hi Uwe,
hast dich in Grötzingen und Hagsfeld ausgetobt. Hätte man sich ja zum "Shooting" treffen können
Beiträge von Tobi330i
-
-
schickes Ding. Kannst du mal ein Bild von der Seite einstellen mit den Performance Seitenschweller und wo das Auto nicht im Gras steht. Danke schön.
PS: luxemburgisch hört sich mal recht lustig an
-
-
lustig wie sich der Thread wieder entwickelt hat... ich geh nochmal Popcorn holen
-
ich glaube auch das alle Hersteller die in den USA Produkte anbieten übervorsichtig sind. Soll dort ja ein Volkssport sein, Hersteller verklagen
zur Zeit hauen sich auch noch die Firmen gegenseitig Patentklagen an den Kopf.
In Deutschland wird der Kunde wohl solange ignoriert bis er mal so richtig auf den Tisch haut. -
Ist wie mit dem "Knarzen". Kannte bis vor ein paar Jahren auch Niemand. Es gibt diese Dinge, seitdem das Internet zum Standard wurde und Jeder ...
... versucht einen Fehler zu reproduzieren. Nicht falsch verstehen, es gibt defekte Kupplungen und diese werden auch anstandslos (bei BMW) getauscht.
Aber wie sehr inzwischen nach Fehlern gefahndet wird, sprich vor Auslieferung bereits Checklisten in Foren aufgestellt werden.
Das ist nicht mehr normalIst so, wie wenn man von morgens bis abends ans Kotzen denkt, irgendwann kommt es einem hoch
Letztendlich halte ich nichts von Sammelklagen o.Ä.! Ich habe x E90/E91 - meist Diesel - gefahren, habe selbst einen nicht schwachen 330i im Besitz
und diese "rupfende" Kupplung noch an keinem der Fahrzeuge bemerken können. Ich suche aber auch nicht, bei jeder Gelegenheit, einen FehlerDie hier genannte "rupfende" Kupplung ist auf den Motor und nicht auf die Kupplung selbst zurückzuführen.
Wenn ich dann noch die Drehzahlen lese, welche manche Kunden angeben, bei welchen irgendwas/nicht auftritt *kopfschüttel*
Viele (NICHT alle!) können einfach kein Auto, insbesondere keinen Hecktriebler, fahren. Diese Symptomatik/Art der Kraftübertragung gibt es seit dem E30.Das Problem der Gesellschaft ist doch, daß ab einem Kaufpreis von x EUR irgendeine Erwartungshaltung entsteht.
Sorry, aber es wäre mir völlig egal, ob ich einen 116i für TEUR 20 oder einen 7irgendwas für TEUR 150 fahren würde.
Wenn etwas defekt ist, muß es getauscht werden, Punkt. Das wäre für mich bei Dacia genauso, wie bei Mercedes, BMW oder auch Porsche!Der Preis ist kein Argument, aber es sollte schon ein wirklicher Fehler sein und nicht ein Pseudofehler, welcher x Kupplungswechsel nach sich führt.
Kulanz/Garantie, wird von uns allen über den VK-Preis getragen...Gruß Oli
toller Beitrag, der mir sehr aus der Seele spricht. Man merkt es zum Teil auch im täglichen Geschäft, dass manche Kunden das Haar in der Suppe suchen, um Rabatte, Nachlässe oder Abzüge raushandeln zu können.
Das beste daran ist, ein Beitrag später schreibt Markus666 das er das gleiche Problem bei 900 Upm hat
dann gibt man halt etwas mehr Vorgas und lässt die Kupplung gefühlvoller kommen
-
ich gruschtel mal meine Anzeige wieder hervor
nur noch wenige Funk-Motore sind noch da!! Versand selbstverständlich auch nach Österreich oder Schweiz usw.
-
Ich finde schon das die Bmw Kupplung deutlich anspruchsvoller zu schalten ist, als ein VW Getriebe. Bei mir ruckelt es nur leicht, wenn ich mit wenig Gas anfahre und dabei etwas zu rasch von der Kupplung gehe. Denke aber eher, dass das dann am Fahrer liegt (keine DTM Erfahrung
, obwohl die ja ne Sequentielle Schaltung haben
). Einfach mit ein bischen mehr Gas anfahren
-
schon bekannt? Warum nur in den USA haben die andere Einspritzsysteme?
-
hast du noch ein Bild frontal von hinten? Ich glaube der Perf. Diffusor wirkt nur richtig bei der 335er Auspuffanlage. Aber echt top Gesamtbild. M-Spoiler wäre vllt. noch ne Option.