Beiträge von valec82

    Ohja, Walter du hast damit sooo sehr recht!!! :D



    Der E61 wäre eben der definitiv komfortablere Reisebegleiter, aber man steckt nicht drin.. Wie du schon sagtest man weiß eben nicht, was kommt da auf einen zu... Wer mal in meine "Back in Blue" Story schaute,w eiß was ich mit dem E91 schon alles durch habe... denke mal da weiß ich was in absehbarer Zeit normaler Weise kommen könnte! :wacko:


    Dennoch ist das finde ich insgesamt shcon ein stimmiges und verlockendes Angebot für einen solchen E61!? ?( 8|

    Hallo Leute...


    ich habe da einen interessanten Wagen gefunden, der mir nicht mehr so recht aus dem Kopf gehen will... Nun frage ich mich, ob es reizvoll (ja!) aber ob es auch sinnvoll sein könnte vom E91 auf den E61 zu wechseln. Objekt der Begierde ist ein 530 xdrive in der Touringvariante.


    Daten E61


    [Blockierte Grafik: http://www.haendlerfahrzeuge.de/img/0/detail_bullet.gif]Carbonschwarz Metallic
    [Blockierte Grafik: http://www.haendlerfahrzeuge.de/img/0/detail_bullet.gif]138.000 km
    [Blockierte Grafik: http://www.haendlerfahrzeuge.de/img/0/detail_bullet.gif]173 kW (235 PS)
    [Blockierte Grafik: http://www.haendlerfahrzeuge.de/img/0/detail_bullet.gif]Erstzul.: 20.11.2009


    Ausstattung...


    Xenon-Licht, Kurvenlicht, Fahrlichtautomatik, Scheinwerferreinig., BMW
    Business CD Radio, BMW Navigationssystem Professional: Professional mit
    integrierter, Handyvorbereitung Bluetooth: Business,
    Multi-Funktions-Display, Soundsystem, Audio-Schnittstelle,
    Spracheingabesystem, Head-up-Display HUD, Klimaautomatik, Panoramadach,
    Fahrer-/Beifahrersitz elektrisch, Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz,
    Sportsitze
    , ISOFIX Kindersitzbefestigung, Armauflage hinten, Park
    Distance Control PDC, Niveauregulierung, Hill Descent Control HDC,
    Dynamische Stabilitäts Control DSC, Kopfairbag vorn und hinten,
    Seitenairbag vorn, Fahrer- /Beifahrerairbag, Servotronic,
    Sportlederlenkrad, Lenksäule verstellbar, Leichtmetallfelgen: M
    Leichtmetallräder Doppelspeiche 135 M mit, Aktive
    Geschwindigkeitsregelung
    , Regensensor, Reifen Pannen Anzeige RPA,
    Automatisch abblendende Innen- und Außenspiegel, Außenspiegel elekt. und
    beheizt, Komfortzugang, Zentralver. mit Fernbedienung, Fensterheber
    elektrisch 4-fach, Wärmeschutzverglasung grün, Wegfahrsperre,
    Bordcomputer, Außentemperatur Anzeige, Dachreling, M Sportpaket,
    Lichtpaket
    , Laderaumabdeckung, Rücksitze klapp- und teilbar,
    Antiblockiersystem ABS, Nebelscheinwerfer, Aktive Kopfstützen vorn, BMW
    Individual Dachhimmel anthrazit, BMW Individual Hochglanz Shadow Line,
    BMW Assist - Verkehr VI+, Notruf, Auskunftsdienst,, Internet, BMW Online
    - E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börse,, BMW Teleservices,
    Innovationspaket i.V.m. Editionen

    Preis: 26.000€ mit Garantie beim BMW Händler!



    Mein Montagsauto hat grob Folgendes zu bieten...


    EZ 11/2008, 145.000km (Karosserie), Motor ca. 35.000 km, PerformanceKit, M-Paket, CIC, M3 Lenkrad, Stoff-Lederkombi, Sitzheizung, Sportsitze, Klimaautomatik usw. wäre ja auch in meinem Thread nachzulesen. :)


    ---


    Situation wird wie folgt sein... Werde ab 2013 vermehrt auf die AB kommen und dort pro Woche ca. 2000 km abreißen.. dazu kommen noch ein paar Stadtfahrten. Nun frage ich mich, ob ich besser mit dem E91 bedient bin oder es durchaus interessant sein kann auf den 5er umzuschwenken??? Was machen die Kisten im Unterhalt an Unterschiede??? Meine das eine ist ein feiner 3L Diesel mit der 235PS Variante und das andere mein 2L 4 Zylinder (dessen Kosten kenne ich recht genau!)...


    Vielleicht kommen hier hilfreiche Post bzw. Anregungen??? Einfach mal eine kontroverse Diskussion... :D

    Was uffz meinte ist, dass es laut BMW nie ein CIC im vFL gab und daher bricht BMW ein komplettes Fahrzeugupdate ab -> weil Bauteile im Auto sind, die es im Grunde nie dafür gab.


    Im LCI ist das CIC ja quasi Serie und daher macht dies, korrekt codiert auch keine Probleme. Einzig etwas "heikel" ist die Geschichte mit der Freischaltung des Navi's! Denn Codecard ist nicht wirklich erlaubt und original Codes von BMW kosten ein kleines Vernögen...


    Aber CIC im LCI ist von der Hardware kein Problem!

    Also es gibt da doch kein Problem mit BMW wegen des Updates??? 8|


    Man erhält gegen die entsprechende Summe, ja direkt von BMW die ganz offiziellen Freischaltcodes für die Navigation. Und ich fahre ja auch einen LCI also gab es da auch das CIC! Wenn ich einen vFL hätte, da würde ich mir das auch gut überlegen, ob ich das CIC nachrüste, aber so?! Sehe ich da nichts heißes dran... 8)

    Nein, leider keine günstige Quelle --- hatte einfach Glück hier im Forum jemanden zu finden der mir die Teile verkaufte und einen SUPER User der mich derart unterstütze absolut TOP!!! Danke.



    Hier für alle MASK-II auf CIC Umrüster beim LCI eine kleine bebilderte Anleitung als Hilfestellung im Anhang.