Alles klar - danke dir - ist eingetragen
Gruss
Uwe
Kein Thema. Mach ich doch gerne
Liebe Grüße Sven
Alles klar - danke dir - ist eingetragen
Gruss
Uwe
Kein Thema. Mach ich doch gerne
Liebe Grüße Sven
Hi Uwe,
am 10. Juli ist noch das Treffen der BMW Freunde Lich in 34260 Kaufungen
Liebe Grüße Sven
Das heiß, das das Gutachten in der Europäischen Gemeinschaft anerkannt wird. Eintagen brauchst du nichts mehr lassen.
Liebe Grüße Sven
Servus,
Sondtechnisch wirst du am besten mit den Performance Topf fahren. Weil lt. einer Aussage vom einem renomierten Tuner die Performance Töpfe lauter sind. Leider werden die gesetzlichen Vorgaben für die Tuner immer strenger d.h. die Auspuffanlagen müssen immer leiser werden. Bei BMW hat diese Regelung aber nicht zugetroffen.
Liebe Grüße Sven
BlackShadow
verstehst du immer noch nicht?
Ich sag nur, dass es auf den Prüfer ankommt... dass es ohne Nacharbeiten geht, weiß ich
Ich verstehe schon. Drum hab ich ja geschrieben das es gehen müsste. Und lt. ET Rechner sind die Performance Felgen mit Distanzscheiben nicht so weit nach außen gedrückt wie meine AC-Schnitzer Felgen die auch ohne Karosseriearbeiten gepaßt haben.
Jetzt weiß ich nicht mehr was ich noch schreiben soll.
Jetzt mit deinem Zusatz muss ich dir recht geben.
Liebe Grüße Sven
wenn du das selber machst, wirst du es verstehen!!! denn ich hab es schon durchgemacht mit meinen 20-er Scheiben und originalen 193M Felgen.
Ein Prüfer sagt, geht nicht, der zweite meint ok.. das trag ich dir ein.
Wenn du selbst sagst, dass es eng werden könnte, musst du daran denken, was dir der TÜV sagt!!! daher meine Aussage
Sergej ich glaub du weißt nicht was ich gefahren habe. Hab die M220 in 8,5 ET29 und die 9,5 ET24 ja gefahren. Vorne hab ich 15 Platten/Seite montiert und hinten 10er / Seite gefahren. Gut es waren Karosseriearbeiten von nöten. Aber ich habe alles eingetragen bekommen ohne Probleme. Mein AC Schnitzer Felgen waren auch 9,5" ET 24 die wurden auch ohne Karosseriearbeiten eingetragen, von daher verstehe ich deine Bedenken und deine Aussagen nicht.
Liebe Grüße Sven
Servus,
Andre alias Cabonman hat jetzt auch ein Airride verbaut und ist total begeistert davon. Das Fahrwerk basiert auf einem normalen H&R Gewindefahrwerk. Es muss sich super sportlich fahren lassen lt. seiner Aussage. Besser wie mit dem M-Fahrwerk mit Eibach Federn.
Zur höhernverstellung gibt es eigentlich nicht viele alternativen.
Bilstein Ridecontrol und KW HLS. Bilstein kostet glaub ich um die 2.500 € und KW ca. 8.000 €.
stefan
Die 3.500 € sind nur für das HLS System. Zusätzlich kommt das Gewindefahrwerk noch dazu.
Liebe Grüße Sven
würde sagen wir verschieben den termin auf mitte märz vieleicht sind wir dann ein paar mehr Leute !
Dann machen wir gleich Mitte April. Da kann ich wenigstens mit meinem BMW kommen.
Machen wir doch gleich den 17.04 fest. Dann haben die Leute wenigstens etwas Zeit sich darauf einzustellen. Und man kann auch ohne BMW kommen :).
Liebe Grüße Sven
Diese Frage stelle ich mir auch. Bin fast der Meinung wir verschieben ihn nochmal. Was denkt ihr ??
Liebe Grüße Sven
Alles anzeigenWelchen Verwandten willst Du denn opfern? :D:D:D
Ich habe weder lange, spitze Ohren, spitze Zähne, oder einen Stummelschwanz- ergo ich nix Karnickel!
Meine Beilage heißt Fleisch, denn der Mensch ist kein Beilagenesser...
Was ich esse, muss Eltern und einen Vornamen haben...
Ok, was gibt es als Hauptgericht?
Nur Hopfenkaltschale?
Ich bin doch überzeugter Coca-Coliker....
Lass mich kurz überlegen.....nein!
![]()
![]()
Kueks Du bist einfach der Kracher
Liebe Grüße Sven