Hallo Rolf !
Man sollte auch wenn man auf Sommerreifen wechselt , 19 od. 20 Zoll , immer schön darauf achten wieviel Luft man reinmacht. Sorry Uwe, das ist jetzt aber ganz daneben:Wieviel Luft ich in meine Reifen mache hängt ausschließlich und alleine davon ab, was der Reifenhersteller für mein Fahrzeug für einen Luftdruck vorschreibt, ich bin ja nicht lebensmüde! Für Dein Auto, was sich auf Ausstellungen und Treffen die Reifen platt steht
, mag das ja zutreffen, aber nicht für ein Auto, welches mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/ bewegt wird!
Tja eigentlich sollte man meinen , dass man die Herstellerangaben nehmen sollte , aber als ich letzten Sommer meinen Felgen von Schmidt bekam war das halt nicht so . Ich habe die montiert und nach den ersten Kilometern auf der Landstrasse und Autobahn hatte ich Angstzustände so ist das Auto gesprungen. Hatte ja vorher 19 Zoll BBS montiert und wusste daher wie das Auto eigentlich liegt. Habe dann Luft rausgelassen und nach dem 2ten male lag das Auto wieder wie vorher.
Und um zu den Treffen zu kommen muss ich auch ein paar KM fahren , genauer gesagt 20000 km in 5 Monaten , also die Reifen stehen sich nicht nur platt .
Zu den Cab auf der Rennstrecke meinte ich eigentlich z. Bsp bei der VLN od. Tourenwagen siehst du kein Cab , bei den Privaten klar .
Das Schnitzer ein Gewindefahrwerk speziel für den E93 hat denke ich mir , die müssen auch nur für BMW entwickeln und nicht wie Bilstein für alle Automarken. Denke für eine Firma wie Bilstein wären die Kosten viel zu hoch für jedes Auto Fahrwerke zu enrwickeln , kann mich aber auch irren.
Ich für meinen Teil bin halt sehr zufrieden mit meinem B14 aber vielleicht liegt es auch daran dass ich erstens den kleineren Motor habe und doch um etliches leichter bin als ein E93 335i und das B14 nix mit dem B16 gemeinsam hat - wieder was gelernt und deshalb klinke ich mich hier jetzt aus bye bye