Das Umbauen geht in fünf Minuten. Wenn jemand einen Alcantara Schaltsack möchte, bei mir melden!
Beiträge von Iceman1005
-
-
An welcher Stelle ist denn die 2. Öffnung des Gehäuses`?
Also auf dem 4. Bild seht ihr eine weitere "Box", die hinter dem Kasten des Luftfilters angebaut wird. Somit hat der Deckel bzw. der hintere obere Teil des Luftfilterkastens noch einen Ausgang zu der kleinen Box. Es ist wie ein kleiner zusätzlicher Resonanzraum.
-
Und hier Video mit Sound! Hoffe man hört den Unterschied!
http://www.youtube.com/watch?v=4GNLdjCbppQ Leerlauf
http://www.youtube.com/watch?v=aFrETzTiJbs 2000 bis 3000 Umdrehungen
http://www.youtube.com/watch?v=RD-lekEHpj4 pulsierend, hier am besten zu hören
Na dann bis denne!
-
Moin,
hier sind die Bilder!
-
Bilder und Sound kommt nächste Woche- bin nicht zu Hause
-
Hallo an alle,
möchte kurz meine Erfahrung mit dem PLS zu gehör geben. Das ganze habe ich über unser Forumsmitglied Florian vom BMW Autohaus Fischer gekauft. Der Preis erschien mir angemessen. Ein guter Rabatt war drinn. Die Lieferung erfolgte sehr schnell. Eine Einbauanleitung war dabei. Der Einbau selber war sehr einfach und nahm ca. 30 Minuten in Anspruch. Und was bringt es nun?
Also das ganze denke ich ist immer sehr subjektiv, da der Wagen nicht auf einem Teststand war. Ich meine der Sound hat sich geändert. Im Leerlauf ist er leiser geworden. Beim Beschleunigen kommt ab 2800 bis 3500 ein sehr sonoriger brubbelnder Sound zu Tage und danach wird es sehr markant und tiefer. Insgesamt nervt der Sound nicht und ist nicht aufdringlich. Weiterhin ist ein besseres Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich festzustellen. Dieses Problem hat mich immer etwas genervt. Jetzt kommt ab 2300 bis 2500 eine bessere Beschleunigung. Und natürlich sieht das System super im Motorraum aus. Aber das sieht ja leider keiner.
So das soll es gewesen sein.
Grüße an alle Bastler Frank
-
Hallo,
hat jemand von euch Erfahrung mit dem Performance Lufteinlass Kit für einen 325i vor FL? Was bringt der Kit und hat jemand eine Einbauanleitung?
Danke und Grüße
Frank
-
Habe auch das klackern bzw. das metallische Geräusch gehabt. Bei meinem freundlichen wurde das System entlüftet. Nun ist noch kein Klappern mehr aufgetreten. Ist jetzt 7 Tage her. Mein 325i hat 46.000 km runter. Das erste mal habe ich es wahrgenommen nach cs. 25.000 km. Dann kam es nur sporadisch und war nach dem Warmfahren weg. Nun mal weiter beobachten.
Gruß Frank
-
Hallo Leute!
Habe an meinem e91 325i auch Sportfahrwerk und Mischbereifung 225/ 255. Der HInweis das diese Kombi stärker auf Spurrillen reagiert stimmt. Ist aber bei der Größe normal. Zur Probefahrt hatte ich mal einen anderen e90 320i ohne Sportfahrwerk. War mir etwas zu weich abgetimmt. Vor allem bei Bodenwellen ab 200 km/h schaukelte er mir zu viel. Zur Zeit würde ich immer zum Sportfahrwerk greifen. Der Wagen liegt einfach besser meine ich. Ist aber auch vieles subjektives Empfinden. Am besten Probefahren. Da merkt man es ganz gut.
Gruß Frank
PS: Toller Urlaubstripp Markus
-
Hallo Xenon Fans!
Ich kann das Licht nur empfehlen. Hatte den Vergleich mit dem aspherischem Licht des E46 und nun Xenon am E91. Es ist eine Verbesserung der Ausbeute um mindestens 50 % . Dazu habe ich noch adaptives Kurvenlicht. Das macht sich auch ganz praktisch.
Am e46 wollte ich das Xenon auch nachrüsten lassen. Mir wurde aber gesagt, das das nicht geht oder enorm viel Nachgerüstet werden muß.
Das würde sicher so um die 5.000 Euro kosten. Also eher nicht zu empfehlen.Gruß Frank