Hab alles aufgemerksam gelesen und bestimmt 5x gedreht, da ist was defekt!
Morgen mess ich den Durchfluss ob da überhaupt noch Strom durchfließen kann
Hab alles aufgemerksam gelesen und bestimmt 5x gedreht, da ist was defekt!
Morgen mess ich den Durchfluss ob da überhaupt noch Strom durchfließen kann
Na toll...
Sind heute gekommen, bau die alten aus, die neuen ein und der Linke funktioniert nicht...
Habe dann mal den linken am rechten versucht, da geht er. Habe dann beide komplett vertauscht und jetzt ist wahrscheinlich das weiße Zwischenstück zwischen Blinker und Autostecker defekt?! Gibts da irgendwie günstig ersatz und weiß einer wie sich das nennt?
Habe sie ganz normal ausgebaut und jetzt gehts komischerweise nicht mehr -.-.
Achja, trotz allem sehen sie super aus
Hallo nochmal,
mich reizt es sehr sehr arg auch was neues mit meinen Leisten zu machen, sieht ein wenig schlecht gemacht aus aber was meint ihr was am besten passen würde?
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/07.01.13/r3mlyx9tatb.jpg]
Würde mich über Meinungen freuen,
MFG
Bestellt
Bin mal gespannt wie sie auf meinem Saphirschwarzen E90 LCI wirken
tag...miteinander.....Thema ist noch für mich aktuell.......Gruß
Also müsste dir eigentlich jeder guter Folierer machen können. Abbauen würde ich sie nicht, kostet viel und bin mir nicht ganz sicher, aber sind die Leisten nicht geklebt .
Deßwegen, folieren lassen und fertig.
Danke für das Verständnis.
Möchte noch was zu sagen. Heute morgen hab ich nichts gehört, also es tritt nicht ständig auch, wieso weiß ich nicht.
Wird trotzdem das Flexrohr höchstwahrscheinlich sein oder??
Ich hab ja schon geschrieben das hier im Forum zum Thema Flexrohr genug Infos gibt, dann wüsstest du auch das es ca 100-150€ kostet
Ja danke, eben gesehen. In Google gabs zu viel auswahlmöglichkeiten
Das gleiche Problem hatte ich auch ==> Flexrohr defekt - Suchfunktion spuckt die da massig Infos aus
Und wie sieht das mit der Reperatur aus? Übernimmt BMW da was? Was kostet es ca?!
Habe jetzt was von 900-1200€ gelesen?
http://www.bmw-drivers.de/foru…men-droehnen-t-29228.html
Das könnte doch was ähnliches sein?#
Achja, Leistung ist immer vorhanden egal wann
Hallo zusammen,
habe seit ca letzter Woche das Problem, dass mein Motor bei etwa 2000 Umdrehungen ziemlich brummt. Vorher dreht er ganz normal hoch doch ab genau einem bestimmten Zeitpunkt fängt der richtig an zu brummen. Wackeln tut garnichts, er hört sich bei dieser Drehzahl einfach nur seltsam an und das aber auch nur im 1. und 2. Gang?!
Habe mal versucht das Geräusch ein bisschen aufzunehmen
Man kann ganz Leise das Brummen hören, wenn ich ich Langsam auf die Drehzahl komme, brummt er und hört dann aber auch nicht mehr auf wenn ich mit der Drehzahl wieder runter gehe...
An der Kälte dürfte es ja wohl nicht liegen?! Haben hier momentan 5-10 °C und als die vorherigen Wochen mit Minusgraden da waren war auch kein Brummen zu hören...
Würde mich über Hilfe freuen
Daten
BMW 320D, Baujahr 2010/03, 37000KM, Handschalter
Mfg