Beiträge von OIMIME

    ...bevor ich diesen thread eröffnet habe, habe ich mich mit der thematik "turbo pfeift, turbo beschädigt, etc" sehr beschäftigt. entsprechend habe ich auch die dichtungen nr. 2 & 3 gewechselt, leider hat es bei mir absolut nichts gebracht. :(


    auch war ich bei zwei verschiedenen bmw-vertragswerkstätten und in einer freien werkstatt --> kumpel. die diagnose ist immer dieselbe! das geräusch kommt aus dem lader. habe mich natürlich auch selber dran gemacht um verschiedene fehlerquellen auszuschließen, dh. leitung vom luftfilter zum turbo und von turbo zum llk abgemacht etc., etc. das pfeifen kommt direkt aus dem turbo.


    ...da die welle weder ein radiales noch axiales spiel hat, gehe ich davon aus, dass die lager langsam aber sicher ausgetauscht werden wollen ;)


    Alex-Hawk: das habe ich auch gelesen bzw. war das der lader-hersteller garrett, welches ein rel. ausführliches bericht dazu veröffentlichte, nichtsdestotrotz habe ich auch berichte gelesen, wo auch die bmw-vertragswerkstätten mit turbo-reparatur firmen zusammenarbeiten, wenn ich mich nicht irre war das unter anderen die bmw niederlassung dresden.


    naja... bin auch selbst ganz gespannt wie das laufen wird, habe ja nichts zu verlieren. will den lader am sa. ausbauen am montag bringe ich das ganze zu den STK Turbo Technik-leuten. nun habe ich viel drüber gelesen, dass bsp. das öl / ölfilter mit gewechselt werden muss, die leitungen, schrauben etc. ich komme auf eine summe von knapp 100,- nur an ersatzteilen ohne öl, ölfiler und lader. :|
    …leider habe ich vor knapp drei wochen den öl-service gemacht :(



    naja... evtl. werde ich ma eine anletung schreiben, falls ich genug motivation finde ;) aber werde die community auf dem laufenden halten!

    1. Bitte keine sinnlose Beiträge like Staati!
    2. Hoffe die anderen verstehen das nicht so. Sry wenn das aus dem Text hervorgeht, habe genügend Erfahrung & und noch mehr Motivation. ;)


    Staati: Werde den Turbo auch ohne jegliche Hilfe wechseln können. Nur mache ich das nicht jeden Tag, entsprechend freut man sich über den Erfahrungsaustausch bzw. Schließung von Lücken von Usern, die einen Turbotausch hinter sich haben. Wofür ein Forum auch sehr gut geeignet ist.

    Meine Anleitung --> Beitrag #21

    Hallo,
    da mein Lader seit paar Wochen ein leichtes Pfeifen von sich gibt, möchte ich mich um dieses kümmern. ;)


    Ich kann zwar nicht hellsehen, aber da das Pfeifen noch nicht so laut und relativ harmonisch ist, gehe ich davon aus, dass die Lager langsam den Geist aufgeben. Naja… wie auch immer! Zumindest möchte ich diesen erst mal prüfen lassen. Wenn der Schaden noch reparabel ist, werde ich den Lader reparieren lassen. Entschieden habe ich mich, nach relativ vielen Recherchen für das Unternehmen STK Turbo Technik aus Altenkirchen (http://www.turbolader.net), weil das Unternehmen unteranderen nur 60km von mir entfernt ist.


    Nach einer Onlineanfrage kann folgende Antwort auf meine Anfrage:
    "…Zur Reparatur: Für eine konkrete Fehlersuche, bzw. Diagnose müsste man sich jeden Turbolader erst einmal anschauen, dass heißt: Der Turbolader wird zerlegt. Dies ist für Sie solange kostenlos, bis Sie uns einen Reparaturauftrag erteilen. Sollten wir einen Fehler feststellen, würden wir Sie erst telefonisch informieren und Ihnen die genauen Kosten mitteilen, die mit einer Instandsetzung verbunden wären. Sie entscheiden dann, was wir machen. Bitte beachten Sie: Turbolader, die befundet wurden, müssen neu gelagert, montiert und gewuchtet werden. Somit entstehen auch bei einem Turbolader, der als schadensfrei begutachtet wurde, Wiederherstellungskosten. Sagen Sie uns, wir sollen den Lader defekt und zerlegt wieder zurückschicken, kein Problem. Sie zahlen dann lediglich die Versandkosten. Wie auch immer, Sie haben im Regelfall Ihren Lader am nächsten Tag wieder auf dem Versandweg. Na, konnten wir Sie überzeugen?"


    Die Reparaturkosten belaufen sich auf 250,- + 19% (297,50 €) und laut der Homepage werden sämtliche Verschleiß- und Kleinteile durch neue Originalteile aus der Serienproduktion ersetzt! Originaltext: "…Mit unserer Turbolader-Instandsetzung bieten wir Ihnen eine besondere Alternative zu Neu- und Austauschturboladern, bei denen sämtliche Verschleiß- und Kleinteile durch neue Originalteile aus der Serienproduktion ersetzt werden. Sowohl einzelne Instandsetzungen als auch Serienproduktion, alle überholte Turbolader durchlaufen die gleichen Aufbereitungsprozesse bei denen detaillierte Prüfpläne bei jeder Bearbeitungsstufe sicherstellen, dass Sie letzendlich ein Produkt erhalten, was den Vergleich zum Tauschteil nicht scheuen muss."


    Sollte der Schaden irreparabel sein, oder die Kosten für die Reparatur würde noch mehr steigen kann ich mich noch für einen neuen entscheiden, welches bei denen 830,- + 19% (987,70 €) kostet. Laut Telefonat hätten die für mein Fahrzeug den Original Mitsubishi Heavy Industries (MHI)-Lader auf Lager.


    Mein Problem ist, dass ich bis jetzt leider keine Aus- / Einbauanleitung im Netz gefunden habe! Habe lediglich Beschreibungen für die E46-Modelreihe gefunden und paar Infos was alles mit gewechselt werden muss/kann.


    Meine Fragen wären:

    • Kann mir jemand eine Ausbauanleitung zukommen lassen? Am besten mit Bildern.
    • Brauche ich evtl. ein spezielles Werkzeug?
    • Was muss ich mit wechseln und evtl. Erklärung warum! Weil paar Sachen einfach nicht Schlüssig sind, wie das beispielsweise die Leitungen gewechselt werden müssen.


    Hoffe ihr könnt mir eine Hilfestellung geben. :thumbsup:


    Gruß
    OI