Beiträge von Thomas335i
-
-
-
Verzichte doch in Zukunft auf die übermäßige Benutzung von Satzzeichen. Das liest sich fürchterlich
-
Zitat
Wie schon gesagt, das gleiche Problem hatte ich bei einem anderen Flugplatz.
Nicht nachvollziehbar dieses Rumgezicke.
Ich hasse es.
Na dann fahren wir eben auf der Strasse so! Direkt Donuts vorm Haus des Verantworlichen -.-
-
Naja gut, Frühjahr macht schon Sinn. Doch wohin im Frühjahr
-
Zitat
Okkkkayyyyy,,,,ich lese jetzt solangsam immer mehr negatives über den 335i N54!
Hochdruckpumpe, Injektoren und Turbos!!!
Die sind ja scheinbar zu über 90% bei spätestens 100Tkm fällig bzw. hinüber!?!?!Bisher dachte ich da eher in Richtung....3Liter, 6Zyl. BMW-Motor wird alt ohne grosse Problemme!!!
Meiner hat jetzt 200tkm drauf, gekauft mit 150tkm (bei 90tkm hat er auf Garantie einen Austauschmotor und neue Turbos bekommen)
Bei 170tkm hat er eine Leistungssteigerung auf 400+PS erhalten. Er läuft perfekt und bis auf die Kupplung musste am Motor/Getriebe nichts erneuert werden.Ich habe den Wagen für 21tEUR gekauft, habe aber auch 2 Jahre gesucht (Bin Perfektionist und war zu der Zeit nicht drauf abgewiesen) und 10 Wagen in ganz Deutschland angeschaut bevor ich zugeschlagen hab.
Ich halte die zuerst veranschlagten 20tEUR für unrealistisch. Einen guten mit 120tkm ist unter 23-25tEUR nicht zu haben. Etwaige Angebote daruter halte ich zunächst für nicht Seriöß. Ohne Kentnisse über die Fahrzeugtechnik und einer gründlichen Prüfung des Wagens würde ich abraten.Nichts desto trotz, ist meiner Meinung nach der N54 einer der besten Motoren BMWs!
-
Zitat
Nein, das ist nicht möglich. Jedenfalls nicht ohne umfangreiche Änderungsarbeiten. Ist meines Erachtens auch nicht wirklich sinnvoll, denn es gibt genügend gute Fahrwerke für den 335i zum Nachrüsten.
Alpina_B3_Lux
Danke für die schnelle Antwort!
Hab ich mir auch schon fast gedacht, währe es möglich und würde es etwas bringen hättest du es bereits verbaut
-
Ohh man, jetzt juckst mir in den Fingern. Kannst du vielleicht noch herausfinden was es zusammen mit der M3-Domstrebe kostet?
Würd ich mir die Komponenten nämlich bis zum Frühjahr an die Seite legen und gleich mit einem Fahrwerk verbauen.
EDIT: Kann man Federn und Dämpfer vom M3 auch verbauen? Würde das einen Vorteil bringen (härteres/tieferes Fahrwerk)?
Zumindest meine Dämpfer sind auf jeden fall dann mit dran, die sind fertig. -
-
Fährt jemand in der Nähe von Dortmund damit rum?
Würd mir das gern mal "montiert"ansehen.