Beiträge von MM_330i

    Naja 10 oder mehr Liter für einen Diesel sind schon viel. Ich denke mit 9 Litern sollte man sportlich fahren können, wenn alles in Ordnung ist, nur jeder definiert sportlich anders. Ich fahre mit meinem 330i mal sportlich, mal gelassen kommt drauf an wo ich hin muss und komme in Schnitt mit 10-11 Litern aus, also sollte der 330d doch ein bisschen weniger nehmen. Ich fahre zur Arbeit 30km hin davon 20km auf der BAB 10km mit Tempolimit 100 Rest fahr ich mit 140-180km/h, je nachdem wie der Verkehr ist und habe einen Verbrauch von 9,x Litern. Auch wenn ich mal lange Strecken Vollgas fahre Verbrauche ich nur "12" Liter im Mix.


    Gruß
    MM

    Hi,


    es wäre interessant dein Fahrprofil zu kennen, also wie viel Stadt/Land/BAB du fährst. Ich hatte mal einen 325dA für 4 Tage, weil mein Auto in der Werkstatt war und da bin ich bei normaler Fahrweise auf 9,3 Liter gekommen bei 40% Stadt 60% BAB. Und mir ist aufgefallen, dass der Diesel sehr viel Verbraucht, wenn man Kurzstrecke oder Stadt fährt, dafür aber auf der BAB dann wieder viel weniger als mein 330i :O.


    Gruß
    MM

    Ich weiss nicht, ob Super Plus was bringt aber ich tanke eigentlich nur SP, sind 3-4€ pro Tankfüllung. Ich hab ein paar mal Super getankt und gemerkt das mein Auto laut Tacho keine 260km/h mehr schafft und mit Super Plus ist das kein Problem, deswegen tanke ich Super Plus. Im Alltag dürfte man keinen Unterschied merken. Unsere Firmenwagen, die SP tanken sollen, tanken alle V-Power, hab keinen Unterschied zu SP gemerkt. Ist halt jedem selber überlassen, aber ich denke mir halt, bei dem Fahrzeugpreis guck ich nicht auf die paar € bei der Tankfüllung.


    Gruß
    MM

    Zitat

    Original von BMW-Mike


    wie schon gerade erwähnt sind es Wasabi Emotion mit Edelstahlbett. Wollte eigentlich Breyton Spirit aber mein Geldbeutel und die Angst bei den Fahrkünsten meiner Frau in Bezug auf Radsteine haben die Entscheidung zu den deutlich günstigeren Wasabi Felgen gebracht.
    Das Auto ist per H&R Federn 35/25 tiefergelegt mit Seriendämpfern. Fährt sich allerdings nicht so toll. Ich werd mir im August ein Bilstein B12 Fahrwerk einbauen oder vielleicht sogar ein PSS9. Im Moment schauckelt er in Bodenwellen deutlich nach und das stört mich sehr.


    Sind die soviel günstiger, die Wasabi, ich dachte es wären die Breyton, sehe da keinen Unterschied. Ich warte bis ich meine neuen Felgen kaufe und dann entscheide ich, ob ich mir ein Gewindefahrwerk einbaue oder nur Federn.


    Gruß
    MM

    Hi,


    als ich mich über den Eisenmann erkundigt habe, wurde mir gesagt, dass die S Version eingetragen werden muss und bei der N-Version braucht man das nicht. Aber eins verstehe ich nicht, warum darf man nicht die Export Version fahren, die hat 90db, im 1er Forum hat jemand ein Gutachten zum Performance Auspuff, indem steht das er 91db hat, wo ist jetzt der Unterschied?


    Gruß
    MM

    Zitat

    Original von Jo330d
    also man muss aber auch sagen das der 330 schon gut abgeht und ich bin froh das ich nicht den 335d probegefahren bin!! ;) aber so siegte dann doch noch die vernunft (wenn man das überhaupt bei einem von den beiden sagen kann!!)


    also ich denke wenn die vernunft siegen soll dann wirds eher ein 320d oder ein 325i!!


    aber im enddefekt muss das ja jeder für sich entscheiden! ich in glücklich mit meinem kleinen und ich hoffe jeder andere mit seinem :)
    (ach und besser geht eigentlich immer ;) aber da muss dann irgendwann die vernunft wiederkehren und stop sagen :D )


    Ich sehe das genau so, jeder kauft das Auto für seine Bedürfnisse. Und das es schneller gibt sollte jedem klar sein, ich fahre selber ab und zu mal einen RS4 (Firmenwagen:D) und der geht echt gut mit seinen 420PS und da muss selbst ein 335i Platz machen, aber für den Alltag braucht man so ein Auto nicht. Jetzt mal wieder zum TE, einen 335i mit guter Ausstattung für 30k wird man nicht so einfach finden, aber vielleicht hast du ja Glück und findest genau so einen wie du suchst.



    Gruß
    MM

    Ich denke mal, man sollte zwischen 10-12 Liter SP einplanen und dann passt das auch. Einmal Verbraucht man mehr, einmal weniger. Und der Unterschied zwischen einem 330i und 335i ist sehr gering und ehrlich gesagt auch zu vernachlässigen. Ich verbrauche zur Zeit relativ wenig, weil ich viel Autobahn mit Tempolimits fahre, fährt man aber viel in der Stadt oder zügig auf der AB, dann sollte man schon mit 11-12 Litern rechnen. Am besten einen Probe fahren und gucken ob dir der Verbrauch zusagt oder nicht.


    Gruß
    MM