Ich habe auch schon ziemlich viel durch. Alle Glühkerzen neu inkl. Steuergerät, ein Injektor auf Kulanz getauscht - hat nix gebracht. Ich bin jetzt soweit es so zu lassen wie es ist, da es nur beim Kaltstart auftritt wenn er länger stand und es dann spätestens nach 200m fahren komplett weg ist. Habe keine Lust mehr dem Händler Geld in den Rachen zu schmeissen für Reparaturen, die nix bringen. Garantie isser schon lange raus. Ich kann sonst keinerlei Einbußen feststellen, rennt wie der Teufel.
Beiträge von MarkusRS
-
-
Läuft! Bin kommenden Sonntag oben, wahrscheinlich direkt früh morgens um dem Verkehr und dem Mopped-Trubel etwas zu entgehen.
-
Leider nicht dabei.
-
Ich kann eh immer nur von Termin zu Termin entscheiden, also: egal!
-
Blöd gefragt, ist die ATS/Rial GTR nicht leichter als eine M219/260? Eingetragen bekommt man die ja auch.
Wäre doch als Zweitradsatz für'n Track auch nicht verkehrt. Optik ist dann auch egal. In dem Fall heißt es 'form follows function'
Die ATS/Rial GTR ist mit um die 10 kg in 18" jetzt auch gar nicht mal sooo leicht, dafür aber ziemlich stabil. Die Optik wär voll meins, nicht aber der Preis...(~1400 der Satz, ohne Reifen). Da gibt es interessantere Angebote, die ebenfalls leicht und motorsporterprobt sind, z.B. Team Dynamics Pro Race oder Motec Nitro. Wäre so als Zweitradsatz zum Verheizen meine erste Wahl. Aber dafür fahr ich nicht genug als dass sich das lohnen würde. Was mich außerdem fast noch mehr abschreckt als der Preis für die Anschaffung ist diese Umschrauberei jedes Mal... Dann echt lieber einen Radsatz für alles oder halt direkt ein Zweitauto als reines Tracktool.
Lt Gutachten sollte die Breyton GTS-R für jeden E9x von der Traglast her passen und 10-15mm Spurplatten egalisieren wie bereits erwähnt die ET. Der Gewichtsunterschied ist deutlich, fast 3 KG pro Rad weniger zur M219 ist eine andere Liga.
Die Breyton Race GTS-R hat 550kg Traglast, mein 330d hat hinten aber bspw. 1110kg Achslast. 2x550kg=1100kg und damit 10kg zu wenig. Anhängerbetrieb (1225kg) könnte ich gleich ganz vergessen. Die GTS ohne R hat 700kg Traglast, hier gibts keine Probleme. Gerade im Hinblick auf Rennstrecke ist hier etwas Puffer auch nicht verkehrt. -
Gute Wahl! Da bin ich mal gespannt auf die Bilder. Wichtig bei 18" aufm E90 sind Speichen, die bis zum Felgenhorn gehen, dann hat man in meinen Augen Optik und Fahrdynamik perfekt vereint. Habe letztes Jahr auch zwischen der M219 und der Breyton Race GTS geschwankt - letztere ist es geworden, da noch etwas leichter und mehr konkav. Deine erwähnte Breyton Race GTS-R ist nochmal 1 kg leichter als die GTS ohne R, aber da bekommt man zumindest beim Diesel Probleme mit der Traglast und mit der Einpresstiefe (ET48 statt ET35). Außerdem ist sie durch die höhere Einpresstiefe tatsächlich auch einen Tick weniger konkav als die normale GTS. Einige der schnellsten M3 aufm Ring fahren übrigens M219 bzw. die fast identische M260, dann allerdings in 9,5 rundrum mit 265er Semis und meist gepulvert in irgendeiner Knallfarbe...
-
Kai, gabs da keine blaue Flagge? Gibts ja nicht das der so Stur vor dir rum gefahren ist?!
Der is selbst beim Überrunden Kampflinie gefahren, hat mich bestimmt die letzten vier Runden geblockt obwohl er in jeder zweiten Kurve die blaue Flagge gekriegt hat. Die Brechstange hab ich nicht mehr ausgepackt, aber lange hätte es definitiv nicht mehr gedauert... -
Naja, konnte ja auch vorne wegdüsen und hatte mit dem Pöbel erstmal nix zu tun - zumindest bis zu den Überrundungen...
Nächste Woche bin ich leider nicht dabei, es geht tatsächlich nochmal in den Schnee. Kaum vorstellbar bei 20° draußen.
-
Es war richtig geil!
Platz 1, 2 und 4 in einem Grid von 13 Leuten - so wie es sein muss!
Beim nächsten Mal hoffentlich mit mehr BMW-Beteiligung... Gute Besserung, Michi!
Der Rest, der für heute abgestimmt hat und kommentarlos zuhause blieb:
-
Ich schätze mal da gibts optional Leihoveralls. Bin gespannt wie hulle, bin noch nie son Elektrokart gefahren!
So, nun aber erstmal noch ne Runde ausruhen...