Der Tag steht noch nicht fest.. wird auch nicht publiziert.. diejenigen die sich anmelden, bekommen die Infos per PM
... Aber ich meld mich doch nicht an wenn ich nicht weiß ob ich kommen kann
""
Der Tag steht noch nicht fest.. wird auch nicht publiziert.. diejenigen die sich anmelden, bekommen die Infos per PM
... Aber ich meld mich doch nicht an wenn ich nicht weiß ob ich kommen kann
Mit Verdünnung wirds klappen
Je nach dem was er für eine Verdünnung nimmt, haben wir nachher den nächsten Thread: Plastik Nieren mit Verdünnung zum schmelzen gebracht
Also reden wir nicht von glatt poliertem Mattlack sondern von matten Plastik in dem Schleifmittelreste festsitzen?
Das ist ja schonmal was ganz anderes. Aber dann kann ich mir nicht vorstellen das es so schwer heraus zu bekommen ist. Lade doch mal ein Foto h
Klingt jetzt doof, aber ich befürchte neue kaufen oder neu lackieren :X
Ich finde mein momentanes Setup einfach sehr Männlich!
Eine Kupplung, die im Fitnessstudio aufgestellt, jede Frau vor ein unlösbare Aufgabe stellt. Eine Lenkung die mit Sommerreifen so straff ist, dass es einem beim Einparken die Arme aufpump. Der Lärm der sogar die Nachbarn dazu bringt abends anzuklingeln. ( Serienenttopf, ich finds eig. noch zu leise :gruebel: )
Hätte ich Luxus gewollt, würde ich jetzt 7er Fahren.
Ich hab auch nur die Front verbaut, mir gefiel das Heck für den Preis nicht!
Also mein Vater hat in seinem 5er die Aktivlenkung drin.
Ich finde das ding fürchterlich, in der Stadt bei 30 hast du praktisch keinen Lenkwiderstand. Der fährt sich indirekt wie ein LKW, also in meinem 3er BMW will ich soche Rentnerfeatures nicht
Da bin ich ja auch mal gespannt!
Die haben eben bei Galileo auch ein Waschbecken/Duschbecken mit weißer PlastiDip Folie besprüht.
Laut Galileo sollte die aufgetragene Schicht auch eine Stunde dauerschruppen (Reinigung) aushalten!??
Hast du ein Video davon?
1 Stunde dauerschrubben mit Plastidip? Einmal mit dem Microfaster reicht eig. schon ums wieder zu entfernen :X
Villt haben die aber auch die Grundierung benutz die es gibt. Dann soll es angeblich Lackähnlich fest sein.
Das ja geil ... Wenn meine Winterschlappen mich ließen würde ich es ja glatt mal drauf ankommen lassen um zu sehen was die Dipyourcar Gummierung so drauf hat!
Über die Bremsen kann ich eigentlich auch nur Positives berichten - gut dosierbar, zupackend und auch bei hoher Beanspruchung ohne nachlassende Bremswirkung. Auch das Ansprechverhalten bei Nässe (beim E46 war dies ein großes Problem) ist bislang tadellos. Lediglich bei harschen Bremsmanövern aus sehr hohen Geschwindigkeiten (über 220 km/h) oder Rennstreckeneinsatz könnte man sich noch mehr wünschen - eventuell hilft da auch bereits der Einbau anderer Bremsbeläge (z.B. Cool Carbon Pads).
Klingt hier aber ziemlich zufrieden oO