Beiträge von Taxman
-
-
Sind wir schon mal schlauerWenn du das abklären könntest welche Dämpfer beim APX zum Einsatz kommen wärs sehr nett u. hilfreich,ich denke nicht nur für mich
Aber wahrscheinlich bleib ich eh beim normalen,denn wie oft stellt man die Härte um u. die Erfahrungen hier zeigen daß das normale AP ja nicht zu sportlich ausgelegt ist.
Habe eben schon eine Rückantwort von AP erhalten:
"..............bei unseren Gewindefahrwerken kaufen wir Dämpfer der Firma AL-KO aus Spanien zu............."
-
Hallo zusammen, habe hierzu auch starkes Interesse! Also mich bitte ebenfalls auf die Liste schmeißen!
Hallo zusammen, habe hierzu auch starkes Interesse! Also mich bitte ebenfalls auf die Liste schmeißen!
Bitte die AP Bestellnummer hier reinschreiben mit dem Brutto Preis von AP, dann kann ich Dich mit dem Clubpreis aufnehmen.
Danke
Frank
-
Sind wir schon mal schlauerWenn du das abklären könntest welche Dämpfer beim APX zum Einsatz kommen wärs sehr nett u. hilfreich,ich denke nicht nur für mich
Aber wahrscheinlich bleib ich eh beim normalen,denn wie oft stellt man die Härte um u. die Erfahrungen hier zeigen daß das normale AP ja nicht zu sportlich ausgelegt ist.
Dieses ganze Verstellthema ist m.E. für die Katz und eine Wissenschaft für sich, genau wie bei KW, es sei denn, man hat Kenntnisse der Kennlinien, Strecken und entsprechende Setup Stände. Wer davon keine Ahnung, Kenntnisse oder Setup Einstellungen hat, sollte für sportlichen Street Betrieb das normale AP wählen. Ganz klare Ansage diesbezüglich auch von den Herstellern.
Die Dämpfer beim APX frage ich nach, Antwort kommt aber erst ab Montag. Wer mehr wissen möchte kann sich auch gerne direkt an AP wenden, um spezielle Fragen zu klären.
-
Würd mich auch mal interesieren was/wie beim härteverstellbaren zum einstellen geht,und welche Dämpfer da zum Einsatz kommen.AP stellt ja keine selbst her :gruebel:Leider gibts dazu keine Informationen und Erfahrungen hier
Zugstufe, wie KW V2. Die Dämpfer kann ich Dir leider nicht sagen. Entwederkönnen wir das nächste Woche klären oder bitte direkt bei AP anrufen.
-
Erst einmal muss ich mich beschweren
Ich wollte eigentlich, maximal Federn zu meinem M-Fahrwerk, um vorne einen Hauch tiefer zu kommen und jetzt denke ich ernsthaft über ein Gewindefahrwerk nachAllerdings sind die Angaben von der Homepage sehr sparsam. Ich hätte eher Interesse am in der Härte einstellbaren apX. Doch was kann man einstellen? Druckstufe? Zugstufe? Nach High- und Lowspeed will ich jetzt gar nicht fragen, das dürfte sicher nicht drin sein..........
APX ist härteverstellbar in der Zugstufe, wie KW V2!
-
-
-
Hey Frank,
hätte auch Interesse
Wie ist das Fahrwerk denn ungefähr vergleichbar, von der Härte meine ich!(M-Fahrwerk, Performance-Fahrwerk, usw.) Sollte schon etwas Straff sein!Gruß Stefan
Stefan,
ich finde es ist kein Vergleich zum M-Fahrwerk. Ok, ich habe keine Langzeiterfahrung, da das M-Fahrwerk bei mir nicht lange drin war.
Aber ich finde, daß sich der BMW nun sehr harmonisch und straff (straffer als M-Fahrwerk) fährt. Würde sagen, daß Du es mit dem Bilstein PSS10 auf Stufe 3 oder 4 vergleichen
kannst!Die Optik darf man natürlich auch nicht zu vergessen. Hast Dir ja meine Bilder vorher / nachher angeschaut!
Hast Du dich im VW-R-Club nicht getraut.............jetzt kannst Du ja dabei sein. Denke der Uwe wird das für uns schon
richten -
Wär super und hilfreichDu hast ja ein AP vor kurzen verbaut und um genau dieses wird es hier gehen?
Gutachten nehm ich an wird auch bei sein?Ja, habe vor drei Wochen das AP Fahrwerk verbaut. Um dieses geht es auch hier. Habe die Sammelbestellung nur im VW-R-CLUB.de mitgemacht, da ich es da noch kurzfristig mitbekommen habe. Und da ich heir so viel vom AP gelesen habe, hab ich denjenigen im VW-R-Club angesprochen, ob wir es auch hier für BMW machen können.
Gutachten ist natürlich dabei!