Der Porsche hat eine Compound Bremsanlage, die kostet 9k € extra, da kann man das auch erwarten oder? Es sind Autos aus der 300km/h Liga, die eher Sportwagen sind und nicht nur eine sportliche Limo/Kombi/Coupe/Cab ala 335i E9X.
Gruß
Michael
Der Porsche hat eine Compound Bremsanlage, die kostet 9k € extra, da kann man das auch erwarten oder? Es sind Autos aus der 300km/h Liga, die eher Sportwagen sind und nicht nur eine sportliche Limo/Kombi/Coupe/Cab ala 335i E9X.
Gruß
Michael
Janvandam... ja stimmt, habe auf dem Bild ein deutsches Kennzeichen gesehen und dachte, der wäre schon umgerüstet. Wie weit käme man mit 5000 EUR für die Umrüstung?
Tja, um die Preisfrage wird Banseii nicht herumkommen. Oder meinst Du, man darf hier nur Posten, wenn man das Auto kaufen will? Mir kam der Preis nur recht hoch vor, weil ein Arbeitskollege letztes Jahr ein 335er Coupe Halbjahreswagen für 35000 EUR gekauft hat.
Hier noch ein Beispiel aus mobile.de http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l4utfal2coac
Das Auto hast du oben schonmal gepostet, einmal Bj2007, einmal 2009, komisch . Das Auto kann nicht in LeMans Blau Metallic lackiert sein, sonst hätte es das M-Paket und Leder Oxydbraun gibt es nur als Individual, also Merion und nicht Dakota, der Typ der das verkauft hat also null Ahnung!
Ich hab mich auch mal nach einem e92 335i mit M-Paket, Navi, DKG usw. umgeguckt, 2009 Modelle bis 40tkm kosten so zwischen 38-45t€ je nachdem was noch an Ausstatung an Board ist, alle beim BMW Händler mit Garantie und Europlus.
Gruß
Michael
Ich brauche nur einen Nachweis darüber was eine Felge kostet.
Angebot beim Händler holen, wo ist das Problem?
Alles anzeigenAlso ich habe den direkten Vergleich zwischen dem CLK350 (272PS-Version) und 335i (N55), da ich beide Autos
regelmäßig fahre.
Ich kann nur sagen, dass der MB 350 Sauger ein Benzinschlucker ist...
![]()
Im Gegensatz zum 335i ist der Wagen zudem eine lahme Krücke; will man damit dennoch "sportlich" fahren, muss man ihn
natürlich hochdrehen. Auch dann kommt er bei weitem nicht an den 335i ran.
Auf dem Benz-BC stehen immer ca. 12 liter. Unter 10 liter komme ich nur, wenn ich wie ein Opa fahre, aber dafür
brauche ich keinen V6.
Mein 335i zeigt momentan nach 10k km genau 11l an, und das bei artgerechter Haltung.
Ich würde mir den V6-Benz-Motor niemals kaufen! Auch mit dem E350 W211 habe ich jahrelange Erfahrung sammeln können
und vom Mercedes-V6 ist mir echt endgültig die Lust vergangen.
Ob die MB-V6-306PS-Version viel besser ist, wage ich mal zu bezweifeln, habe diesen aber noch nicht gefahren.
Alles nur meine Meinung.
Sind ja auch nicht die DI-Version, kann man gar nicht vergleichen.
Gruß
Michael
Hi,
guck doch einfach welche Einsrpitzsysteme die verschiedenen Motoren haben:
335i DI-erste Generation
e350 CGI DI-zweite Generation
c350 Facelift DI-dritter Generation
ab der zweiten Generation laufen die Motoren im richtigen Magermodus und dann noch die 7G Tronic. Guck dir den 330i LCI an, DI-zweiter Generation verbaucht über einen Liter weniger als mein 330i.
Gruß
Michael
Frage mal bei Matthias wegen den Preis nach...http://www.avalon-dynamics-shop.de/index.php
Genau oder den mal bei Ebay anschreiben MB-Felgen, kosten 1600€, ist wohl abhängig von der Farbe.
Gruß
Michael
Hi,
die Felgen kosten 1500€, für 1000€ kriegst du bessere Reifen als den Falken, ist aber nur meine Meinung.
Gruß
Michael
Hi,
Sommer: Michelin Pilot Sport PS2
Winter: Michelin Pilot Alpin
und davor eingentlich nur Conti.
Gruß
Michael
Also eine 8,5x19et29 Felge mit einem 225 Reifen passt auf die VA eines LCI, hab ich bei meinem Bro getestet.
Gruß
Michael