von mir als Laien innerhalb von ca. 2 Stunden inkl. Türverkleidung.
""
von mir als Laien innerhalb von ca. 2 Stunden inkl. Türverkleidung.
Wenn Du "nur" 17" möchtest ist diese Felge vom Design her eigentlich ideal, denn durch die bis nach ganz außen laufenden "Speichen" wirkt die Felge fast wie eine 18" Felge.
Ich denke das kristallsilber kommt der BMW Felgenfarbe am nächsten.
Die schwarz-front-polierte Ausführung gefällt mir auch am besten.
der Eisenmann-ESD 2x76mm für den 320d kostet Liste ? 719.-
Das geht ja noch und das ist es in jedem Fall wert.
Zu dem 2,- oder 4 Rohr Thema am 320d sage ich mal so, die 4 Rohre sehen super aus, keine Frage, würde es aber nur an einem Wagen der viel auf Treffen oder so zu sehen ist machen und der eh schon optisch stark getunt ist, so wie z.B. der Wagen von e90Andre
Ansonsten halte ich es beim 320d auch für etwas übertrieben.
Schau mal hier, der User Andi330i hatte auch die E46 M3 Felge montiert und sogar auch nur Spurplatten an der VA.
Schreib ihm doch mal eine PN und frage ob er viel bördeln mußte.
Bei der E90 M3 Felge würde es an der VA passen, an der HA muß sicherlich gebördelt werden, allerdings kann ich dir nicht sagen wieviel.
Hier könntest Du den User MM_330i anschreiben, der hat genau diese Felge montiert, hier zu sehen.
Ich hoffe du findest eine Lösung, Software neu aufspielen und Fehlerspeicher... wird ja auch Geld kosten.
Bei allen Fällen die ich im Netz gefunden habe, war kein Fehler im Speicher abgelegt.
Ich hoffe auch Du findest den Fehler oder es funktioniert wieder von alleine, so wie teilweise bei den anderen Betroffenen.
20 mm pro seite ohne pro achse??
und wie sieht es aus mit der hintere felge ist es knapp mit der ET 27 oder ist da genug platz noch
20mm pro Seite
An der HA müsste bei der 9,5er Felge etwas gebördelt werden.
Muss morgen mal mit nem Lineal an den Radkasten/Felgen...
Am besten du bockst dein Wagen auf und läßt ihn am Hinterrad auf eine alte Felge oder ähnliches ab.
Jetzt kannst Du genau messen was noch geht an Spurplatten, die engste Stelle ist übrigens unter ca. 40° in Richtung Tür.
Und QP und Cabrio haben jetzt am wenigsten Platz im Radhaus.Gibst da auch Unterschiede an der Spurbreite,je nach Motorisierung?
Da hat z.B. der 335i und 335d eine um 6mm schmälere Spurbreite.
Also ich habe die Aussage bekommen, dass bei diesen Felgen maximal 10mm bzw. 15mm (VA/HA) möglich sind, ohne dass nachgearbeitet werden muss.
Wie schon mal erwähnt, kommt es da sehr stark auf den TÜV Prüfer an, bei dieser Bereifung würden auch 20mm pro Seite an der HA passen, nur ist da eben vielen Prüfern beim überkreuz einfedern bereits zu wenig Platz vorhanden und Du mußt nacharbeiten.
Bei 15mm pro Seite an der HA gibt es bei der 8,5er Felge übehaupt keine Probleme, es muß nichts nachgearbeitet werden und es sieht sehr gut aus.
Die Aussage kam von Dirk (nm335), also aus einer sehr vertrauenswürdigen Quelle
Danke für die Blumen.
Bei den E46 Felgen müßtest Du an der VA mind. 20mm Spurplatten verbauen um eine ansprechende Optik zu erzielen.
An der HA passen allerdings keine Spurplatten mehr und genau da liegt das Problem.
Im Gutachten z.B. von den H&R Spurplatten steht geschrieben (siehe Bild).
Manche User haben aber scheinbar auch schon Spurplatten nur an der VA verbaut und eingetragen bekommen.
Bei den E90 M3 Felgen gibt es einige hier, welche diese montiert haben, diese User können dir da sicherlich behilflich sein.
Habe den Thread mal in die Reifen und Felgenabteilung verschoben