Beiträge von nm335

    Ich stehe auch sonst noch auf dem Schlauch, heißt das jetzt, "dem ist so", dass nichts eingetragen werden muss?


    Diese Kombination wurde bereits vom Felgenhersteller beim TÜV vorgeführt und muß deshalb nicht mehr eingetragen werden, den in der ABE der Felge ist speziell der E90 mit dieser Kombination aufgeführt.


    Was bei Gelegenheit noch gemacht werden sollte.

    Optisch sieht er ja ganz gut aus und 216,- Euro inkl. Versand ist ja recht günstig.
    Allerdings kommen da noch Mwst. und Zollgebühren hinzu. (Zollfreigrenze 150,- Euro)
    Sollte sich eventuell an einer Stelle das Carbon vom Diffusor lösen, hast Du in diesem Fall sicherlich schlechte Karten bei den Garantieansprüchen.


    Hatte dieses Problem mal an meinen Carbonnieren, also nicht so abwägig.


    Ich selber würde mir hier in Deutschland einen kaufen.

    (P.S.: ich finde es schaltet sich damit scheußlich)


    So unterschiedlich sind die Empfindungen.


    Bei sehr schnellen Gangwechseln bei maximaler Beschleunigung kann ich mit dem Performence die Gänge besser reinhauen als mit dem M-Knauf, allerdings nicht auf den kürzeren Schaltweg, sondern auf die rundum gleiche Kontur des Knaufs bezogen.


    Was mich etwas am Performance Knauf und Handbremshebel stört, ist die billige Materialanmutung des Kuststoffes, hier hätte es ruhig Alu sein dürfen.


    [Blockierte Grafik: http://d-ange.de/bilder/osterei02.gif]

    Mir gefallen sie in weiß nicht sonderlich, konnte sie kürzlich Live an einem monacoblauen E90 begutachten und dort haben sie mir etwas besser gefallen als an deinem weißen E90.


    Komisch an der Tzunamee in weiß finde ich, daß sie mir ohne Reifen und nicht am Fahrzeug montiert super gefällt, sobald sie aber an einem Fahrzeug montiert ist sieht sie komisch aus. ?(?(
    Ansonsten gefällt mir dein Auto sehr gut, gerade mit den Carbon Nieren und den Spurplatten. :super:

    mein Verkäufer die Idee hatte den Original Diffuser in Carbon von der Firma TrimLine folieren zu lassen


    Also Carbonfolie würde ich nicht machen, es sein denn , Du möchtest die Optik deines Wagens total ruinieren. :meinung:


    Die beste Lösung und auch beste Passgenauigkeit wird erreicht, wenn Du den originalen Diffusor z.B. bei Carboprojekt mit Echtcarbon überziehen läßt.


    [Blockierte Grafik: http://d-ange.de/bilder/osterei02.gif]

    Ich hoffe Du versaust dir nicht den Lack bei dieser Aktion. :no:


    Ich oute mich hier jetzt mal und sage, daß ich den Aufkleber optisch gar nicht so schlecht finde. :meinung:


    Die Schnitzer Aufkleber für die Scheibe auf der Fotomontage sehen sehr gut aus, da würde sich aber auch ein E90-Forums Aufkleber gut machen. :D;)


    Würde mir zwar selber keine Aufkleber in der Größe auf lackierte Metalteile kleben, aber wenn er schon drauf war. :floet:


    Bei mir hier im Autohaus stand mal ein E46 M3 Cabrio Schnitzer Komplettumbau und der hatte auch diese Aufkleber, allerdings war dieses Modell silber und die Aufkleber auch, also stach es nicht so ins Auge.

    Wie schon öfters erwähnt, würde ich mir beim 320d das Geld sparen und nur 2 Schöne Endrohre am Serientopf anschweißen.


    Sound bringt auch ein Eisenmann nicht beim 320d und die Optik hast Du auch mit den 2 Rohren.


    Wenn Du aber wirklich diese Investition machen möchtest, würde ich in jedem Fall den Eisenmann nehmen.


    Der Eisenmann wird mit einer Schelle befestigt und die Qualität ist unübertroffen.

    Ich habe VA 9x19 auf 225 RFT gehabt und HA 255 RFT auf 9,5x19, quasi die Original Mischbereifung von BMW. Das Fahrzeug war damit sehr anstrengend zu fahren


    Eine 9" breite Felge an der VA ist auch nicht gerade vörderlich für ein gutes Fahrverhalten. Auch daß Du nur ein 225er Reifen montiert hattest, dieser auch noch als RFT, der hatte es bestimmt schwer sich außen an die Felge anzulegen, bei den verstärkten Flanken.