Ich fahre leider keinen M3, aber bevor ich wieder zurück zu BMW kam einen S4 B5. Monatliche Kosten für das Teil waren bei:
- 25km pro Strecke / Arbeit
- ca. 200km Rundfahrten (Jmd. besuchen, einkaufen)
- + gelegentliche Spaßfahrten am Sonntag
=> 1300/1500km im Monat
ca. 380€ (knapp 400€ Tanken)
Ich habe Versicherung noch monatlich VK 130€ gezahlt (ja ein wenig teuer leider).
Dann legen wir die KFZ Steuer mal auf monatlich um.
Macht monatlich fürs Auto: ca. 600€
Und der S4 ist 335 Niveau. Ein M3 (RS4 Niveau) wird da noch etwas teurer. Das sind dann die Kosten für wenn mal alles glatt geht.
Reifenverschleiß ist extrem (je nach Fahrweise, aber wer bei der Tankrechnung aufgepasst hat, hat die 15l Schnitt bemerkt).
Klar kann man auch human mit dem Teil fahren, habe ich auch eine zeitlang versucht... Irgendwann latscht du dennoch auf's Gas - einfach weil mans kann. Reifenkosten, Bremse, ÖL-Wechsel Intervalle (sehr wichtig!), ... Umgerechnet bei Nutzung als Alltagsfahrzeug auf einen Monat macht das knapp 800€-900€ ohne Wertverlust. Wie Theo schon schrieb - nichts für einen Durschnittsverdiener.
Aber du schreibst ja, dass du mit Fahrrad fährst, dann wäre für mich ein 650 gar nichts. Das Teil ist Luxus zum cruisen - für die paar mal die man dann fahren will (jedenfalls ich) - latsche ich auf's Gaspedal - da ist dann ein M3 einfach das Richtige. Sollte das Geld mal nicht vorhanden sein für etwaige Reparaturen - dann bleibt er halt stehen, fährst ja eh Fahrrad.