Soo, kleines Update. Nach ewiger Diskutiererei mit Versicherung und Werkstatt wird die Motorhaube nun geschliffen und neu lackiert. Ich klopfe mal auf Holz.
Hat lange gedauert bis der Lackierheini gemerkt hat, dass er Sch****e gebaut hat.
Beiträge von audigyplayer
-
-
Ich würde mal stark auf eine der Rollen am Keilriemen tippen. Mein Auto hatte den Winter über auch diese Geräusche, hab mir aber kein Kopp gemacht. Im Frühjahr ist dann beim Kaltstart frühs der Keilriemen abgeflogen da die Spannrolle weggebrochen war. Rechnung bei BMW: neuer Keilriemen, neue Spann- und neue Führungsrolle ca~220€ waren es glaub ich
-
Wurde dann wohl auch so gemacht. Angeschliffen und drüber gepustet. Kurz no Klarlack, et voilá. Günstig und man sieht alle unebenheiten die vorher da waren in Farbe -
Soo, Danke für die vielen Antworten. Habe jetzt mal mit der Versicherung telefoniert. Die sagen auch, die Werkstatt soll nachbessern. Sollte die Werkstatt es nicht hinkriegen und sich querstellen, soll ich mich nochmal mit der Versicherung in Verbindung setzen. Entsprechender Vermerk wurde hinterlegt seitens der Versicherung. Ich bin jetzt mal gespannt, werde mein Auto morgen dort abgeben.
-
Was hat das lackieren der Haube denn gekostet? Wenn das normale Steinschläge sind und die die Haube geschliffen und grundiert hätten wäre das nicht passiert, das kostet klar mehr aber bei ner Neulackierung der Haube würde ich mir das nicht bieten lassen.
Keine Ahnung, wie hoch die Kosten waren. Es war eine Dienstfahrt, daher alles über die Versicherung meiner Firma gelaufen. Demnach wurde die Haube nicht groß vorbehandelt. Gibt es denn eine genaue Vorgehensweise, die der Lackierer einhalten muss, wenn er die Haube neu lackiert?
-
Hallo Leute,
ich habe mal eine kleine Frage. Und zwar hatte ich vor einiger Zeit ein kleines Rendezvous mit einem Stück Reifen auf der Autobahn. Dabei wurden rechter Scheinwerfer, Stoßstange und Motorhaube in Leidenschaft gezogen.
Versicherung hat alles in die Wege geleitet. Neuer Scheinwerfer, Stoßstange neu lackiert, Motorhaube neu lackiert. Dann die Ernüchterung: die Steinschläge, die die Motorhaube vorher hatte wurden in keinster Weise ausgebessert und nun befinden sich dort kleine Krater. Dazu kommen kleine Pickel unterm Klarlack. Eigentlich sieht man es auf den ersten Blick nicht, aber umso mehr auf den Zweiten. Der Werkstatt-Typ will nachbessern durch nachpolieren. "Wenn es Sie stört, polieren wir noch mal nach!"
Klar, ist das Auto jetzt schon paar Tage alt, aber sowas kann ich nicht akzeptieren.Nun meine Frage: Wie soll ich damit umgehen? Sollte ich ihn erstmal machen lassen und gucken ob es dann hinhaut? Sollte ich mich an die Versicherung wenden? Bin Ratlos und ziemlich verärgert.
-
Achja, das gleiche ist mir heute morgen auch passiert. Umlenkrolle lag mutterseelenallein im Motorraum rum. Bei BMW KVA 262€ für Keilriemen, Umlenk und Spannrolle (angeblich schon mit 10% Rabatt auf die Teile und günstigster Verrechnungssatz). Kulanzantrag wäresinnlos, da Auto knapp 9Jahre und 146Tkm
. Ich musste jetzt Wohl oder Übel mein OK geben, brauche ja mein Auto. Heute ist erstmal Urlaub angesagt.
-
So ganz ohne konkrete Diagnose am Rechner ist eine Antwort nicht zu geben.
Nur anhand von Symptomen einen Tip zu geben wird schwer.
Wenn es tot ist, dann kann auch nichts mehr diagnostiziert werden.
Dann heist es, neu kaufen.Es ist jedoch bekannt, dass die VFL Professional Navi-Rechner fehleranfälliger sind, d.h.
da geht häufiger mal einer "über die Wupper".
Meist sind defekte Kondensatoren der Grund, aber nicht der einzige.Eine Reparatur des Navi Rechners kostet ab 350€ aufwärts.
Eine Empfehlung an dieser Stelle wäre, sich ein LCI Navi Prof (Merkmal: Favoritentasten) zu holen.
Wenn man Glück hat, bekommt man eines schon ab 450€, vielleicht aber auch günstiger.
Berichte über defekte/fehlerhafte LCI Navi Prof Rechner sind nahezu unbekannt.
Kann es sein, dass das ganze durch Erschütterung passiert ist. Ich war bei besagtem Moment des Ausfalls auf einer sch*** Kopfsteinpflasterstraße unterwegs. Vielleicht ist einfach nur ein Stecker rausgerutscht.
Zu Schön um war zu sein. Ich gucke heut nachmittag mal nach! Danke -
Guten Morgen!
Ich hab seit gestern ein Problem mit meinem E90/320d/BJ2005.
Gestern Abend auf der Heimreise hat sich auf einmal mein Navi verabschiedet, ist einfach aus gegangen und nicht wieder hochgefahren. Alles ist Schwarz, Lautstärkeknopf sowie Auswurftasten und Display.
Hatte gedacht, lässt es über Nacht stehen, frühs wird es bestimmt wieder gehen, aber nach wievor tut sich nichts. Dazu muss ich sagen das die letzten 3 Jahre, die ich das Auto fahre, es 1-2mal passiert das er abgestürzt ist, aber dann
wieder hochgefahren ist.Habt ihr ne Idee was es sein könnte?
-
ich kann nur schlechtes berichten über die Arcs. Nachdem vor zwei Wochen die rechte Seite ausstieg, ist seit heut früh auch die linke Seite dunkel. voll zum k*****
!
Deshalb habsch jetzt auch ne Bestellung in Ungarn getätigt, und hoffe nun auf Besserung.
P.S. der Ungar hat wohl grad Lieferschwierigkeiten, weshalb ich bis nächste Woche warten muss, aber 20% Rabatt gibts!