Beiträge von MM_330i

    Bei den neuen Modellen mit DI-Motoren ist das leise klackern normal, kenn ich auch von einem Freund der einen neuen DI-Motor fährt->alles in Ordnung, aber das klackern bei mir ist viel lauter aber dafür nur ab und zu. Nächsten Montag wird der Zylinderkopf endlich gewechselt, hoffe dass es dann nicht mehr auftritt.


    Gruß
    MM


    So wie es aussieht muss ich wohl länger auf meinen Zylinderkopf warten als gedacht, sind wohl schon alle weg :8o:. Ich werde berichten, wenn der Zylinderkopf gewechselt wurde.


    Gruß
    MM

    Joa, ich bin mit dem Sound, Verbrauch und sonst zufrieden, bis auf das klappern der Hydrostössel, naja wird nächste Woche gemacht. Wenn ich meine neuen Felgen habe, dann wird das Auto richtig gut aussehen, die 17 Zöller sehen in den Radkasten so verloren aus.


    Gruß
    MM


    ps. Das Soundvideo hab ich direkt nach dem Einbau gemacht, jetzt hört er sich noch besser an :D

    Ich hab vor 5tkm neues Öl bekommen, also schliesse ich das mal aus. Mir wurde gesagt, dass die Hydrostössel klappern, wenn Luft zwischen ihnen ist, also wenn sie entölt sind. Naja nächste Woche gibt´s einen neuen Zylinderkopf und dann werde ich weiter gucken und berichten. Ich fahr schonmal den 135i Probe, mal gucken ob der auch klappert :D.


    Gruß
    MM

    Bei mir ist es mal 2mal im Monat, mal fast jeden Tag und jetzt ist das klackern schon so laut, dass es nicht mehr normal ist, naja ich werde berichten, wenn der neue Zylinderkopf eingebaut ist.


    Gruß
    MM

    Mir wollten sie auch erstmal nicht helfen, hab einfach ein Video mit meinem Handy gemacht, wo man das Auto mit Kennzeichen sieht und dann haben sie angefangen die PUMA abzuarbeiten, hat aber nix gebracht. Nächste Woche kriege ich den neuen Zylinderkopf und dann werde ich sehen, ob es was gebracht hat.


    Gruß
    MM

    Ein kleines Update, ich bekomme auch einen neuen Zylinderkopf und soll gucken ob das klackern weggeht. Ist schon echt traurig das BMW nicht weiss, wie man ein Problem behebt, vor allem weil das Auto jetzt schon zum 3 mal wegen dem Problem in die Werkstatt geht und langsam nervt mich das Auto nur noch.


    Gruß
    MM

    Ich fahre das Auto jeden Tag, meisten so 60km am Tag, davon 40km Autobahn und ab und zu mal Kurzstrecke in die Stadt, aber das müsste das Auto abhaben können. Und am Wochenende kann man das Auto auch mal ausfahren, von daher dürfte das bei mir nicht vom zu wenig fahren kommen. Mir wurde gesagt, es kann von zu viel Stadtfahrten oder durch zu schnelles Kurvenfahren kommen, aber warum sollte ich denn so ein Auto nicht sportlich bewegen? Naja bis jetzt versucht BMW sich aus der Verantwortung zu drücken, aber mit so einer klacker Kiste fahre ich nicht mehr lange.


    Gruß
    MM

    Hi,


    ich hab das gleich Problem, e90 330i bj. 04.2007 mit 20000km auf der Uhr. Bisher wurden die Vanos Ventile entlüftet, hat aber nicht wirklich was gebracht, jetzt klackert er wieder. Naja BMW München kümmert sich jetzt um das Problem, mal gucken was rauskommt.


    Gruß
    MM