Beiträge von Bavarian330

    Leute, nochmal eine Frage:


    Zusammenfassung:
    N53; 330i; Cabrio
    Fahrzeug übernommen bei 43000km.
    Gleich darauf gemacht: 6 neue Injektoren; NOX-sensor und Kraftstoffniederdrucksensor gewechselt.


    so jetzt meine Frage:
    Habe hier die Werkstatthistorie von meinem Auto, die sagt folgendes
    Die Hochdruckpumpe wurde im Februar 2010 gewechselt. Im Zuge einer Inspektion!


    ABER


    es steht nix von einer neuen Software oder so dort....


    ist das bei den neuen Pumpen nicht mehr nötig oder soll ich nachfragen?



    Noch was:


    Fahre ca. 300km Stadt(Kurzstrecke) und 150 km AB/Landstraße


    Der Verbrauch ist bei 13,5 - 14 Liter ist das nicht ein wenig zu hoch?


    Die Letzte reine AB fahrt 450km am stück mit 140km/h hatte ich 9 Liter, das find ich wiederum ok, oder auch zu hoch?


    ich mein ist immerhin ne 272km/h maschine

    Hmmm danke für die diskussion.
    Also solche probleme hatte ich noch ne in nem Forum.


    Ich muss anscheinend jeden pfurz in den 1. Beitrag schreiben.


    Es ist eig gedacht, das mit BMW-tester, Bmw spezifische fehlercodes erklärt werden, bzw. Es user gibt, welche selbst über die nötige Diagnosesoftware verfügen.


    Die geheimmenücodes kann man nicht so einfach entschlüsseln. Über andere Diagnosesysteme erhält man oft falsche codes und beschreibungen


    Hier geht es um BMW Spezifische Diagnose mittels INPA oder dem Tester des freundlichen

    Sorry wenn ich mich in den Fred einklinke, aber das Prob habe ich seit meinem Federn Einbau auch...
    Trotz Vermessung und Einstellung steht das Lenkrad leicht schief und er zieht nach rechts, auf dem Stand war aber alles im grünen Bereich!
    Die Räder sind die gleichen wie vor der tieferlegung.


    Der Typ meinte es geht nicht besser einzustellen...alles auf 100%


    Watt nu ?(


    Trotzdem Murks bei der Arbeit.


    In der Regel setzt sich beim Einstellen einer ins Fahrzeug und hält das Lenkrad gerade, das genau das nicht passiert.


    Wenn alles eingestellt wird und das Lenkrad leicht schief steht, ist´s natürlich nicht gut

    Guten Abend Gemeinde,


    zu meiner e46 Zeit hab ich mit mit Diagnose beschäftigt und in dem Baureihenspez. Forum, gab es auch sehr viele Infos darüber.
    Auch bei meinem e93 möchte ich mich in die Materie einarbeiten. (in dem Thread möchte ich keine Fragen/Diskussionen über versch. Programme/Hardware)


    Das hier soll ein Thread werden, indem jeder seine Frage über seine Fehlerspeichereinträge stellen kann!


    Hoffentlich finden sich einige Experten, die denjenigen dann auch weiterhelfen!


    Bitte Beachten:
    Um die Hilfe leichter zu machen ist es von Vorteil, wenn man folgende Angaben hinzufügt: (natürlich falls vorhanden)


    Fehlerbezeichnung; Steuergerätbezeichnung; Fehlercode (In Hex und Dezimal wenn möglich); Exakter Fehlertext


    so ist es möglich, eine genau Diagnose zu erstellen!





    Ich fang mal an: (leider ein schlechtes Beispiel, da ich die übrigen Angaben nicht habe)


    mein Fehlerspeicher hat folgenden Eintrag ausgespuckt:


    erhöhte Laufunruhe im Schichtbetrieb (Fehler nicht vorhanden; Fehler entprellt;)


    kann mir jemand sagen, was das bedeutet, ob es ernst ist, etc...




    Aus gegebenen Anlass: Bordcomputer, Navifragen, Inspektionsintervalle haben hier nichts verloren! Nur Dinge die im Fehlerspeicher auftauchen!