Beiträge von ---BAUA---

    irgendwann ist immer das erste mal ;)


    also geh cih mal von aus das die leds verdammt shit sind...


    hab ich wenn ich ehrlich bin bei ebay gesteigert (jetzt weis ich auch warum er sie verakuft hat) :D


    werd mir wohl die mtec bestellen ;) und HOFFE das es dann weg ist


    ...kann es wirklcih so extrem sein das die leds oberschwingungen verursachen.


    mein codierer ist gut hab ja gesehen wie er es alles auf " nicht_aktiv " gesetzt hat ;)

    mit normalen leuchtmitteln alles top keine fehler oder ähnliches


    hab seit ca 4 tagen led in den coronas verbaut 1. tag keine fehler alles gut


    fing am 2. tag alles an der zeigt mir im kleinen display im tacho halt an das zuerst die fahrertür dann die tür hinten li dann re.... immer in anderer reihenfolge halt offen seien aber nicht sind.


    war gestern beim codierer danach weg gefahren da war der wie besagte türfehler weg heute morgen auch als ich zur arbeit bin heute mittag ins auto licht an " gong gong gong gong"....

    hallöchen


    hab auf der seite 92 schon was zu meinm problem erläutert.


    war gestern bei meinem codierer meines vertrauens ;) und habe warm- kalt überwachung rausmachen lassen.


    uns siehe da TÜRFEHLER immer noch da


    mich interessieren würde:


    - hat jmnd schonmal das gleiche prob gehabt


    -- wenn ja wie habt ihr es behoben


    - wie schon angesprochen sind keine teuren LEDs meint ihr wenn ich mir die MTEC (in meinen augen helle als die ARCS) einbaue ist das prob weg???


    danke um jeden rat.


    MFG

    wie lange und vor alles wieviel kabel hast du gebraucht?


    und noch wichtiger was musstest du alles ausbauen und wo bist du durch gegangen mit dem kabel?


    sprich wenn du aufsperrst geht die türgrifbel so lange an wie die coronas an sind und beim zu sperren?

    ich persönlcih empfehel das hier :


    http://www.kaufdochhier.de/bio-chem-sortiment/index.htm


    hab das schon 4 jahre als reiniger und bin wirklich total begeistert davon felgen nass machen "bio chem" drauf danach kann man mit einem mückenschwamm wirklich ohne jegliches schrubben sondern nur durch drüberreiben sehen wie sich selbst der "eingebrannte" bremsstaub löst und schon wegschmimmt.


    als ichn meine winterschuhe runtergemacht hab hab ich die felgeninnenseite damit eingesprüht, höchsten 2 min einwirken lassen und danach konnte ich schon fast mit der gardena spritze die felgen reine machen.


    *daumen hoch*

    auch dies wollte ich zuerst machen ;)


    klavieroptik sieht immer geil aus aber da ist nicht mal kurz mit nem feuchten tuch sauber wichen denn wenn de das 3 mal gemacht hast meinste auf deine leisten ist ein sandsturm drübergejagt.


    vill bin ich da auch ein bisschen pingelig ;)


    aber ich würde wenn ich klavier lack hätte die leisten trotz alledem mit lackschutzfolie überziehen lassen wenn du dann nämlcih kratzer drauf hast ist es nur die folie die du wechseln musst ;)

    hallo


    ich habe auch die alu geb. leisten in meinem bimmer waren auch vom vorbesitzer leicht verkratzte und hatte genau die gleiche idee wie du


    aber...


    dann habe ich mir gedacht da es ja gebürstet alu ist und somit ein leichter feinschlimm ist bekomm ich die "tiefen" feinschlimm eh nicht raus- oder aufpoliert.


    also somit:
    carbon folie beziehen lassen


    da hier im forum die meinungen uber das folieren auseinander gehn muss es glaub ich jeder für sich selbst entscheiden.


    mir gefällts...


    kannst ja mal in meinem profil schauen kannst dir ja ne meinung machen


    mfg