Ich kenne das m Fahrwerk.
Und finde es ist sehr komfortabel und lässt sich sehr gut fahren.
Wenn du da dann die federn tauscht gegen die Eibach, dann wird er definitiv härter.
Bei einem ganz neuen sportfahrwerk wird er noch härter.
Sorry kann ich nicht so ganz verstehen dein Problem.
Wenn es komfortabler werden soll, dann solltest Du wohl ein serienfahrwek verbauen.
Dann ist dein Auto aber auch wieder höher.
Beiträge von Appel!!
-
-
Huhu, bin neu hier
Wenn keiner was dagegen hat würd ich gern mal vorbeischauen. Herne ist ja bei mir um die Ecke.
Muss allerdings ab 16 Uhr arbeiten, würde also ein kurzer Besuch sein ...
Lg,
MichaKann ich Jens nur zustimmen.
War ja für jeden mal das erste mal.
Und wenn es dir gefällt, dann kommst halt öfter...... -
Was ich gerade nicht verstehe. Du sprichst über das Alpine und weiter oben schreibst Du , Dein Auto hätte das Hifi-verbaut. Was denn nun? Und eine Endstufe die alles hat geht schon unter 200.- los. Was willst Du denn ausgeben?Grüße Mike
Sorry. Vielleicht etwas verwirrend.
Es wurde vom vorbesitzer das Alpine nachgerüstet.Okay unter 200€ für eine Endstufe wäre okay.
Mike
Kannst mir ja gerne mal ein Angebot mit einer passenden Endstufe schicken. -
Hi...
Hast Du schon mal an einer Endstufe gelötet ? Weißt Du was Du dann da so tust ? Wenn ja, kein Problem...
Was mir noch einfällt. Hier gab es schon User, die nen Wackelkontakt an der Verbindung zum Originalkabelbaum hatten. Die Stellen sind am hinteren Schweller, wenn ich das richtig gelesen habe...da mal wackeln...
Irgendwo hier gibt es bestimmt einen Einbaufred...Nein bisher noch nicht an einer Endstufe gelötet.
Also wohl eher was für einen Fachmann oder jemand der Erfahrung hat.
Würde mich jetzt nicht als löt Experten sehen.Einen wackelkontakt schließe ich aus, da es auch im Stand aussetzer gibt.
-
Hallo. Ich hatte auch massive Aussetzer. Habe die Kontakte an der Endstufe gesäubert. Und den Stecker mehrmals an- und abgesteckt. Seitdem läuft es wieder.
Ansonsten auf Mike hören ?
Hast Du die endstufe dafür aufgeschraubt?
Ja das wäre natürlich am besten gleich eine Endstufe mit High Eingang zu kaufen, aber die Kosten natürlich auch etwas mehr.
Ich hätte aber noch eine die leistungsmässig das front und die Standard subs antreiben könnte.
Hatte ja eigentlich extra ein Fahrzeug gekauft wo schon hifi verbaut war.
Schade nur das es jetzt nicht so recht funktioniert.
Ist aber bei der Probe fährt nicht aufgefallen.
Da haben wir die Musik als letztes gecheckt und da funktionierte sie. -
Hi..
So ich weiß, ist das Signal hinten/Front über 100 uF gefiltert. Also nich so toll...An den Bässen ist es ungefiltert...oder vor den Kondensatoren....Bei der Alpine hört sich das nach kalter Lötstelle an....
Okay also im Falle eines tausches dann von den bässen die Signale nehmen.
Wäre ja nicht das Problem.
Würde dann ja auch die Kabel tauschen.Wäre natürlich auch gut wenn es nur an den löt stellen liegt.
Dann würde ich das System behalten.
Sieht man das wenn man die endstufe aufgeschraubt hat?
Auch als Laie? -
Kurz mal zu dem was verbaut ist.
Navi professionell mit dem Standard stereo System.
Der Vorbesitzer hat dann das Alpine System nachgerüstet.
Hört sich an sich garnicht so sschlecht an.
Aber die endstufe hat in den ersten 10 min. nach Start immer aussetzer.
Die Rechte Seite funktioniert nicht richtig.
Nach zehn Minuten geht es.Mein Plan ist jetzt die Endstufe zu ersetzen.
High low Adapter.
Mitteltöner und tieftöner Neu verkabeln.
Signal von den hecklautsprechern abgreifen für den High low Adapter.
Stromsignal von der alpine Endstufe abgreifen ebenfalls für den Adapter.
Die Stecker aus der Alpine endstufe ziehen und ausbauen?
Ach ja wird eine 4 Kanal endstufe die nur front und die subwoofer antreiben soll.
Würde das so funktionieren? -
Ich bin raus.
Bei mir hat sich heute eine Seite von den halogen coronas verabschiedet.
Habe mir jetzt die V3 bei ebay bestellt.
Kann nicht bis Mitte Februar mit der Fehlermeldung rum fahren.
Hätte zwar noch Ersatz halogen hier, aber kein bock zweimal alles auseinander zu bauen.
Trotzdem danke. -
-