Beiträge von Juri-E92

    Wieso wird denn hier über Versicherung gesprochen? Der Schaden ist gering. Die Kappen kosten 12€ und die Düsen kriegt man meist bei Ebay für wenig Geld. Du kommst, wenn du Glück hast, mit unter 100€ aus der Sache wieder raus.
    Was ich noch nicht verstehe ist, wieso macht man das? Den Düsenkopf kann man nicht klauen, den kann man nur abbrechen und somit kaputt machen ->Nutzlos. Die Düse kann man nur über den Radkasten ausbauen
    Die Kappen kosten, wie ich schon geschrieben habe, 12€. Sind also nichts wert.
    Wo ist da der Sinn?


    wahrscheinlich der Neid

    Du sagst es, obwohl ich mir auch mittlerweile andere gut vorstellen könnte aber denke werd die eh behalten :) Hm ich weiß nicht genau, eigentlich wär mir München "nur" für ein Treffen etwas weit... Obwohl ich noch nie in München war und beides kombinieren könnte... Muss ich mir mal überlegen wie es mit meiner Ausbildung so läuft, muss nämlich die nächste Zeit Gas geben damit...


    habe dir ne PM geschickt, spamen wir denn Thread nicht zu.


    kennst du eine Seite wo man eine PDF Datei hochladen kann? (Gott wie viel Seiten hat das Gutschten :wacko::pinch: )

    Das schon,aber wenn man eine SB hat,zahlt man es wahrscheinlich selber. ;)


    ja gut wenn man 150 tacken selber löhnen muss dann hat man ja mehr bezahlt als muss für das Teil.
    aber wieder rum zum einbau muss die Stoßstange komplett demontiert werden und da zahlt man wieder rum noch mal was für die Arbeit.


    Shady


    da kenne ich mich nicht aus mit den Versicherungen, ist aber dann :fail: in meinen Augen wenn man hochgestuft wird, mann ist ja nicht selbst verschuldet.

    Mal zu den verschiedenen Motoren... Das hat doch eigentlich nichts damit zutun oder? Ich mein klar, die Federstärke ist ne andere, eben um bei allen Motoren den gleichen Tiefgang zu bekommen...Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden? Tieferlegung kommt mir persönlich etwas mehr vor wie 25mm.. Aber war ja auch ne ungefähre Angabe.


    das kommt bei mir auch so vor das es Tiefer ist als 25 mm.
    also ich würde mich nicht mehr davon trennen wollen.

    Ich dachte die Bilder, die Juri gepostet hat, wären von seinem 330d.


    Es gibt doch sicher nach Motorisierung/Achslast verschiedene Federn, oder?
    Kann man jemand ins Teilegutachten gucken?


    Einscannen wäre natürlich perfekt !! Ich weiß - ist leider etwas Arbeit. Und
    falls es jemand als PDF hat - noch besser und vor allem kein Zusatzaufwand.


    Ja die Bilder sind alle von meinem 330.
    und ja es gibt verschiedene Federn für verschiedene Ausstattungs-Klassen
    Ich kann morgen denn ein scannen für euch