Hab die Wapu am Montag getauscht, bin jetzt ca. 180km damit gefahren und läuft problemlos.
Motortemperatur geht max. auf 105 Grad rauf und dann sofort wieder runter.
Beiträge von BMW-E46-E92
-
-
Hab ja bei dem Test die Temperatur bis auf 117 Grad ansteigen lassen. Danach mal die Schläuche angefasst und festegestellt das zwei Schläuche nicht warm sind. Hab die mal mit einem roten Pfeil markiert. Das würde ja heißen das dass Thermostat defekt ist, oder?
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/03.08.15/naldu874t9dn.jpg] [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/03.08.15/ikhzhal5ohrd.jpg] -
Kuhlmitteltemperatur ist jetzt bis auf 117 Grad gegangen, nicht normal oder?
-
Hab mal das Entlüftungsprogramm durchgeführt, pumpe kann ich nicht hören. Wenn ich den Motor im kalten Zustand starte, schaltet sich nach ein paar Sekunden der Lüfter ein aber nur so Schubweise, nach ca. 2 Minuten schaltet er auf volle Stufe und läuft ständig.
-
Hab jetzt mal so grob durchegschaut, von 2004-2010 hatten alle 6 Zyl. die gleiche Wapu verbaut.
-
R
Juni 2006 und ein Coupe? - Wenns denn wirklich ein E92 ist, dann hast du einen N52K Motor verbaut.
Der bekam eine neu entwickelte Kühlmittelpumpe, hier ließt man eigentlich von keinen Ausfällen.Überprüfen ob das Entlüftungsprogramm noch anspringt - hierfür wird keine zusätzliche Hardware benötigt.
Richtig, ist ein N52K Motor. Was bedeutet das K?
Deswegen kann ja die Pumpe auch mal über den Jordan gehen
Falls das Entlüftungsprogramm ansprigt wird die Pumpe nicht defekt sein, oder? Ist das irgendwie hörbar? -
Ok... meiner ist von 06/2006 und hat jetzt 124tkm drauf.
-
So ich glaube mich hat es auch erwischt.
Am Donnerstag fuhr ich etwa 20 min im stopp end go und anschließend ca. 5 km mit normaler Geschwindigkeit auf einer Landstraße, dann kam die gelbe leuchte mit dem Hinweis erhöhte Motor Temperatur, langsam fahren und Motor abkühlen lassen. Nach etwa 10 Sekunden wurde es rot und es kam die Info Motor überhitzt sofort stehen bleiben, Motorhaube nicht öffnen verbrennungsgefahr. Bin sofort stehen geblieben da der Motor fast keine Leistung mehr hatte. Hab die Haube geöffnet, es trat kein Kühlwasser aus. Lüfter hat eingeschaltet. Hab das Auto abschleppen lassen und heute Fehlerspeicher ausgelesen. Folgender Fehler ist hinterlegt: 002E81 DME elektronische Kühlmittelpumpe, Drezahlschwankung
Hab sie nicht antsteuern können da irgendwas mit dem Tester war. Kann ich davon ausgehen das die pumpe defekt ist? Kabelbruch oder ähnliches kann es eigentlich nicht sein, da ich 50 km gefahren bin bis der Fehler aufgetreten ist. -
Wow... geiles Teil...
Farbe ist der Hammer, hat unser F20 LCI auch, man glaubt nicht wie man mit der Farbe blicke auf sich zieht. LED Scheinwerfer sind auch der Hammer, wenn man die einmal hatte will man nichts anderes mehr, genau so wie die M Sportbremse. Sowie du das Auto bestellt hast ist es eigentlich perfekt
Viel Spaß damit. -
Meine Antwort/Frage wurde falsch aufgefasst
ICh meinte es gab die E9X 335i nur mit Schalter und DKG, kein normale Wandlerautomatik