Beiträge von Iceman1005

    Hallo!


    Also ich habe mir gerade Winterreifen bei ATU gekauft. Die Einpresstiefe beträgt bei denen 38 mm und ist TÜV frei. Die Dinger sind von Aluette. Dieses Problem mit der Eintragung bekommt man aber ganz gut bei den Verkäufern raus bzw. es gibt Distanzringe dazu, dass es paßt.
    Die Sommerreifen habe ich auf original BMW Felgen mit RFT von Michelin und sie waren im M Paket mit Aufpreis gleich drinn. Sie heißen Sternspeiche 193 M für Mischbereifung. Ich weiß nur nicht, ob man die auch zur Nachrüstung bekommt bzw. ob sie nur in Verbindung mit dem M Paket zu haben sind.


    Gruß Frank

    Hallo!


    Ich habe auf meinem E91 vorne 225 und hinten 255 auf der Orginalfelge bmw. Die Räder sind Runflat von Michelin. Ich kann keinwe Komforteinbußen erkennen. Die Reifen sind auf meinem Sportfahrwerk eigentlich besser als auf meinem alten e46 mit Sportfahrwerk und selber Bereifung aber ohne Runflat. Am neuenfinde ich sie eher besser. Sehr laufruhig, ganz guter Federungskomfort für ein Sportfahrwerk und bei Spurrinnen haben alle Reifen ab 205 aufwärts Probleme. Alles in allem kann ich diese Reifengröße und Runflat nur empfehlen. Größere Reifen sind denke ich zu teuer und bedürfen sicher einer TÜV abnahme. Das kostet noch mal drauf.
    Und die Optik ist super- Schau meine Bilder an bei den Mitgleidern oder Bildern von Touring!

    Hallo!


    Ich habe zugeschlagen! Bei ATU gab es bis heute 16% auf die Reifen. Da konnte ich nicht wiederstehen. Ich habe mich für Conti entschieden. Run Flat 205/55/r 16 91H plus Felge (Aluette) plus Montage plus Reifenversicherung plus Metalventil ergab 950,00 €. Die Felgen sind nichts besonderes, hatte sie schon vorher an meinem e46 nur halt 15 Zoll. Bekomme das ganze Packet am Dienstag.
    In den Testberichten hat der Conti ganz gut abgeschnitten. Mal sehen ob es dann auf der Straße auch so ist.

    Hallo!


    Bei meinem 325i liege ich nach 3000 km so bei 11 l.
    Auf der Autobahn werden es aber so locker an die 15 l und bei Tempo 230 so an die 18 l. Aber das ist nun mal halt so. Die Zylinder müssen ja auch geflutet werden und ohne Dampf keine Leistung.

    Hallo!


    So habe jetzt das Zeug auf den Felgen. War eigenlich ganz einfach. Flasche gut schütteln, Felge vorher schön sauber machen, mit einem Lappen dünn auftragen und dann mit einem anderen blank polieren. Pro Felge habe ich so ca. 15 Minuten gebraucht. Habe es nur an den vorderen Rädern gemacht, um so mal einen Vergleich mit den hinten zu haben.


    Ergebnis kommt bald!

    Hallo!


    Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit einer Nano Versiegelung der Scheiben, Lack oder Felgen?
    Habe im Netz einiges gefunden aber eine Auskunft von einem aktivem und objektiven Benutzer ist mir da lieber. Habe mir mal probeweise für 7,99€ einen Nano Felgenversiegeler gekauft und werde in in kürze ausprobiren.


    Für Infos bin ich dankbar.


    Grüße Frank

    Hallo!


    Auch wenn zur Zeit nur Regen fällt und ab und zu die Sonne scheint, der Winter kommt auch in diesem Jahr. Nach meinem Umstieg auf den e91 suche ich Winterräder. Hat jemand eine Empfehlung? Möchte gerne 205/65/r16 91H modelle mit run flat, passende Felgen aus Alu und natürlich die Ventile! Also wenn jemand eine gute Quelle oder Empfehlungen hat, her damit.


    PS: Es ist ein 325i touring mit sportfahrwerk


    Gruß Frank