Sooo heute wurde meine erster Service durchgeführt und die Hochdruckpumpe getauscht (Rückrufaktion)
habe die Probleme ja schon im Vorraus angekündigt (Schiebedach mit Windgeräuschen und dieses Klackern)
mit erstaunen teilte mir der Servicemitarbeiter mit das diese Geräusche völlig normal seien!?
Mit der Antwort hab ich mich natürlich nicht zufrieden gegeben und bin mit meinem Fahrzeug auf den Parkplatz neben ein 330Ci gefahren um die Geräusche direkt zu vergleichen...
Wie zu erwarten war gab es einen deutlichen Unterschied (als wenn mein Motor nicht wirklich rund laufen würde) dann wollte er mir erzählen das der 330i ja anderst klingen (der Vorschlag mit dem Vergleich kam von ihm
) würde vom Motorgeräusch was ich so (gleicher Motortyp) nicht akzeptieren wollte.
Nun meine Frage an euch, muss ich diese Antwort von 2 Servicemitarbeitern so akzeptieren?
Ich soll nun nochmal 1000 Kilometer fahren und dann nochmal kommen wenn das Problem noch existiert (es existiert ja erst seit 8000km -.-)
Meiner Meinung nach ist diese Antwort bzw dieses Vertrösten eine Frechheit gegenüber dem Kunden aber ohne Eintrag im Fehlerspeicher steht man wohl recht hilflos da....
Wenn ich nächste Woche dazu komm werde ich mein Fahrzeug bei uns in der Firma auf den Leistungsprüfstand nehmen und von einem Kollege der die BMW-Projekte betreut den Fehlerspeicher komplett auslesen lassen.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein reihen 6-zylinder (nicht nur im Leerlauf) dermaßen abartig klingen kann. 
Ach übrigens meine Aussage das der Motor sich am Anfang komplett anderst angehört hat wurde dezent ignoriert und darauf verwiesen das man ja nicht wüsste ob der Motor zu diesem zeitpunkt im Magergemisch-Modus lauffen würde. (Magergemischmodus war übrigens das lieblingswort des Servicemitarbeiters
)
genervte Grüße,
Daniel