Ein Diesel ist selbst bei 15tkm im Jahr ca.500 Euro günstiger als ein vergleichbar groß motorisierter Benziner.Einfach mal durchrechnen und dann entscheiden.
Beiträge von DennyM
-
-
Jup safe
-
Art.-Nr. 0 250 603 006 Für den N57 gibt es nur die Bosch. BMW verbaut auch die Bosch.Habe mich da schon längere Zeit mit beschäftigt. ..
Die Glühkerzen sind meiner Meinung nach top.Anfällig ist ,dass denke ich auch ,das Beru Steuergerät da der Ort an dem es sitzt denkbar ungünstig ist für ein Steuergerät.
-
Ja das ist eine gute Idee...nach dem Glühkerzenwechsel vor ca.2 Monaten bei meinem Dicken hat es auch nach dem ersten Start im Motorraum geknallt...Konnte es mir nicht erklären woher.....Jetzt schon.Es wird vom Steuergerät gekommen sein.Danach lief er ganz bescheiden an kalten Tagen.Also beim nächsten Glühkerzenwechsel ;)) würde ich das SG immer mit wechseln..
-
komisch ich dachte immer wenn es das Steuergerät ist zeigt er Zylinder 1-6....
-
Gestern habe ich dann mal die einzelnen Kerzen durchgemessen und festgestellt das es nicht an den Kerzen bzw. Steckern lag.Also war für mich die letzte Möglichkeit das Glühsteuergerät zu wechseln.Also beim freundlichen eins besorgt und siehe da.....Er läuft beim Kaltstart wieder richtig rund und der Fehler läuft auch nicht mehr auf.....So habe ich mir das vorgestellt
-
Ja die Duraspeed habe ich schon gewechselt...kosten 18.99 Euro das Stck.An das Steuergerät kommt man so....kostest ca. 113 Euronen bei leebmann24.de.Würde mich nur interessieren ob es aufwendig ist dieses selber zu wechseln?
-
Ist es(ich habe das Buch selber)....Aber nicht beim Glühstifte bzw. Glühsteuergerät wechsel.Das steht natürlich wieder mal nicht drin
-
Ausschließen kann ich es nicht.Aber habe den Sitz der Stecker überprüft.Da ist meiner Meinung nach alles i.O.Also denke ich dass es nur noch das Steuergerät sein kann.
-
Ist es denn schwierig dieses Teil zu tauschen??