Beiträge von Dave-335d
-
-
-
-
Guten Abend zusammen ...
@bruci ...
... weisste was mir aufgefallen ist, Du kommst mir bei Fahrwerksproblemen immer zu schnell mit Deinem Achsgeometriekram & entweder verschlissenen Fahrwerksteilen oder verstellten Spur/Sturzwerten ect.
Hab nen Kumpel der sich letztes Jahr im Dezember nen 2009er 320d Touring mit M-Fahrwerk & etwas über 50000 km gegönnt hat. Den hat er gleich auf die besagte Größe Winterräder 205er 16" non RFT stellen lassen ... und 3 x darfst Du raten was passiert ist.
Bin vorher noch nie nen E91 gefahren, hatte aber eine entsprechende Erwartungshaltung als ich in seinem drin sass & dachte, besonders mit M-Fahrwerk wird der auch schon auf den "schmalen" Winterpneus um die Ecke gehen. Pustekuchen, es kam wie es kommen musste ... es war ne Umleitung in seinem Ort, ich zu spät gesehen, er gerufen wir müssen rum ... und ich gerudert. Ich hab gedacht ich fall vom Glauben ab, so ne schwammige Kutsche iss mir ja im Leben nich unter gekommen. Iss nichts weiter passiert ausser Hektik & ne schnelle Reaktion, aber die fiel eben anders aus als erwartet ... da war ich erst mal hammer enttäuscht. An Witterungsbedingungen kanns auch nicht gelegen haben ... leichte Plusgrade & Fahrbahn trocken.
Wodran hats gelegen ... jedenfalls nicht an verstellter Achgeometrie und/oder ausgeleeierter Fahrwerkskomponenten.Der selbe Offen auf Sommerräder 17" Mischbereifung vorn 225 & hinten 255 geht um die Kurve als hätte es die Winteraktion nicht gegeben.
Also meine Vermutung, die 205er 16" sind zwar von BMW getestet & für gut (ausreichend) befunden worden, stellen aber wahrscheinlich für das Fahrwerkkonzept E9x die in meinen Augen äußerst ungünstigste Radkonstellation dar.
Massgeblich daran beteiligt der hohe Seitenwandaufbau des Reifens ( der ordentlich Walkarbeit zulässt ) sowie die relativ schmale Reifenaufstandsfläche, die zu dem gefühlten schwammigen Empfinden führt.
Höhere Luftdrücke können das aus meiner Sicht auch nur bedingt ausgleichen & versteifen den Reifen zu wenig.Wenn dann vielleicht wirklich noch ein etwas höheres Fahrzeugalter verbunden
mit höheren Laufleistungen dazu kommen, addieren sich eventuell alle
genannten negativen Eigenschaften zu einer "unerträglich" empfundenen
Summe zusammen.
Geb ich ihm vollkommen rechtKann auch grad noch von einer heutigen Erfahrung sprechen! Hab nämlich heute auch auf Winterräder gewechselt, neue 225/25 17 von Continental in non RFT. Toller Reifen, toller Preis
ABER, ehrlich gesagt hatte ich das selbe Empfinden wie oben beschrieben. Raus auf die Straße und ich dachte ich hab Ballonreifen aufgezogen. Mag mit Sicherheit nicht so schlimm sein wie mit den 16 Zöllern, aber die höhere Flanke und dann noch der Unterschied mit den RFT und non RFT Reifen macht enorm viel beim Fahrverhalten bei den Mühlen aus. Klar, wir haben Wintersaison und sollten alle nicht mehr so schnell fahren, aber wer will das schon, man kauft ja nicht ohne Grund in V
Kommt vielleicht noch erschwerend hinzu, das die Gummimischung auch noch weicher ist als bei Sommerreifen...! Aber hey...bald ist wieder Frühling
-
haben ja auch in teltow noch ne filiale R&S
rischdisch
-
und wieso machst Di den fred doppelt in verschiedenen Rubriken auf ?
waren doch nur 3
-
Bin zwar nicht direkt aus Berlin, aber habe 3 Wägen in Berlin bei Riller & Schnauck geholt. Mein Dad fährt auch immer dorthin zum Service und war bis jetzt immer zufrieden!
-
Hallo Ulli,
ich selbst habe auch nur M-fahrwerk und 18 Zöller, ebenso meine Frau, aber ich habe mal den 320d LCI von nem Bekannten gefahren, der hat selbe Kombination wie du...16 Zoll und Serienfahrwerk. Ich würde es vom Empfinden her immer wieder mit einer Schiffsschaukel vergleichen und kann deine Eindrücke nur bestätigen.
Kann natürlich sein, das man durch M-Fahrwerk und 18 Zoll Reifen verwöhnt ist, aber der Unterschied ist enorm.
Entweder anderes Fahrwerk, oder nicht mehr schnell fahren
-
-
Es geht hier um das M-Paket und nicht um einen M3-Look
Das M-Paket außen ist sehr wohl für um die 1000€ Original und neu vom Händler erhältlich