Da ich selbst 3 Golfs(zwei 3er, einen 4er) gehabt habe, kann ich zur Qualität etwas sagen:
Die 3er Golfs waren nahzu unverwüstlich(genauso die anderen Modelle mit den guten 1,4er, 1,8er 2,0er Benzin Motoren). Da gabs kaum Probleme, außer vielleicht mal an der Pheripherie...Ein Kumpel fährt einen 1,4er Benzinmotor in einem Polo 6N Bj98, am Motor war bisher noch nichts großes defekt, außer dass bei 200tkm die Kolbendrichtringe getauscht wurden wegen dem hohen Ölverbrauch. Seitdem rennt das Ding ohne Probleme...jetzt aktuell über 250tkm...
In meinem 4er Golf 1,8T war bei der hälfte der Kilometer schon der halbe Motor getauscht 
Beim Golf4 ging dann der Murks schon los, was da alles in den 8 Jahren defekt war als ich den hatte, dafür hätte ich ein neues Auto kaufen können 
Und die gleichen Murkskonstruktionen die es beim Golf4 gab(z.b. Scheibenwischergestänge), wurden 1:1 in den Golf 5 übernommen....das nenn ich mal Verbesserung 
Und ganz aktuell bei den neuen Modellen mit den 1,4er TSI Krücken bekleckern sie sich auch nicht gerade mit Ruhm...Motorschäden nach teilweise deutlich unter 10TKM(ja zehntausend)...Einer aus dem Golf Forum hat bei 35TKM schon den dritten Motor drin...Respekt 
Und vom Preis ist VW mittlerweile TEURER als BMW was die Werkstattpreise angeht(regional zwar unterschiedlich und dann natürlich mehr oder weniger deutlich)
Hab erst am Sonntag mal beim VW Händler auf dem Hof geschaut was da so alles rumsteht....Preise jenseits von Gut und Böse...mit VOLKswagen hat das nichts mehr zu tun 
Deshalb kommt mir wegen der schlechten Qualität und dem miesen Service/Kulanzgebahren des VAG Konzerns nichts mehr von denen ins Haus 