dave: Ein guter Freund von mir ist Sattler, die haben sich zwar eigentlich auf Planen spezialisiert, aber machen bspw. auch die Sitze der örtlichen Verkehrsbetriebe. Nachteil wäre, dass GR für dich ein ganz schönes Stück entfernt ist. Falls du möchtest, kann ich ihn aber gern mal fragen, ob er das machen würde und wieviel er dafür haben wöllte...
Beiträge von blue.tiger
-
-
Wie wäre es, wenn wir ein paar Alternativtermine haben? Ich für meinen Teil habe am 31.5. keine Zeit, wäre aber dennoch an einem Treffen interessiert (Zwickau wäre übrigens als Ort okay).
-
Ich weiß ja nicht, was du für Versicherungsbedingungen hast, aber ich zahle für meine TK beim 335i mit SF1 700 Euro. Außerdem habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 10 Litern. 12,5 Liter im Schnitt habe ich bestenfalls im Stadtverkehr, aber dafür kauft man sich auch kein Auto mit einer solchen Leistung. Dadurch verschiebt sich meines Erachtens deine Rechnung deutlich...
-
Ich hatte so etwas Ähnliches letztens schon mal gefragt: Suche Teilenummer Türinnengriff E92
Du meinst zwar das Teil daneben, dafür sollte aber dasselbe gelten.Ich muss allerdings gestehen, dass ich bis heute nicht bei BMW war und damit die Behauptungen im Thread weder widerlegen noch bestätigen kann.
-
Da ich die iPod-Schnittstelle von BMW verbaut habe, mal noch eine Anmerkung zum Thema Tonqualität: Ich habe bei mir "nur" das Hifi Soundsystem verbaut (nicht das Logic7), merke aber bereits bei diesem mittelmäßig bis akzeptablem Soundsystem einen deutlichen Unterschied zwischen digitaler Übertragung (iPod-Schnittstelle) und analoger Übertragung (Klinke). Der Sound ist zwar sicher nicht so schlecht wie beim analogen Radioempfang, der Unterschied aber dennoch deutlich spürbar. Wer also wirklich Wert auf die Klangqualität legt, dem kann ich nur zu einer digitalen Lösung raten (USB oder iPod-Schnittstelle).
-
Da ich scheinbar eine Chance auf Kulanz habe, werde ich sowieso bald mal zum nächsten kompetenten BMW-Händler fahren (die 100km bis zur nächsten Niederlassung hätte ich mir gern gespart). Da kann ich dann also auch direkt fragen, welches Teil das ist und was der Austausch ggf. kosten würde.
Das hat mir auf jeden Fall schon mal ein Stück weitergeholfen
-
approximate: Guter Einwand.
apollo: Gut zu wissen. Sechs Jahre nach Erstzulassung wird da wohl keiner einen Finger rühren, aber ich kann ja zumindest mal nachfragen, wenn der nächste Service fällig wird.
Danke für eure Hilfe!
-
Das wäre natürlich der Worst Case
Es wundert mich, dass im Teilekatalog 1. die Fahrertür nirgends verzeichnet ist und 2. auch bei dem von dir genannten Teil die schematische Darstellung nicht annähernd stimmt (nämlich genau dieses Teil gar nicht dargestellt wird). Weißt du zuverlässig, dass es das Teil beim E90 nicht separat gibt?
Ich wüsste es halt gern genauer, um Kosten/Nutzen abzuwägen.
-
Hallo allerseits,
wahrscheinlich stelle ich mich einfach nur zu blöd an, aber ich suche für den Innengriff beim E92 die Teilenummer. Genauer gesagt geht es um diese eingelassene "Plasteschale", da sich bei meinem Wagen die Beschichtung gelöst und Pickel gebildet hat. Auf dem Foto sieht man, was genau ich meine:
[Blockierte Grafik: http://im.bilderkiste.org/6138141925259t400/tuergriff.jpg]
Ich habe bereits im Teilekatalog nachgeschlagen, werde aus der schematischen Darstellung aber nicht sehr schlau: http://bmwfans.info/parts/cata…cle_trim/door_trim_panel/
Ist eventuell das "Crash Pad" (Nr. 51 71 7 177 285) das Teil, welches ich suche? Oder suche im am Teilekatalog einfach nur an der völlig falschen Stelle?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
Flo -
http://www.3er-faq.de/e90/anle…p-thunder-h11-auf-h8.html
Soll beim E90 ähnlich sein...ansonsten siehe: LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!