Beiträge von BaliTattoo

    Hi
    Ich habe auch ein Gewindefahrwerk von KW verbaut. :)


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Hinten passen ohne Probleme 15er drauf und vorne 10er!
    Fahre die selbe Kombination mit den 269er Performancefelgen und der tiefen Version der H&R Federn.
    Schleift nix und der TÜV hat alles ohne Probs abgenommen!


    Bin am Mittwoch beim Folierungswerk in Kassel- wenn das Wetter endlich Sommerräder zulässt, kannst Du Dir ja mal ein Bild machen, wenn´s passt!




    lg

    Moinsen!


    Also eingefrorerne Düsen hatte ich bisher auch noch nicht.
    Was aber sehr geil ist, mit dem Thema gar nix zu tun hat, ist dieser "Aha Effekt" wenn Du morgens nach der Nachtschicht völlig müde heimfährst; der Typ vor Dir Salzschmier auf Deine Scheibe befördert und Du dann bei -15° die Scheibenreinigungsanlage bedienst...
    So sehen Insekten ihre Welt...


    Heute morgen erst wieder passiert!


    :fail: :fail: :fail:




    lg und BTT

    Leistungssteigerung war für diese Saison geplant.


    Allerdings wird das jetzt erst mal warten müssen X( ...


    Naja, mal schauen was das Frühjahr so bringt und wenn ein paar Euronen übrig sind gibt´s direkt ne Order von Superchips aus England.


    Die Tommys machen saubere Arbeit- hab super Erfahrungen mit denen gemacht, Leistungsangaben stimmen und der Preis ist top!




    Auf jeden Fall ist mein Dicker heut nachmittag um 4 fertig. Habe den Service gebeten mir den alten DPF in den Kofferraum zu legen.
    Ich hoffe ja mal dass es kein Austauschteil ist...


    Hab in einem anderen Thread was von nem gebrochenen Flexrohr gelesen und es so verstanden, dass Flexrohr/DPF ein Teil sind bzw es das Rohr nicht einzeln gibt.
    Kann ich also davon ausgehen, dass mein Flexrohr automatisch ausgetauscht wurde?


    lg



    Naja, einerseits sind das schon relativ gute Lösungen...


    Jedoch bin ich halt täglich auf den Wagen angewiesen und will daher schon original Teile verbaut haben.
    Bin bisher mit meinem :) auch sehr zufrieden gewesen-grad was Kulanz und Kundenfreundlichkeit angeht!


    Den alten DPF werde ich mir in jedem Fall mitnehmen und dann mal untersuchen/reinigen (lassen)!


    lg

    Moin Leutz!


    Jetzt hat´s mich auch endlich erwischt....
    Bei meinem 4 Jahre alten 325d hat sich der DPF vollständig zugesetzt.
    Eingeleitete Regeneration hat nix mehr gebracht und da ich den Dicken noch ne Weile fahren möchte, hab ich mich zu nem neuen Partikelfilter von BMW entschlossen.


    Da treibt´s Einem natürlich erst mal die Tränen in die Augen...


    1800.- für den Filter + ca 240.- Einbau!


    Kulanzantrag an BMW wurde gestellt und die Bayern übernehmen die Hälfte der Materialkosten!!!
    Das ist doch schon mal was.


    Trotzdem sind 1200.- zum Saisonstart schon ne Hausnummer, jedoch überwiegt die "Freude am Fahren"!!!



    lg

    Gleiches Problem:


    Partikelfilter dicht, ab zum :) und die Regeneration einleiten lassen.
    Anschließend den Motor mit ca 2500-3000 Touren bis nach Hause bewegt. So wollte es der Servicetechniker.
    Doch nach 15 km wieder die Fehlermeldung.
    Kommenden Donnerstag hab ich wieder Termin bei BMW-hoffentlich kriegen die das hin. Falls der Filter dicht ist, fliegt er raus!!!

    Erst mal thx für die schnellen Anworten!!!

    Habt ihr bei den LEDs auf die richtige Polung geachtet?

    Jepp, jedoch war das Standlicht ja auch vorher schon defekt und es kommt vorne kein Strom an


    Am besten den Fehlerspeicher auslesen und wenn es nicht geht, siehe weiter unten die Tests

    Fehlerspeicher wurde ausgelesen und der Fehler wurde rausgelöscht. Kam aber leider nach jedem erneuten Versuch das Standlicht zu aktivieren wieder.


    Die Wahrscheinlichkeit für ein Kurzschluss ist in der Regel sehr gering. Jedoch ein offener Kontakt eher größer. Ein paar Fehlerstrecken die man überprüfen kann.

    - Mach mal ein Kreuztausch mit den normalen Lampen. Natürlich meine ich nur die defekte Seite testen.


    - Der 2 polige Stecker am Scheinwerfer kann ein Wackelkontakt haben, am Stecker bißchen rütteln wird zeigen ob die Lampe angeht, da der offene Kontaktfehler bei Zündung an geheilt werden kann, während Kurzschlüsse meistens nach Zündung aus ein wieder geheilt werden, also der Ausgang wieder freigegeben wird.

    Getestet, kommt auch beim Wackeln kein Saft.


    - Kabelbruch, Durchgangsprüfung mit dem Multimeter an beiden Enden

    Laut BMW tritt das wohl fast ausschließlich nach Unfällen auf! Aber der Teufel ist ein Eichhörnchen... Das heb ich mir auf alle Fälle bis zum Schluss auf-scheiß Arbeit!


    - Stecker am Fußraummodul kann ein Wackelkontakt haben, wo nur Pin 41 einen offenen Kontakt hat, falls die Pinbelegung die selbe ist wie beim alten FRM. Manchmal hilft auch einmal abstecken und wieder einstecken, wenn es z.B. ein Kontaktkorrosion gibt.
    - Ausgang des Fußraummoduls kann defekt sein

    OK, das werd ich nachher mal checken-wäre super wenn es das nur wäre. Liegt auch sehr nahe, da der Fehler kurz nach dem Schneechaos Anfang Dezember auftrat-Feuchtigkeit im Wagen?!


    - Beim FRM 3 weiß ich zwar nicht, aber bei den alten FRM ist es so, das ein Kurzschluss nach 50 Ein Ausschaltzyklen des Steuergerätes der Ausgang permanent ausgeschaltet ist und dieser getauscht werden muss.

    Hi Leutz,


    mein Standlicht vorne links ist seit 2 Wochen defekt und ich hab grad nen Termin in einer freien Werkstatt (kein Hinterhofladen).
    Leuchtmittel wurden beidseiteig durch LED Brenner ersetzt.
    Rechts funzt einwandfrei-links nach wie vor Standlicht defekt...


    Strom durch gemessen-es kommt nichts an am linken Standlicht!
    Was kann es sein?


    Wir hängen gleich noch den Tester ran.
    325d LCI mit Halogenscheinwerfern


    lg


    lg

    Du kannst bei den Petzoldts Produkten nix falsch machen!


    Wenn Fragen bezüglich der Anwendung sind, einfach vorher in Hagen anrufen. Die Jungs sind kompetent und nehmen sich richtig Zeit um Dir zu helfen. Wenn Du Glück hast is der Chef selbst am Telefon- supernetter Typ!!!


    Wenns nicht allzu weit weg ist kannst Du auch selbst hinfahren und Dein "Sorgenkind" vorführen... :auto:
    Ich hab letztes Jahr die 1,5 Stunden Fahrt nicht bereut!


    lg