ZitatOriginal von neffets88
Gibt kein Gutachten für ´ne originale Felge.
MfG
Es gibt ein Festigkeitsgutachten für jede Felge von BMW, einfach eine Email an die Kundenbetreuung fertig.
Gruß
MM
ZitatOriginal von neffets88
Gibt kein Gutachten für ´ne originale Felge.
MfG
Es gibt ein Festigkeitsgutachten für jede Felge von BMW, einfach eine Email an die Kundenbetreuung fertig.
Gruß
MM
Im Motor-Talk Forum haben mehrere die Felgen ohne Karosseriearbeiten drunter bekommen, man muss halt einen 255 Hinterreifen nehmen, ist wahrscheinlich relativ knapp. Wegen dem Gutachten, einfach eine Email an die Kundenbetreuung schicken und dann Faxen sie dir das zu.
Gruß
MM
Ich würde mich auch über eine paar Bilder und ein Erfahrungsbericht echt freuen.
Gruß
MM
Die sind hinten nur 2mm schmaler, also wie 9,5x19 et25 mit einem 265 Reifen, also dürfte es mit einem 255 Reifen locker gehen und vorne kommt die Orginale Felge richtig gut und steht nicht so weit innen, wie in dem Link.
Gruß
MM
Ich hab die bei Salesafter für einen Bruchteil des normalen Preises bekommen, wenn man mehrere Sachen da bestellt, kriegt man ganz gute Konditionen. In anderen BMW Foren werden die Dinger relativ günstig verkauft, einfach mal bisschen suchen:).
Gruß
MM
So sehen die auf einem Le Mans blauen mit tieferlegung aus.
http://www.e90post.com/forums/…63272&highlight=m3+offset
Gruß
MM
Ich habe bis jetzt kein Zittern festgestellt. M-Fahrwerk + 17 Mischbereifung + Xenon mit Kurvenlicht. hab auch schon viele Audis und andere Marken gefahren, bis jetzt habe ich das bei keinem Auto gemerkt.
Gruß
MM
Sehen gut aus hol ich mir vielleicht auch, hab ein gutes Angebot für die Felgen, aber ich hab noch ein bißchen Zeit bis zum Sommer:). Hast du ein schwarzes Auto nowosib? Ich hab die bisher nur einmal auf einem schwarzen gesehen, ohne tieferlegung sah das nicht so gut aus, sah aus wie ein X3, aber mit sieht das bestimmt gut aus.
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=187579 ist ein schwarzer mit den M220 als reps
Gruß
MM
Ich hab auf einem e90 eine 10x19et20 Felge mit einem 275/30R19 Falken Reifen gesehen und es hat ohne börteln gepasst, nur das Fahrwerk wurde so eingestellt, dass es gerade nicht schleift, der Sturz aber nicht zu krass wurde, es geht vieles nur der Aufwand lohnt sich nicht immer. Normalerweise sollte eine dezent Tieferlegung gehen, bloß du willst ja vorne und hinten keinen Spalt zwischen Reifen und Kotflügel und da könnte es schleifen, bzw. ist es sogar sehr wahrscheinlich das es schleifen wird.
Gruß
MM
Was hast du eigentlich für eine Reifengröße drauf? Man kann ja 225/255, 235/265 oder 245/265 fahren.
Gruß
MM