Beiträge von FireBlade

    aktueller stand:
    fahrwerk vibriert noch immer!
    reifen nochmals nachwuchten lassen, ein vorderer hatte hochschlag und wurde gematched und neu gewuchtet. alle anderen drei haben auch hochschlag aber in der toleranz.
    ein bekannter hat das selbe problem bei seinem 5er und bekommt die vibrationen auch nicht weg.
    anscheinend müssen die reifen komplett rund laufen und perfekt gewuchtet sein, das der wagen ohne vibrationen läuft.
    doch wlecher reifen läuft schon perfekt rund...


    Das Problem mit Reifen und Höhenschlag hatte ich auch schon bei meinem E46 320i (Serienfahrwerk). Da hat nix geholfen, aber auch garnichts. Kam mir schon vor als hätte ich Parkinson.
    Da helfen nur neue Reifen. ;(
    Würde da auf Wandlung pochen, oder zumindest Anrechnung auf neue Reifen, je nachdem wie lange du die schon hast.

    Ok... Wie sagt man soschön "Optik" oder "Komfort" ;) Wenn man natürlich täglich darauf angewiesen ist dort zu parken kann ich dich verstehen :)


    Oder ein paar Bretter dabei haben um den Winkel der Abfahrt zu ândern! :D ...alles schon gemacht! :D


    Das erklär ich dann mal meinem Hintermann, wenn er hinter mir wartet um aus dem Parkhaus zu fahren. :D


    DKG ?
    das ist doch ein Sportgetriebe und kein DKG !??
    oder hab ich da was falsch verstanden :D


    MFG


    Heißt ja auch Sportgetriebe mit Doppelkupplung. ;)
    Ab BJ 03/2010 gab is bei diesem Modell keiner Wandlerautomatik mehr, sondern nur Schalter oder 7 Gang Sportautomatik (DKG), wenn ich mich recht erinnere.

    Willkommen!!
    Sehr schöner 335 :) Etwas tiefer und er ist Top :)


    Hätte ich eigentlich nichts dagegen, ihn ein bisschen tiefer zu machen, allerdings muss ich jetzt schon aufpassen nicht aufzusetzen, wenn ich bei uns auf der Arbeit im Parkhaus unterwegs bin.
    Beim Rampe runterfahren muss ich das schon richtig timen und im richtigen Moment von der Bremse gehen, damit er etwas ausfedert und somit nicht aufsetzt; und das bei sehr langsamen Tempo, sonst federt er ein und schleift auch. ;(


    Noch tiefer und alles fahrerisches Können hilft nicht mehr, denke ich. ;)

    Nein, hat ja keiner behauptet, dass es nicht geht.
    Bin nur mal gespannt auf eine fundierte Aussage, ob es prinzipiell schädlich ist ist, oder nicht.
    IdrisKGB wollte da ja mal nachhaken. Jenachdem erscheint dann so ein Video in einem anderen Licht, denke ich mal.


    Nicht mehr, nicht weniger.


    Nun ja, denke mal es kommt auf die Ausgangssituation an, dass war wohl auch die Frage des TE.
    Ob die bei ihm gemessenen Werte "normal" sind kann ich nicht beurteilen und mit meinem war ich bisher auf keinem Prüfstand.


    Wenn man mit einem 335i, der gerade die Normwerte erreicht das PP Kit einbaut, dann kann ich mir gut vorstellen, dass man das merkt.
    Allerdings bei einem, der vom Werk aus heftig nach oben streut (insofern die Messung korrekt war, Abweichungen gibts da ja immer) könnte das PP-Kit praktisch verpuffen, ohne das man nun einen Unterschied zu vorher merkt.
    Ich würde mal nicht davon ausgehen, dass der Wagen mit PP Kit danach 500+ NM bringt, damit man einen Unterschied merkt.


    Aber Versuch macht klug! :D

    Video angeschaut?


    Bei ca. 2:00 im Video schaltet der "Tester" bei 6.500 U/min, also Tacho am Anschlag (>260km/h) in "N" und lässt "ausrollen" ...
    Ob jetzt Prüfstand oder in der freien Wildbahn dürfte wohl keinen großen Unterschied machen.


    Ob das nun gesund ist oder nicht bewerte ich jetzt mal nicht, passt aber irgendwie hier zum Thema, oder? :)

    Bin ich gerade drüber gestolpert, passt irgendwie zur Diskussion. :D


    Achtet mal auf die Cockpitanzeige, ziemlich gegen Ende des Videos! :whistling:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.