Beiträge von nm335

    hi dirk,


    hast du bei dir etwas hinten ziehen oder umarbeiten lassen? ist das nicht beim coupe etwas schwieriger, da ja das hintere radhaus a) schon umgelegt ist und b) weil der obere teil etwas dicker erscheint?


    Hallo Mario


    Bei mir ist nichts nachgearbeitet.


    Anfangs hatte ich 15er Scheiben pro Seite verbaut und das hat wirklich super ausgesehen, hat aber leider gestriffen und deshalb habe ich auf 10er gewechselt.


    Wenn es bei dir hinten streift, dort wo der Übergang zur Heckschürze ist, dann hast Du noch Glück, denn dort ist der bereits umgelegte Falz nicht so stark angelegt wie oben und kann noch ca. 3-5mm stärker angelegt werden.


    Streift es oben, dann muß halt etwas geweitet werden, denn da sind höchstens 1-2mm Reserve die man noch stärker anlegen könnte.

    Stimmt, die gabs bei RH quasi als Nachbau, ich erinnere mich. Da waren dann wahrscheinlich vorne 235 und hintern 255er drauf, oder?


    Genau, habe gerade mal die Rechnungen angesehen und muß feststellen, daß sich die Preise gar nicht so sehr verändert haben, wobei damals diese 17" Mischbereifung mit einer heutigen 20" Bereifung gleichzusetzen ist.


    Felge VA = St. 385,- DM
    Felge HA = St. 435,- DM
    Reifen VA = St. 330,- DM
    Reifen HA = St. 355,- DM


    Kann es sein, daß sich die Preise im Tuningbereich generell nicht sehr verändert haben, hier noch 2 Preisbeispiele, alle von 1997.


    Remus = 1159,- DM


    Koni Fahrwerk mit Einbau = 2349,- DM

    Schicke Historie. Die Schnitzer-Felgen auf dem E34 waren damals ja echt der totale Renner. Und 17 Zoll hat da sogar richtig gut gewirkt.
    Wieviel PS hatte der B10 eigentlich?


    Die sahen wirklich wie die Schnitzer aus, waren aber von RH Alurad in 8x17" an VA und 10x17" an HA


    347 PS

    all
    Danke für eure bisherigen Statements. :super:

    Ein Kumpel von mir hat auch einen e34 525er und das ist schon ein recht schickes Auto das ist vom Motorensound eine ganz andere Welt klingt viel geiler (mir fällt jetzt kein besseres Wort ein ) als die neuen Autos


    Hatte ihm damals noch einen Remus spendiert und der Motorensound war wirklich eine wahre Freude, vor allem ohne Klappergeräusche. ;)

    In den E34 hab ich mich sofort verliebt


    So gings mir auch wieder als ich die Fotos herausgesucht habe.


    Man lernt die alten Dinge immer erst zu schätzen wenn man sie nicht mehr hat. :traurig2:

    Mir gefällts doch um einiges besser als mit den 190igern da die Felgen breiter sind und jetzt auch die Bremsen etwas zur geltung kommen


    Die Bremsen sind jetzt wirklich schön zu sehen, das war bei den Styling 190 leider nicht der Fall.


    Trotzdem hat mir dein Wagen mit den 190er Felgen besser gefallen, was aber überhaupt keine Rolle spielt, da es dein Wagen ist und es dir gefallen muß. ;)

    Ist bestimmt schwer gefallen den herzugeben.


    Schon, war ein tolles Auto und der hatte so einen wahnsinns Sound, wirklich genial.


    Am schönsten wäre es wenn man es sich leisten könnte die alten Fahrzeuge immer zu behalten.


    Wenn ich heute so zurückblicke, dann hätte ich den E34 ganz gerne wieder, so als "Sonntagsauto".