Beiträge von Dani1986

    Also ich sag mal wenn die differenz 6-8 cent ist ergibt das ganze im Endeffekt eine Nullrechnung.
    Ich hab das mal getestet über 3000 km und kam laut bc auf einen Spritverbrauch der 0,3 liter geringer war als zuvor mit Super.


    Ob ich gérade in dieser Zeit (unbewusst) sparsamer gefahren bin kann ich natürlich nicht sagen :D

    Hallo nochmal,


    ich habe mich heute in Verbindung mit der Kulanzabteilung in München gesetzt mit der Hoffnung auf diesem Weg weiter zu kommen.


    Nachdem ich die Sachlage geschildert hatte und ihm auch mein Video habe zukommen lassen hat er sich mit dem Serviceleiter in Verbindung gesetzt welcher mich auch eine Stunde später angerufen hat um einen erneuten Temin zu vereinbaren.


    Kurzfristig wollte er mir keinen termin geben (nachdem er das Video gesehn hat :staunen: ), jedoch war Freitag Abend für ihn genug Vorlauf.
    Also im Endeffekt wird mein Fahrzeug am Freitag vom Werkstattleiter und vom Serviceleiter nochmal gecheckt und ein weiterer Cross-Check durchgeführt (ist ja schon ein Tag her als wir das gemacht hatten :wall: )


    interessant fand ich die Aussage des Serviceleiters das es nicht früher geht da ggf. ein Ersatzwagen bereitgestellt wird (Ist da vlt doch was kaputt ? :applaus: )
    Ein weiteres schönes Zitat fand ich vom Kulanzbeauftragten "Keine Sorge, wir haben noch jedes Einspritzsystem leise bekommen" :staunen:


    naja wollt euch nur mal wieder auf den aktuellen Stand der Dinge bringen und nun mal sehen was der Freitag so bringt.
    Schade nur das man um Service zu erhalten diesen Weg gehen muss, gerade in der momentanen wirtschaftlichen Situation sollten die Autohäusser eigentlich über den Service die Kunden an sich binden.So ganz angekommen scheint die Wirtschaftskriese bei manchen noch nicht zu sein.


    Gruß Daniel

    Hallo,


    ansich gefällt mir das Design ganz gut, ich würde mir nur wünschen das die Buttons "Antworten" und "zum Seitenanfang" aus ergonomischen Gründen vertauscht werden :meinung:
    ich denk das es reicht wenn ich ganz unten angekommen bin das ich den button (den ich eh noch nie benutzt hab :watchout: ) dort klicken kann :D


    trotzdem super Arbeit, gefällt mir gut auch wenns ein bisschen eingewöhnungszeit braucht... aber mal ehrlich welches IT-System benötigt das nicht? :drink:

    Hallo e92gp,


    ich habe gestern abend nochmals ein Video gedreht welches ich nach einer 30-minütigen Fahrt aufgenommen habe um genau diese Argumente auszuschlagen. :lehrer:


    Bei mir hat das Geräusch weder etwas mit dem Magergemischmodus noch mit einem Kaltstart zu tun.


    ich höre dieses klappern sogar mit offenem Fenster wärend der Fahrt :wall:



    Das Video, welches ich heute als erste Eskalationsstufe an die Kulanzabteilung in München senden werde will ich euch natürlich nicht vorenthalten:


    Die große Suche

    Ja leider kommt es mir auch immer mehr so vor, ich habe dem Servicemitarbeiter ja bereits morgends eine Mail geschrieben falls er das "Problem" welches ja anscheinend keines ist auf meinen Videos ansehen kann....
    Die Mail hat er leider nie gelesen (ein Hoch auf die Lesebestätigung :cursing: )


    Naja im Moment überlege ich wirklich ob ich in diesem Fall nicht den Eskalationsweg gehen soll, was anscheinend der einzige Weg ist bei dem man Service erwarten kann.


    ich finde es schon eine Frechheit das sich der Mitarbeiter auch damit verabschiedet hat das ich doch bitte die PUMA-Nummer (BMW intern) raussuchen soll.... :spinn:


    PS: Es wäre nett wenn mir jemand ein Video vom Motor im Leerlauf ( Coupé Bj. 2008 ) reinstellen könnte damit ich das nochmals vergleichen kann

    Sooo heute wurde meine erster Service durchgeführt und die Hochdruckpumpe getauscht (Rückrufaktion)


    habe die Probleme ja schon im Vorraus angekündigt (Schiebedach mit Windgeräuschen und dieses Klackern)


    mit erstaunen teilte mir der Servicemitarbeiter mit das diese Geräusche völlig normal seien!? :spinn:
    Mit der Antwort hab ich mich natürlich nicht zufrieden gegeben und bin mit meinem Fahrzeug auf den Parkplatz neben ein 330Ci gefahren um die Geräusche direkt zu vergleichen...
    Wie zu erwarten war gab es einen deutlichen Unterschied (als wenn mein Motor nicht wirklich rund laufen würde) dann wollte er mir erzählen das der 330i ja anderst klingen (der Vorschlag mit dem Vergleich kam von ihm :wall: ) würde vom Motorgeräusch was ich so (gleicher Motortyp) nicht akzeptieren wollte.


    Nun meine Frage an euch, muss ich diese Antwort von 2 Servicemitarbeitern so akzeptieren?


    Ich soll nun nochmal 1000 Kilometer fahren und dann nochmal kommen wenn das Problem noch existiert (es existiert ja erst seit 8000km -.-)


    Meiner Meinung nach ist diese Antwort bzw dieses Vertrösten eine Frechheit gegenüber dem Kunden aber ohne Eintrag im Fehlerspeicher steht man wohl recht hilflos da....
    Wenn ich nächste Woche dazu komm werde ich mein Fahrzeug bei uns in der Firma auf den Leistungsprüfstand nehmen und von einem Kollege der die BMW-Projekte betreut den Fehlerspeicher komplett auslesen lassen.


    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein reihen 6-zylinder (nicht nur im Leerlauf) dermaßen abartig klingen kann. :schlecht:


    Ach übrigens meine Aussage das der Motor sich am Anfang komplett anderst angehört hat wurde dezent ignoriert und darauf verwiesen das man ja nicht wüsste ob der Motor zu diesem zeitpunkt im Magergemisch-Modus lauffen würde. (Magergemischmodus war übrigens das lieblingswort des Servicemitarbeiters :lehrer: )


    genervte Grüße,
    Daniel

    - Windgeräusche Beifahrerfenster ab ca 200
    - Klappernder Motor, Zylinderkopf? (Diagnose kommt am Montag)
    - bei starken Bremsmanövern zeiht er leicht nach links
    - Schwarze Grundierung unter weißem Lack :-O da will sich BMW wohl etwas mit Lackarbeiten dazuverdienen? (Steinschläge sehr schnell sichtbar)


    das wars dann aber auch schon, bisher bin ich mit dem Auto super zufrieden...



    PS: Mir scheint es als wenn es bei nahezu allen die gleichen Fehler sind :)