Gestern Abend geholt und gleich mal ´ne Runde gedreht. Fährt sich sehr geschmeidig. Schön tief, schön straff, aber nicht zu hart. Hinten ist noch eine 20 mm Spurverbreiterung drauf. Kann ich nur empfehlen
Beiträge von dani77
-
-
hi,
nein die Info habe ich leider nicht. Hab auch nicht nachgefragt -
Ich habe jetzt das V3 drinnen. Bin bisher sehr happy damit
Das mit den Felgen hatte ich auch schon gemerkt. Eingetragen habe ichs aber (noch) nicht. Ist auch die Frage, ob das überhaupt irgendjemandem auffällt. Wo genau hast du das Traglastgutachten angefordert? Vielleicht lass ichs doch mal eintragen.
Direkt bei BMW bei der Kundenhotline anrufen und Problem schildern (geht aber auch per Mail). Die brauchen von dir die Fahrzeugdaten und die Felgennummern (stehen an der Felgeninnenseite), dann geht das recht flott.
Eintragen lassen würde ich es schon. Spätestens die Versicherung merkt es im Schadensfall. -
So,
KW V1 bestellt und eingebaut. Bilder folgen.Übrigens, für den 335xi gibt es keine allg. Rad-/ Reifenfreigabe für 19" Felgen, zumindest bis BJ2008. Muss in dem Fall per Einzelabnahme eingetragen werden. Ein Traglastgutachten wird von BMW problemlos erstellt und zugeschickt.
-
hallo, habe mir einen 335i angesehen. Als der Motor lief hörte ich ein leichtes Tickern, als wenn die Hydros etwas tackern...was erwartet mich wenn ich kaufe? Danke für die Antwort...
Das leise Tickern kommt von der Benzin Direkteinspritzung und ist ein völlig normal Arbeitsgeräusch des Motors
-
Hallo zusammen,
ich möchte das KW Gewindefahrwerk V.3 für mein Fahrzeug bestellen. Aus den Typen Angaben der Onlineshops wird man allerdings nicht schlau, vielleicht weiß jemand Rat.
Mein Fahrzeug: 335xi (390X), Coupé, EZ Nov. 2007.
Laut KW Onlineshop ist das V3 zulässig für: E92 Coupé (390X, 392C, 3C). Laut Teilegutachen von der KW Homepage: 390X, 3L, 3C, 3K. Alles ohne Angabe des Baujahrs. Sollte also passen?
http://kwshop.de/Gewindefahrwerke.htmlBei einem anderen Shop:
mit Angabe Baujahr 09/06 für 392C (passt nicht?)
http://shop.loonytuns.de/KW_Gewindefahrwerke/Fahrwerke/BMW_3er_E_90/91/92/93_E92_–_Coupé_E92_–_Coupé_328i/KW_Gewindefahrwerk_Variante3_Inox_BMW_3er_E92_ab_09_06_.html?cPath=5234_5237_5308_40785_42975_43028&products_id=51655oder Baujahr 11/05 für 390X (den E92 gibts doch erst seit 2006 ??? Oder ist das FW für Limo und Coupe baugleich?)
http://shop.loonytuns.de/KW_Gewindefahrwerke/Fahrwerke/BMW_3er_E_90/91/92/93_E92_–_Coupé_E92_–_Coupé_325i_Allradantrieb___xDrive_4WD___xDrive/KW_Gewindefahrwerk_Variante3_Inox_BMW_3er_E92_ab_11_05_.html?cPath=5234_5237_5308_40785_42975_43027_43036&products_id=51661btw: was ist der Unterschied 392C / 390X
Danke für eure Hilfe...
Gruß
Dani -
Nie wieder RFT. Hatte auf meinem "alten" 19" mit RFT. Der Fahrtkomfort war nicht der Hit, den direkten Vergleich hatte ich, da ich wegen Abnutzung auf non-RFT umgestiegen bin. Was noch ist, die RFT gehen Spurrillen extrem nach, da sie steifer sind. Bei manchem Überholvorgang hatte ich Angst im Graben zu landen, als der Wagen sich von Spur zu Spur einrastete