir gefällt es nicht da: weiße Beleuchtung (??? wo ist das Bmw Orange, geht garnet???), unten abgeflacht (mag ich net), komplett Alcantara bis auf den Pralltopf (mag ich au net, da gerade die Kombi mit dem Glattleder sehr edel ist).


    Gut finde ich beim neuen die Zusatzfunktionen, wo man die Schaltlichter nach Sport (max. Drehzahl) und Economy (Lichter gehen frühzeitiger an) schnell einstellen kann. Beim jetzigen kann man es zwar manuell einstellen, aber ich hab es bei mir immer auf maximal Drehzahl stehen. Man kann es theoretisch auf 3000 upm einstellen, wenn man dann darüber hinausdreht finde ich es iritierend, da ich mich schon so an die Lichter gewöhnt habe :)


    das abgeflacht ist wie gesagt noch nicht lieferbar, obwohl es schon seit fast einem Jahr in dieser Version auf der Homepage abgebildet ist. Das "alte" ist meines wissens über den Bmw Händler nicht mehr zu bekommen. Der Forumshändler hat es lieferbar, zudm noch zu einem unschlagbaren Preis.

    [quote='Tobi330i','index.php?page=Thread&postID=342580#post342580']Die hompage sieht nicht besonderes gut aus.


    mag sein, die Arbeit die sie machen sieht aber gut aus. In dem E91 V10 haben die auch den kompletten Dachhimmel, die Rückbank und die Türverkleidung in Alcantara gemacht.

    @ Tobi330i
    finde diesen Text als kleinen Widerspruch in deinem Link :meinung:


    Um eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit dieser Batterie zu gewährleisten, empfehlen wir unser im Shop erhältliches Automatik-Ladegerät gelegentlich zu verwenden.


    :) ich habe die von einem aus dem Forum empfohlen bekommen. Er hat diese in seinem Z4M und wollte sie auch in seinen 335i einbauen. Ich habe ihn vorhin mal angeschrieben ob er es gemacht hat und wie seine Erfahrungen sind, im Z4 war er zufrieden. Danach entscheide ich. Sollte doch die nächsten 2-3 Jahre halten und da ich ne beheizte Garage habe, ist das für die Batterie eigentlich auch ok. Und schlechter als die originale kann sie fast nicht sein :)

    Hi,


    nachdem ich mein Auto 3 Wochen nicht bewegt hatte, sprang nun der Motor nicht mehr an. Batterie geladen, danach ging er wieder. Nachdem ich das Auto wieder abgestellt habe, habe ich die Batterie über die Nacht geladen. Heute bin ich nun ins Auto gestiegen und nach 2 Minuten Musik hören kam die Meldung "Batterie stark entladen" und ging aus. Habe dann das Auto gestartet (Spannung hat grad noch gereicht) und bin einbischen rumgefahren.
    Ich will mir nun ne neue kaufen, da ich schon langem nicht sonderlich zufrieden bin, da ich über den Sommer max. 30 Minuten die Musik laufen lassen konnte und dann die Meldung kam.


    Ich will dazu nicht zu Bmw, sondern mir selbst eine besorgen und einbauen.


    Folgende Fragen:
    - hat jm. eine Aus- und Einbauanleitung?
    - welche Stärke benötigt die Batterie?
    - evtl. eine Stärkere nehmen als die originale die von Bmw rein kommt?
    - muss man was codieren lassen, da manche davon gesprochen haben, dass da Bmw was macht?
    - muss man sonst noch irgendwas beachten?


    Vielen Dank für eure Hilfe!


    Gruß Tobi