BMW E63 650i oder E92 M3?????

  • Ich fahre leider keinen M3, aber bevor ich wieder zurück zu BMW kam einen S4 B5. Monatliche Kosten für das Teil waren bei:
    - 25km pro Strecke / Arbeit
    - ca. 200km Rundfahrten (Jmd. besuchen, einkaufen)
    - + gelegentliche Spaßfahrten am Sonntag
    => 1300/1500km im Monat
    ca. 380€ (knapp 400€ Tanken)


    Ich habe Versicherung noch monatlich VK 130€ gezahlt (ja ein wenig teuer leider).
    Dann legen wir die KFZ Steuer mal auf monatlich um.
    Macht monatlich fürs Auto: ca. 600€


    Und der S4 ist 335 Niveau. Ein M3 (RS4 Niveau) wird da noch etwas teurer. Das sind dann die Kosten für wenn mal alles glatt geht.
    Reifenverschleiß ist extrem (je nach Fahrweise, aber wer bei der Tankrechnung aufgepasst hat, hat die 15l Schnitt bemerkt).
    Klar kann man auch human mit dem Teil fahren, habe ich auch eine zeitlang versucht... Irgendwann latscht du dennoch auf's Gas - einfach weil mans kann. Reifenkosten, Bremse, ÖL-Wechsel Intervalle (sehr wichtig!), ... Umgerechnet bei Nutzung als Alltagsfahrzeug auf einen Monat macht das knapp 800€-900€ ohne Wertverlust. Wie Theo schon schrieb - nichts für einen Durschnittsverdiener.


    Aber du schreibst ja, dass du mit Fahrrad fährst, dann wäre für mich ein 650 gar nichts. Das Teil ist Luxus zum cruisen - für die paar mal die man dann fahren will (jedenfalls ich) - latsche ich auf's Gaspedal - da ist dann ein M3 einfach das Richtige. Sollte das Geld mal nicht vorhanden sein für etwaige Reparaturen - dann bleibt er halt stehen, fährst ja eh Fahrrad.

  • Theo sind die anderen Luftschutztbunker? :D
    Ab wann ist man den kein Durchschnittverdiener?Ich schaue immer aufs Geld und wo ich noch was sparen kann wenn ich mir was außergewöhliches Leiste.Habe halt zuviele Hobbys :)


    Rechnen wir doch mal den M3 aus.
    Vers zahlt man Jährlich da sparste ordentlich und bei mir ca 1000 Euro/pa
    15tkm pa mit sagen wir 15L = 2250L * 1,60Euro/L = 3600 Euro/pa
    Ein Satz Reifen wirtd hoffentlich 30tkm halten also 1200 Euro:2 = 600Euro/pa (Winterreifen brauchen wir nicht)
    Steuern weiß ich gerade nicht wie das ausgerechnet wird,nehmen wir mal 400/pa
    Neue Bremsen alle 2 Jahre 2500 : 2 = 1200/pa
    Inspektion und kleinere Reparaturen 2000Euro/pa


    sind 8800/pa also 733,33 Euro im Monat.Vorraussetzung natürlich der Wagen muß nicht auf Raten laufen ist das doch durchaus kein problem.

  • Ich weiss nicht in welcher Welt du lebst, aber ein Auto was nach deiner Rechnung 730 Euro im Monat frisst (bei gerade mal 15tkm!) + Anschaffungskosten von mindestens 50.000 Euro als "alter" Gebrauchtwagen bzw. 80.000 - 100.000 Euro als Neuwagen verursacht ist in meiner Welt für einen Durchschnittsverdiener unbezahlbar.


    SR

  • Ich weiss nicht in welcher Welt du lebst, aber ein Auto was nach deiner Rechnung 730 Euro im Monat frisst (bei gerade mal 15tkm!) + Anschaffungskosten von mindestens 50.000 Euro als "alter" Gebrauchtwagen bzw. 80.000 - 100.000 Euro als Neuwagen verursacht ist in meiner Welt für einen Durchschnittsverdiener unbezahlbar.


    SR


    Ich Stimme "SR" zu, den für 50.000 bekommt man jetzt den "bald" alten M3, mein 335 kostet mich Monatlich an Unterhalt ca. 500€ und das ist noch im Rahmen bei 30.000 im Jahr, aber 730€ für 15.000KM ist schon Krass....

