Wobei ich die Vogtland Federn von der Tiefer her auch nicht schlecht finde: 40/25mm
Ist genau zwischen dem Eibach ProKit und den Eibach .
Beiträge von Sinsui
-
-
Hallo!
Ich weiß, dass es in diesem Thread hauptsächlich um Gewindefahrwerk geht, habe ich aber die Frage, ob es jemand Erfahrung mit Sportsdämpfer von AP hat...momentan habe ich M-Dämpfer in Verbindung mit Eibach Sport-Line drin und bin nach fast 50 tkm. mitm Kombination nach wie vor zufrieden. Nun aber nach 165 tkm. ist die höchste Zeit gekommen, die Dämpfer zu wechseln. Meine Favoriten waren Eibach Pro-Damper, aber die sind, leider, vor über einem Jahr aus dem Programm rausgenommen wurden.
Beim Ebay-Durchstöbern habe ich, u.a., oben gesagte Set von AP ins Auge gefasst:http://www.ebay.de/itm/AP-Spor…teile&hash=item5892b10b11
http://www.ebay.de/itm/AP-Spor…teile&hash=item5892b1177f
Komplett macht es zusammen 293 €, was ich als ein sehr gutes Angebot finde, Bilstein B8 kostet, z.B., doppelte.
Gewinde will ich grundsätzlich nicht, da es eine Familienkutsche ist, und Komfort mir auch wichtig.
Was sagt ihr? Hat schon jemand Erfahrung damit?
Einen guten Rutsch ins Jahr 2013!
Dazu brauchst dann aber noch die Federn, dann bist Du bei ca. 380 EUR insgesamt.
-
Vogtland baut eigentlich auch sehr gute Fahrwerke, das AP ist in der Preisklasse undschlagbar. Im Moment läuft auch ne Sammelbstellung für ZF Sachs Gewinden, das ist aber ne andere Preisklasse.
Ja, das ist mir zu teuer.
Die Wahl wird zwischen dem ProKit und Vogtland-Gewinde, bzw. AP-Gewinde werden. Bin doch wieder etwas offener für AP geworden, nachdem hier alle so schwärmen. -
Bei einem Gewinde kann ich nur mit AP Erfahrung dienen. (erst 10tkm verbaut - alles top)
Aber wenn du nicht unbedingt ein Gewinde brauchst würde ich das BMW Performance nehmen. Optisch in etwa wie das Pro Kit. Also nicht zuu tief. Das hat mich irgendwie durch ein paar Foreneinträge überzeugt
Das gibt es nicht für den Touring lt. BMW-Katalog. -
Aufgrund des AP-Threads bin ich davon abgekommen.In den letzten Seiten wurde immer wieder diskutiert, dass es Probleme gab.
-
Grüß Euch,
ich möchte meinen Touring im Frühjahr etwas tiefer runter bringen. Eigentlich wollte ich das Eibach ProKit nehmen, denke aber auch über ein Gewindefahrwerk nach. Von AP bin ich wieder weg gekommen, da man doch einiges negatives liest.
Kennt jemand die Gewindefahrwerke von Vogtland? ...und hat Erfahrungen damit?
http://www.vogtland.com/de/gewindefahrwerke.phpHier kann man den Test komplett nach lesen:
http://www.vogtland.com/downloads/sportscars07_2010.pdf -
-
hat sich skn606 abgemeldet?
...weil der Avatar fehlt. -
Das ist normal - erst eingefedert deckt der Balg ab.
Ok, Danke. -
Hi,
beim Wechsel auf Winterreifen ist mir folgendes aufgefallen: Wenn das Auto aufgebockt ist und die Räder in der Luft hängen, sieht man bei mir den Kolben der Stoßdämpfer vorne. ..heißt, die Gummiabdeckung (Faltenbag?) deckt den Kolben nicht ab. Das sieht aus, als wenn der Faltenbag unten abgerissen ist.
Muss der Faltenbag unten fest mit dem Stoßdämpfer verbunden sein?
Ist ein bisschen blöd das zu beschreiben, ich habe leider verpasst davon ein Bild zu machen.