ZitatOriginal von C.O.
Habe auch so ein Klappern im Motorraum. Wahrscheinlich wird der Zylinderkopf getauscht.
warst du denn schon beim und hast dir das ganze mal ansehen lassen?
Wenn ja, was meinte er zu dem Geräusch?
ZitatOriginal von C.O.
Habe auch so ein Klappern im Motorraum. Wahrscheinlich wird der Zylinderkopf getauscht.
warst du denn schon beim und hast dir das ganze mal ansehen lassen?
Wenn ja, was meinte er zu dem Geräusch?
ZitatAlles anzeigenOriginal von spammer0815
Hallo!
Ich habe bei meinem genau das gleiche Klackern - habe am Montag Abend einen Termin beim Freundlichen - mal sehen, was dabei rauskommt - ob ich auch einen neuen Zylinderkopf bekomme...
Werde dann berichten...
Viele Grüße
Mhm ist ja der selbe Motor...
Mein hat sich schon anch PUMA's umgeschaut und hat anscheinend auch was gefunden mit 'tackern im Motorraum' wir werden das am Montag früh mal anschauen... ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das dies das normale Geräusch des Motors sein soll
ZitatAlles anzeigenOriginal von Rafa
hi,
ist das ein Diesel ???? dachte du hättest ein Benziner
![]()
nur Spaß !!!!
Hört sich net gut an
Gruss
Rafa du hast doch den gleichen Motor drin, klingt das bei dir auch so laut oder sind die neuen DI eigentlich leise?
Also ich bin am Montag eh beim meine Hochdruckpumpe tauschen (kam ja erst Post wegen der Rückrufaktion)
Könnte es auch damit zusammenhängen?
Weiterhin irritiert mich das ich nach 23k km die Meldung bekommen habe Ölstand am Minimum bitte 1 liter nachfüllen?Oder hängt das mit dem Service zusammen der in 1700km stattfindet?
Mein problem ist das ich das Geräusch nicht genau einordnen kann aber bei den Zylindern ist es definitiv am lautesten!
Gruß Daniel
Hallo,
ich bin etwas irritiert da mein reihen 6-Zylinder vom premiumhersteller wie ein Diesel oder eine Technodisco klingt
ich hab euch mal ein Video aufgenommen (leider schlechte qualy da es recht dunkel war und mit dem Handy aufgenommen wurde)
Könnt ihr mir sagen was dieses "tackern" sein könnte und ob mein Fahrzeug auch von dem bekannten Problem "Klappern im Motorraum" betroffen ist?
Ich dachte eigentlich das es die Modellreihe ab 2008 nichtmehr betreffen sollte...
das Fahrzeug ist Bj. 05/2008
Hier der Link zum Video:
********************************* UPDATE *******************************
[Blockierte Grafik: http://s11b.directupload.net/images/090209/mdqn5a8s.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/090209/s43szncm.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s5b.directupload.net/images/090209/dn8z4dqb.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7b.directupload.net/images/090209/khwatdps.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s4b.directupload.net/images/090209/ln3gywvk.jpg]
wie ich mich doch wieder auf die Sommerbereifung freu
Klasse Foto von einem tollen Wagen
Mit der Fotographie scheinst du dich auch auszukennen wie ich sehe
Gruß Dani
ZitatAlles anzeigenOriginal von ukarst
Sieht mit den Schmidt - Felgen echt super aus - passt !
Also ich habe ja die Hartge Federn drin (30 mm vorne und hinten ) und zu den M-Federn ist da kein Unterschied im Komfort .
So wie auf dem Bild wird es nicht aussehen wenn du keine Anpassungen vornimmst . Denke nicht dass da nur durch die 20 Zoll diese Aussehen zu erreichen ist.
Gruss
Uwe
Das ist mir schon bewusst, ich werde aber wohl erstmal die Felgen montieren und danach dann entscheiden wieviel ich ihn Tieferlegen werde aber ich denke das ich an der VA 10mm mehr runter geh als an der HA
ZitatOriginal von SQP
Ich finde allerdings das wenn man das Fahrwerk orig. läßt steht er vorn zu hoch im Verhältnis zu hinten, hatte im E46 35/20 drin und jetzt beim E91 denke ich auch das man in die Richtung gehen muß damits perfekt ist.
siehst du das M-Sportfahrwerk als Serienfahrwerk an?
Aber du hast schon recht mir ist auch schon der größere Abstand an der VA aufgefallen, ich denke nur das durch ein alternatives Fahrwerk der Kompfort wiederum sinkt da das M-Fahrwerk doch speziell auf das Fahrzeug abgestimmt ist?