Beiträge von denyo


    Er hat mir mindestens 330er Niveau versprochen. Er meinte 260PS sind drin.




    Hatte das Auto machen lassen, danach sollte ich ihn ca. 2000km fahren bis ich die Leistung voll spüre. Das einzige was ich halt sofort gemerkt hab war dass er über 210km/h beschleunigt (VMax aufgehoben).
    War zu der Zeit nur am Wochenende zuhause da ich beruflich pendeln musste. Konnte also nie hinfahren zu ihm. Danach hab ichs in Angriff genommen wobei es dann schon Steil auf dem Winter zuging. Im Winter hab ich mir dann wieder eingeredet dass es am Wetter, an den Reifen, an der Fahrweise, etc. liegt.
    Mit dem Wechsel auf die Sommerreifen hab ichs dann wieder in Angriff genommen!
    Prüfstandsmessung wurde weder vorher noch danach gemacht. Danach hab ichs immer rausgeschoben weil ich ja nie zufrieden war.
    Der Ursprüngliche Grund war eigentlich nur die Vmax Aufhebung. Bei der Beratung hat er gemeint ich soll bisschen mehr Geld zahlen weil man beim Ami soviel rausholen kann. Die Mehrleistung hat mich eig. nie so wirklich interessiert. Dass er aber jetzt schlechter als ein 325er geht ist halt nicht in meinen Sinne!




    an deiner Stelle würde ich rum fahren und tachelles reden :!: Ist von der Zeit her ja schon lange her :S wenn er sein versprechen nicht einhalten kann solltetest dein Geld zurück bekommen .....


    lästig bleiben :thumbsup:


    Das ist der Plan. Heut hab ich die Batterie abgeklemmt um das auch wieder ausschließen zu können. Bis zum Wochenende hab ich sicher wieder 500 km gefahren.




    ich habe von 17 Zoll auf 19 Zoll, 1 liter mehr Verbrauch. Aber es sollte bei dir gleich bleiben, da in der Regel eine Optimierung auch den Verbrauch senkt.


    Versprochen hätt ers :/


    Die Nachrichten wurden mit Outlook vom Server geholt und auf der Platte abgelegt. Und die Platte gibts nicht mehr :/



    Mein größtes Problem ist wohl wieder die Zeit, auch mit dem Rechtsanwalt :/
    Wie gesagt bin ich ab Montag erstmal für einige Monate im Ausland.



    Ist es wirklich so dass sich das Steuergerät über 500-2000km anlernen muss bevor man die erwartete Leistung bekommt?


    Werd ihm am Wochenende mal das Messer auf die Brust setzen wenn wieder nur eine weitere Vertröstung kommt. :(

    Hallo,
    ich war ja mit meinen e91 328xi bei einen Namhaften "Chiptuner"
    Serie 234 PS, ca. 12 Liter Verbrauch bei gemischter Fahrweise und Vmax bei 210km/h.


    Das Versprechen war Leistung mindestens auf 330 Niveau bei deutlich unter 12 Litern.
    Begründet wurde es so, dass die Amis schlechteren Sprit haben. Wenn es auf Super eingestellt wird, bekommt man deutlich mehr Leistung (260 PS hat er gemeint) und der Spritverbrauch sollte um 10 Liter sein.


    Erreicht wurde Vmax bei 230km/h laut Tacho (ab 200 wirds sowas von zäh) und der Spritverbrauch ist inzwischen bei 13,5 Litern.



    Die ganze Geschichte liegt jetzt fast ein Jahr zurück und mit der Leistung war ich eigentlich noch nie zufrieden.


    1. Reklamation vor ca. 7 Monaten dass Leistung oben rum fehlt und der Spritverbrauch nicht nach unten ging.
    Diagnose von ihm: Deine Zündkerzen sollten gewechselt werden, danach läuft er mit voller Leistung


    2. Reklamation 1 Woche danach, neue Zündkerzen 500 km verbaut gewesen -> selber Mangel
    Diagnose von ihm: Das dauert ca. 2000km (zweitausend) bis sich das alles eingespielt hat


    Den Winter über hab ich die Füße still gealten.


    3. Reklamation vor ca. 4 Wochen mit dem selben Mangel
    Diagnose von ihm nach einer Log-Fahrt: Der LMM ist defekt. Neuen LMM verbauen und es ist sofort die leistung da


    4. Reklamation heute, neuen LMM von BMW verbaut und ca. 700km gefahren -> selber Mangel
    Diagnose von ihm: Auto 24 Stunden von der Batterie trennen. Der LMM benötigt ca. 2000km bis er sich eingespielt hat


    Bei jeden Telefonat kommt es mir so vor wie wenn ich nur vertröstet und hingehalten werd!
    Schön langsam komm ich mir echt verarscht vor! Den LMM hab ich wohl dann für 210 EUR sinnlos gekauft und verbaut. Zurückgeben ist ja nicht mehr...
    Die Optimierung hat mich schließlich auch 500 EUR gekostet!
    Wie würdet ihr vorgehen in diesem Fall?



    Mein größtes Problem ist dass ich nur mehr bis nächsten Montag hier bin und das Auto dann wieder 6 Monate steht weil ich im Ausland bin.



    Danke!

    Hab ein ähnliches Gerät. Ein wenig Übung gehört schon dazu um es gleichmäßig hin zu bekommen. Aber Ei Hexenwerk ist das nicht.


    Kauf dir auf alle Fälle noch ein laserthermometer damit du den Lack gleichmäßig warm machen kannst.


    Gruß