Beiträge von E92RED

    Hallo Rolf !


    Man sollte auch wenn man auf Sommerreifen wechselt , 19 od. 20 Zoll , immer schön darauf achten wieviel Luft man reinmacht. Sorry Uwe, das ist jetzt aber ganz daneben:Wieviel Luft ich in meine Reifen mache hängt ausschließlich und alleine davon ab, was der Reifenhersteller für mein Fahrzeug für einen Luftdruck vorschreibt, ich bin ja nicht lebensmüde! Für Dein Auto, was sich auf Ausstellungen und Treffen die Reifen platt steht :love: ;) , mag das ja zutreffen, aber nicht für ein Auto, welches mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/ bewegt wird!


    Tja eigentlich sollte man meinen , dass man die Herstellerangaben nehmen sollte , aber als ich letzten Sommer meinen Felgen von Schmidt bekam war das halt nicht so . Ich habe die montiert und nach den ersten Kilometern auf der Landstrasse und Autobahn hatte ich Angstzustände so ist das Auto gesprungen. Hatte ja vorher 19 Zoll BBS montiert und wusste daher wie das Auto eigentlich liegt. Habe dann Luft rausgelassen und nach dem 2ten male lag das Auto wieder wie vorher.


    Und um zu den Treffen zu kommen muss ich auch ein paar KM fahren , genauer gesagt 20000 km in 5 Monaten , also die Reifen stehen sich nicht nur platt :thumbsup: . :love:


    Zu den Cab auf der Rennstrecke meinte ich eigentlich z. Bsp bei der VLN od. Tourenwagen siehst du kein Cab , bei den Privaten klar .


    Das Schnitzer ein Gewindefahrwerk speziel für den E93 hat denke ich mir , die müssen auch nur für BMW entwickeln und nicht wie Bilstein für alle Automarken. Denke für eine Firma wie Bilstein wären die Kosten viel zu hoch für jedes Auto Fahrwerke zu enrwickeln , kann mich aber auch irren.


    Ich für meinen Teil bin halt sehr zufrieden mit meinem B14 aber vielleicht liegt es auch daran dass ich erstens den kleineren Motor habe und doch um etliches leichter bin als ein E93 335i und das B14 nix mit dem B16 gemeinsam hat - wieder was gelernt und deshalb klinke ich mich hier jetzt aus bye bye

    Hallo ,


    beim B14 und B16 gab es Probleme mit den Dämpfern nicht mit den Federn , sind aber schon seit einem Jahr behoben .


    Ich habe letztes Jahr vorne neue Dämpfer auf Kulanz bekommen .


    Das Fahrwerk ist einsame Spitze . Mag sein dass es bei einem Cab Probleme macht , beim E92 und E90 auf jedenfall nicht .


    Ein Cab ist auch nicht dazu ausgelegt zum heizen od. über den Ring zu fahren od. gibt es im Rennsport etwa Cabrios ?


    Also werden die Hersteller nicht extra für ein Cab was entwickeln ,viel zu gering die Nachfrage.


    Man sollte auch wenn man auf Sommerreifen wechselt , 19 od. 20 Zoll , immer schön darauf achten wieviel Luft man reinmacht.


    Als ich letztes Jahr meine 20 Zoll bekam und die montierte wie geliefert, dachte ich auch, Gott wie schlimm liegt das Auto .


    Habe dann einfach Luft rausgelassen und siehe da es war klasse , lag also nicht am Fahrwerk dass das Auto nicht gut lag und sprang wie ein Pferd..


    Hier wird immmer gefragt welches Fahrwerk soll ich reinmachen und wie tief soll ich gehen und wie hart ist es ?


    Alles dumme Fragen , jeder Mensch empfindet anders.


    Ich habe noch nie ein Auto ohne Sportfahrwerk gefahren und habe keine Ahnung wie sich ein Auto anfühlt das keines hat.


    Also enpfinde ich meine B14 mit 20 Zoll als Sänfte und ein anderer sagt - AUA mein Rücken ist das hart.


    Ich sage nur kauft euch doch einfach ein Fahrwerk und dann fahrt damit und wenn ein Fahrwerk 500 Euro mehr kostet wie ein anderes dann wird es seinen Grund haben , denn es wird besser sein.


    Ein BMW ist auch teurer wie ein Opel und ist halt auch besser.


    Ich würde mir nichts anderes ausser KW , Bilstein , Eibach od. von einem BMW-Tuner einbauen lassen .


    Das B14 od. B16 kann man bedenklenlos in ein E92 verbauen.


    Claude ( C.O ) ich habe jetzt meine Sommerreifen drauf , wenn du Lust hast können wir mal eine Runde drehen und dann wirst du beurteilen können wie es sich anfühlt.

    Achtung !


    Ich habe nur die Flanken beziehen lassen und meine Sitze sahen schon vorher so faltig aus . Das Dakota Leder ist eine Katastrophe und qualitativ der letzte Schrott .


    Der Sattler hat mir sogar gesagt , dass der Untergrund unter dem Leder so wellig ist und er keine Chance hatte das Leder glatt zu machen.


    Also gegen die Falten kann der Sattler nichts machen . Bei mir waren nach 50000 km die Flanken schon abgenutzt . Ich glaube bei mir hat man besonders schlechtes Leder genommen.


    Sieht aber auf dem Bild auch schlimmer aus wie es in Wirklichkeit ist , durch dass ich das Bild in der Schärfe zu sehr bearbeitet habe.


    Hier auf den Bildern mit 20000 km , erkennt man auch schon die Falten. ALSO NIX SCHLECHTER SATTLER SONDERN SCHEISS BMW-QUALI .


    [Blockierte Grafik: http://www.e92red-bmw.de/wp-content/gallery/juli-2009/3724708506_8ede5b53aa.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.e92red-bmw.de/wp-content/gallery/september-2008/3206147549_7dfd8f14cc.jpg]


    Sitze neu beziehen denke ich kostet zwischen 2000-3000 Euro .


    Gruß
    Uwe

    Hallo Jungs ,


    ich werde auf jeden fall alleine fahren und dann eventuell zum Aldi kommen .


    Bei mir klärt sich erst alles am kommenden Wochenende da ich noch mit Freunden von der Tuningsszene Karlsruhe sprechen muss die auch nach Nürnberg kommen.


    Dann habe ich auch einen VIP-Platz und den muss ich zu einem bestimmten Zeitpunkt eingenommen haben , da werde ich mich alleine durchkämpfen.


    Also ich sage dann bescheid.


    Gruß
    Uwe

    Schöne Sch...... . Ist schon ne Frechheit von der Werkstatt.


    Anwalt war schon mal gut . :thumbsup:


    Würde zu einer guten Karroseriewerkstatt gehen , die wissen genau was das kostet .


    Drück dir die Daumen das es gut für dich ausgeht .