  • Hi,
    ich zahl für meinen 400 Euro Monatlich, dann ca 250 Euro Sprit und wenn dann noch die Steuer mit glaub ca 350 und Versicherung 650 Euro pro Jahr dazu rechnest komm ich auch auf die 733 welch Zufall :-).
    Jetzt ist da aber noch keine Inspektion oder Verschleiss teile dabei also dann noch eher mehr ......wie die 733
    Da ist beim M3 das doppelte doch nicht ganz unwahrscheinlich ich denk 1500 Euro ist da schon angesagt


    Gruß
    Helmut

  • Ich sagte doch nie das es ein Schnäppchen wird M3 zu fahren und 730 Euro ist ja auch hoch angesetzt mit max Verbrauch und Verschleiß.Aber man sollte zumindest mit solchen Kosten rechnen.
    Für einen guten Verdiener ist das durchaus bezahlbar!
    Ps: Ab 40k sind schon die ersten vernünftigen zu bekommen


    Helmut die 730Euro sind ohne Ratenzahlung gerechnet.Wenn die noch oben drauf kommt ist wahrscheinlich das falsche Auto

  • afru
    ich denke das ist schon realistisch aber den Wertverlust musst schon auch mit reinrechnen weil das Geld ist auch weg auch wenn mans Monatlich nicht merkt wenn man die Kiste erst mal komplett zahlt .
    Ich seh ja was meiner Monatlichh kaputt macht bei den niedrigen Zinsatzsatz Zahl ich die Kiste ja eigentlich fast so ab wie er Monatlich an Wert verliert und das ist nur ein 325d

  • Ich sagte doch nie das es ein Schnäppchen wird M3 zu fahren und 730 Euro ist ja auch hoch angesetzt mit max Verbrauch und Verschleiß.Aber man sollte zumindest mit solchen Kosten rechnen.
    Für einen guten Verdiener ist das durchaus bezahlbar!
    Ps: Ab 40k sind schon die ersten vernünftigen zu bekommen


    Helmut die 730Euro sind ohne Ratenzahlung gerechnet.Wenn die noch oben drauf kommt ist wahrscheinlich das falsche Auto


    Das ist eben genau der Punkt! Auch wenn du den Wertverlust nicht als monatliche Kosten rechnest, er ist trotzdem da und kostet bei solchen Autos *richtig* Geld. Wenn ich so ein Auto 3 Jahre fahre, dann sind danach eben 25.000 Euro oder mehr schlicht und einfach vernichtet. Da ist ein Liter mehr oder weniger Verbrauch völlig irrelevant. Und ich denke, das die wenigsten so ein Auto bar zahlen können oder wollen. So das in den allermeisten Fällen eben auf deine 730 Euro noch die monatliche Rate drauf kommt. Es gibt sicherlich genug Leute die sich das leisten können (oder wollen), aber da von "kein Problem" zu reden, selbst für Besservediener, ist etwas abgehoben. Selbst für ein BMW-Forum ;)


    Wobei natürlich jeder für sich selbst einen "Normalverdiener" und einen "Besserverdiener" definiert :). Fängt ja schon an ob man aufs Brutto oder Netto schaut.


    SR

  • Ok rechnen wir nen gebrauchten M3 mit 45k Euro der verliert in 3 Jahren nochmal 15-20k.Wären das 400-550 Euro Wertverlust im Monat die noch oben drauf kommen.
    Es kommt halt auch immer drauf an ob der Wagen nach 3 Jahren wieder verkauft werden soll oder weiter gehalten wird da sich der Wertverlust bei so einem Sportwagen irgendwann in Grenzen hält.
    Selbst nen E36 M3 in gutem Zustand ist nicht unter 10k zu bekommen und auch ein Modell e46 mit 8Jahren kostet noch über 20k Euro.
    Wer sich so ein Auto Neu leisten kann und möchte muß halt einen ganz anderen Wertverlust einplanen.
    Theo kann da sicher genaueres erzählen da er seinen doch gerade mit 10tkm verkauft hat.


    Was das Bar bezahlen angeht denke ich das viele Leute die Interesse an so einem Auto haben auch längere zeit sparen um sich ihren Traum zu erfüllen,ich kenne auch Leute die machen Urlaub für 15k Euro.Also möglich ist es sicherlich

  • Ich bin mir nicht sicher wie die Verteilung aussieht, aber mein Bauchgefühl sagt mir das 95% aller etwas teureren Wagen, sei es M3, m5, aber auch schon 535D und selbst die höheren E90, ich sag mal alles über 50K, als Neuwagen Firmenwagen sind. Was dann nach 3 Jahren passiert, wenn die übliche Leasingdauer abläuft und diese Autos wieder in den Markt kommen, das sei dahingestellt. Aber der Erstkäufer in dieser Klasse dürfte eher kein Privatkäufer sein (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel).


    Es ist auch klar das der Wertverlust mit der Zeit erträglich wird, aber wieviele fahren so ein Auto denn bis es auseinanderfällt? Wieviel E46 M3 sind heute noch in Ersthand? Ich glaube, selbst zweite Hand wird schon schwierig, von E36 M3 ganz zu schweigen, da wirds ja schon schwierig überhaupt einen zu finden der noch nicht verbastelt ist.


    Lange rede, kurzer Sinn: Ich glaube immer noch, das ein Auto, was ohne FInanzierungskosten über 700 Euro im Monat verbrennt für den Normalverdiener zu abgehoben ist.


    SR