Beiträge von Ravosch
-
-
Ok Top, danke für eure Antworten.
Da ich sowieso immer wieder was nachrüsten werde, werde mir den von Angebot 2 mal am Montag genauer anschauen, hab da so meine Konditionen beim BMW-Händler
Was ist der Unterschied von meinem Lenkrad zum M-Sportlenkrad? Größe? Haptik?!
MFg
-
Wenn du deinen ganzen Innenraum schon voll mit Alcantara hast wieso dann nicht der PP Schaltkanuf?
http://www.leebmann24.de/bmw-m…tarabalg-3er-f30-f31.htmlDer Stümmel gefällt mir irgendwie garnicht
-
Hab bei mir den originalen kurzen M-Knauf vom E46 verbaut. Sieht super aus und gefällt morgen mit dem glatten Leder besser als das gelochte vom E9x.
Bilder in meiner Vorstellung!Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
danke für deine Info, finde leider kein Bild vom Innenraum in deiner Vorstellung
-
Hallo zusammen,
bin momentan am überlegen welchen Schaltknauf ich mir zulegen werde.
Bin momentan zwischen den beiden hin und her gerissen
Gibts da große Qualitätsunterschiede und welcher fühlt sich besser in der Hand an?
So siehts bei mir momentan aus
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/09.03.13/fh6mw7ii55ja.jpg]
Erfahrungen von euch wären toll,
MFG
-
-
Kann mir jemand sagen wo man das Flexrohr günstiger herbekommt als von Ebay für 130€ ?
-
1lfm reicht auch dicke aus wenn man sorgsam damit umgeht.
Hab irgendwo gelesen dass viele auch auf den Stoff kleber geklatscht haben und irgendwo stand auch dass man den Kleber auftragen soll und dann erstmal warten muss bis er angetrocknet ist.
Habs aber so gemacht: Nur auf die Leisten Kleber gestrichen, 1-2min höchstens gewartet und dann den Stoff schon draufgelegt und schön um die Kanten gezogen, klebt dann schon relativ gut und man hat noch die möglichkeit Falten gerade zu ziehen. kann dir jetzt schlecht erklären was bei mir dick und dünn ist :D, am besten du nimmst ein Probestück und testest es einfach aus :). Wie wenn nen Flüssigkleber vom UHU oder so nimmst und großflächig klebst, 1-2mm Schicht?!
MFG, klappt schon!
-
-
Angeschliffen hab ich auch nichts, innerhalb paar Minuten hält da wirklich alles bombenfest!
Wo man vielleicht aufpassen sollte, dass man nicht zu viel Kleber überall hinschmiert. bei den Kanten umlegen ists mir einmal passiert dass ein wenig rausgedrückt hat vom Kleber und direkt an Finger und schon hing was am Stoff :D. Auch sollte man aufpassen dass es nicht durchweicht, da hat mans dann aber mitm Kleber echt übertrieben :D. Aber bei 2lfm wars kaum der Rede wert und direkt neu gemacht.