Ich hab einen mit den Felgen und dem Eibach Pro-Kit gesehen, also 35/20 zum normalen Fahrwerk tiefer und es soll gehen. Man kann auch viel tiefer gehen, nur muss man dann hinten den Sturz verstellen.
Gruß
MM
Ich hab einen mit den Felgen und dem Eibach Pro-Kit gesehen, also 35/20 zum normalen Fahrwerk tiefer und es soll gehen. Man kann auch viel tiefer gehen, nur muss man dann hinten den Sturz verstellen.
Gruß
MM
Die Bastuck Anlage am 335i hört sich mal richtig geil an, ich denke beide werden einen guten Sound haben.
Gruß
MM
Hi,
im e90post.com hat jemand schon die LCI Scheinwerfer am VFL Modell, also gehen tut es, aber keine Ahnung wie hoch der Aufwand war.
Gruß
MM
Ich hab mal eine neue Soundfile gemacht, der ESD sollte so langsam eingefahren sein:). Sind beide im Quicktime Format und in echt hört sich der ESD viel besser an, hab nur eine normale Cam.
http://www.file-upload.net/dow…1276178/100_2652.MOV.html
http://www.file-upload.net/dow…1276182/100_2653.MOV.html
Gruß
MM
Ich fahr den Michelin Pilot Alpin und habe bis 240km/h keine Probleme mit meinem Fahrverhalten, fährt sich besser als mit den Sommer RFT. So wie ich es bisher gelesen habe, kommen Michelin Reifen mit den BMW Fahrwerk besser klar als andere Markenreifen. Der andere Grund kann auch sein, dass mein Fahrwerk komplett neu eingestellt wurde.
Gruß
MM
Mein Auto e90 330i mit der BMW Performance Anlage. Das Auto hat jetzt einen tollen Sound, der aber auch viel lauter ist als der Serienauspuff. Eine Soundfile hab ich hier schon mal hochgeladen, da war der Auspuff aber ganz neu dran und hat sich bei weitem nicht so angehört, wie jetzt. Auspuff + Einbau 840€ beim BMW fuzzi meines Vertrauens:p.
Gruß
MM
Dein Auto ist nur 1cm tiefer als das M-Fahrwerk, sieht vorne zumindest nach mehr aus, aber wenn man ganz normal damit fahren kann noch besser.
Gruß
MM
Geiles Auto in einer noch geileren Farbe:). Richtig schön dezent und ausreichend Power, was will man mehr. Viel Spass mit dem Ölbrenner:P.
Gruß
MM
Vorne passt die Felge hinten wird es richtig knapp, bis 9,5x19 et27 sollte es gehen, sonst ausprobieren :). Im Motor-Talk Forum fährt einer auch die M220 Felgen(haben die gleichen Maße wie deine) auf einem e91 und hat die ohne irgendwelches börtlen eingetragen bekommen, VA: 225, HA:255.
Gruß
MM
Einen Teil hat die Versicherung des Unfallgegners bezahlt, aber trotzdem heftig, deswegen nie wieder bei BMW, nicht nur das die an den Reifen verdienen, dann müssen die auch noch so unverschämte Preise machen.
Gruß
MM