Beiträge von MarkusRS

    gilt dies auch für das nicht verstellbare ST X?


    Ja.


    X = Variante 1 (ohne Verstellung)
    XA = Variante 2 (einstellbare Zugstufe)
    XTA = Variante 2 (einstellbare Zugstufe) mit verstellbaren Domlagern (baugleich Clubsport)


    Die einstellbare Druckstufe bleibt den KW Fahrwerken Variante 3 und Clubsport vorbehalten (sonst hätte ich mir auch in den A* gebissen, weil ich mir im Oktober erst ein KW Clubsport habe einbauen lassen). Nichtsdestotrotz ist gerade das XTA in meinen Augen ein Superdeal!

    8.25 ist ja schon mal ordentlich. Ein Kumpel von mir mit'm 130i fährt 8.00 aber der wohnt da oben und hat ne Jahreskarte :) die 1erM mit clubsport Fahrwerk, Käfig und semis fahren so 7.45


    Wenn ich 8.15 schaffe bin ich mehr als zufrieden. Freu mich schon :)


    Ich geh das ganz entspannt an, am gut besuchten Wochenende fährt man die Zeiten eh nicht. Erstmal wieder reinkommen und vor allem nix erzwingen, das ist nämlich der schnellste Weg in die Leitplanke! :stars:

    cup Reifen sind schon montiert


    :punk:


    Was fährst du eigentlich für Zeiten BTG? Bin letztes Jahr mit kaputten Dämpfern vorne und Eibach federn ne 8.50 gefahren. Will dieses Jahr auf jeden fall die 8.30 knacken 8) . Bimsstein B16, neue Cup Reifen und Quaife Sperre machen das schon :thumbsup:


    Entspannte, aber freie Runde im kompletten Serientrimm ~8:25. Mit Clubsport hab ich noch keine Zeit, im November war es den Reifen definitiv zu kalt. Ich erwarte 8:15 unter optimalen Bedingungen. Sperre bringt auf der Nordschleife nicht viel. Aber mit Semis geht nochmal richtig was, da sind 8:00 drin.

    So, bei mir zeichnet sich auch der 13.4. als erster Nordschleifen-Termin 2014 ab. Hoffen wir mal auf gutes Wetter. Ein weiterer alpinweisser 3l Diesel sollte ja nicht so schwer zu verfehlen sein. Man sieht sich. :thumbsup:

    Ampfing war natürlich kein ernsthafter Vorschlag fürs Forumskarten, Kai hats schon richtig verstanden! ;) Aber irgendwie ist Schlechtreden hier ja grad Programm hab ich so das Gefühl... :thumbdown:


    Kartfahren auf ner 0815-Bahn kostet 12€ für 10min. Danach gibts halt keinen Sushi-Teller, sondern ein Bier in der Boxengasse, und fertig ist der Lack. Also stellt euch mal nicht so an! :fk:

    Dann lass uns doch einfach normal zum Kartfahren treffen, ohne Bahnreservierung. Sollten dann halt kurz vorher abklären, dass nicht jemand anders die Bahn für den ganzen Abend geblockt hat, dann passt das schon. Aber jetzt schon wieder absagen find ich :fail:


    Letztes Wochenende war ich übrigens in Ampfing, die haben eine sehr schöne Außenbahn und man kann dort sogar Rennkarts mit knapp 30 PS leihen - da geht richtig was! Hab immer noch Muskelkater... Die haben aber auch normale Leihkarts zu dem üblichen Tarif.


    http://leihkart.spirit-kart.de/